Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Routinier zurück - Talent neu dabei

Das ist das DSV-Aufgebot für den Auftakt für Lillehammer

Video: Das traut Martin Schmitt Andreas Wellinger zu
14. November 2024, 07:19
sport.de
sport.de

Wenn der Skisprung-Winter 2024/25 ab dem 22. November im norwegischen Lillehammer seinen Auftakt nimmt, wird der Deutsche Ski-Verband mit sieben Herren vertreten sein. Die genaue Besetzung verkündetet der DSV am Dienstag.

Andreas Wellinger, Pius Paschke, Karl Geiger, Stephan Leyhe und Philipp Raimund, die es im vergangenen Winter allesamt mindestens unter die Top 25 der Weltcupgesamtwertung geschafft hatten, gehören wie erwartet zum Aufgebot, das der DSV für den anstehenden Weltcup-Auftakt der Skispringer in Lillehammer nominiert hat. Die anderen beiden Namen kommen etwas überraschender - auch wenn einer kaum bekannter sein könnte.

Der sechsmalige Weltmeister Markus Eisenbichler hat den Sprung zurück ins Weltcupteam gemeistert. Ein Umstand, den Skisprung-Legende Martin Schmitt bereits vor der offiziellen Bekanntgabe im exklusiven Interview mit sport.de enthüllte, ist somit endgültig in Stein gemeißelt. 

"Er hat sich ins Auftakt-Team gesprungen und den zusätzlichen Startplatz aus dem Continental-Cup bekommen, den eigentlich Constantin Schmid (in der Vorsaison, Anm.d.Red.) geholt hatte", erklärte Schmitt: "Die beiden hatten noch ein kleines Duell bei den letzten Trainingsmaßnahmen. Da hat sich Markus durchgesetzt und das wird ihm sicher viel Vertrauen geben. Das war ganz wichtig für ihn."

"Ich glaube, wir haben ein cooles und schlagkräftiges Team"

Der 33-jährige Eisenbichler, der lange zu den Leistungsträgern im Team zählte, hatte 2023/24 seinen Platz im Team verloren und musste sich im Continental-Cup beweisen.

Ein Debütant steht zudem erstmals im Aufgebot: Adrian Tittel. Der 20-Jährige ergatterte als Drittplatzierter der letzten Junioren-WM einen zusätzlichen Startplatz beim Auftakt.

Die Stimmung im Team scheint auf jeden Fall zu passen. Karl Geiger betonte im Gespräch mit sport.de zudem, dass er durchaus Chancen für die DSV-Stars sehe: "Ich glaube, wir haben ein cooles und schlagkräftiges Team zusammen. Einige von uns springen auch wirklich schon sehr, sehr gut", so Geiger.

Lillehammer 2024/2025

1DeutschlandPius Paschke317.10
2ÖsterreichDaniel Tschofenig309.20
3ÖsterreichMaximilian Ortner307.10
4ÖsterreichStefan Kraft306.00
5ÖsterreichJan Hörl300.90

Newsticker

Alle News anzeigen