Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Struber-"Alleingang"?

Pikante Hintergründe zum Kölner Torwart-Wechsel enthüllt

Gerhard Struber (l.) und Christian Keller (r.) sollen den 1. FC Köln zurück in die Bundesliga führen
Gerhard Struber (l.) und Christian Keller (r.) sollen den 1. FC Köln zurück in die Bundesliga führen
Foto: © IMAGO/Sebastian Bach
13. November 2024, 13:26
sport.de
sport.de

Der U21-Nationalspieler Jonas Urbig ging als Stammkeeper des 1. FC Köln in die Saison. Diese Rolle hatte ihm Sportchef Christian Keller zuvor öffentlich zugesagt. Bereits im Oktober revidierte Cheftrainer Gerhard Struber diesen Beschluss und setzte fortan auf Marvin Schwäbe. Nun sind Hintergründe zum Torwart-Beben durchgesickert.

Die ersten elf Pflichtspiele der Saison hütete Jonas Urbig das Tor des 1. FC Köln. Dort pendelte das Keeper-Talent allerdings oftmals zwischen Genie und Wahnsinn, entfachte am Geißbockheim damit eine wilde Debatte, ob nicht doch lieber der routinierte Marvin Schwäbe die Nummer eins beim Effzeh sein sollte.

Der 29-Jährige bekam von Cheftrainer Gerhard Struber im DFB-Pokalspiel gegen Holstein Kiel seine Chance - und nutzte sie. Auch bei den anschließenden Ligaspielen in Berlin und gegen Fürth stand Schwäbe im Kasten. Und das, obwohl Sportchef Christian Keller Eigengewächs Urbig im Sommer noch öffentlich zur Nummer eins erklärt hatte.

Struber-Alleingang beim 1. FC Köln

Pikant: Laut "Bild" hatte Struber auf die Torwart-Entscheidung im Sommer keinerlei Einfluss. Keller soll ihn laut der Boulevardzeitung vor vollendete Tatsachen gestellt haben. Der österreichische Übungsleiter revanchierte sich mit einem "Alleingang" und zog den Keeper-Wechsel ohne Absprache mit Keller und Co. durch.

Dem Bericht zufolge sei es nicht die einzige Entscheidung des umstrittenen Kölner Sportchefs gewesen, die Struber in den vergangenen Wochen rückgängig machte. So hatte Keller dem 47-Jährigen eine klare Spielidee vorgegeben, die allerdings nicht zum Erfolg führte. Die nun von Struber praktizierte Dreierkette war demnach nie vorgesehen.

Zudem soll der Cheftrainer laut "Bild" auch mit der Personalsituation des 1. FC Köln im Angriffszentrum fremdeln. Immerhin: Dort kann der ambitionierte Zweitligist im Winter auf dem Transfermarkt zuschlagen. Das bestätigte unlängst auch Thomas Kessler.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
18:30
Fr, 12.09.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:30
Fr, 12.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:00
Sa, 13.09.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:00
Sa, 13.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 13.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 13.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
13:30
So, 14.09.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:30
So, 14.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hannover 96Hannover 96Hannover 9644008:2612
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0443015:329
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg43015:329
4Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe42205:238
5Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld42119:457
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt42116:427
7Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster42117:617
8Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig42115:507
91. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern42025:416
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth420210:11-16
11SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn41214:405
12Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf41123:8-54
13Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden41035:7-23
14Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel41034:6-23
151. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg41037:10-33
16VfL BochumVfL BochumBochum41035:8-33
17Hertha BSCHertha BSCHertha BSC40221:4-32
181. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg40131:4-31
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu04
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus04
SV Darmstadt 98Isac Lidberg04
4Hannover 96Benjamin Källman03
51. FC MagdeburgAlexander Ahl Holmström02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.