Suche Heute Live
Grand Slam of Darts
Artikel teilen

Grand Slam of Darts
Darts
(X)

Humphries verliert sensationell

Luke gnadenlos! Littler feiert irren Auftaktsieg

Littler feierte einen Traumstart in den Grand Slam of Darts
Littler feierte einen Traumstart in den Grand Slam of Darts
Foto: © IMAGO/Katie Chan
10. November 2024, 09:55
sport.de
sport.de

Youngster Luke Littler ist am Samstagabend mit einem famosen Sieg in die Gruppenphase des Grand Slam of Darts gestartet. Auch für Michael van Gerwen lief es rund. Der Weltranglistenerste Luke Humphries stolperte dagegen völlig überraschend. 

Keiner siegt schneller: Darts-Phänomen Luke Littler hat sein erstes Gruppenspiel beim Grand Slam of Darts in beeindruckender Manier gewonnen. In nur sieben Minuten fegte der 17-Jährige den Iren Keane Barry (Weltranglisten-50.) mit 5:0 von der Bühne. 

Littler spielte in seinem Auftaktmatch einen Drei-Dart-Average von 112.16 Punkten, checkte unter anderem eine 121 aus und traf fünf von seinen neun Versuchen auf die Doppel. Bitter für Barry: Der 22-Jährige war so hoffnungslos unterlegen, dass er im gesamten Match nicht einen Dart auf Doppel bekam. 

Ein ähnliches Schicksal ereilte Noa-Lynn van Leuven, die gegen Michael van Gerwen beim 0:5 chancenlos war. "Mighty Mike" reichte am Ende ein 96er-Average zum White Wash. Highlight des Spiels: ein 124er-Finish des niederländischen Superstars. 

Humphries und Schindler starten mit Niederlagen

Ganz und gar nicht lief es derweil für Luke Humphries. Der englische Weltranglistenerste und Top-Favorit unterlag in seinem ersten Gruppenmatch völlig überraschend dem Österreicher Rowby John Rodriguez (Weltranglisten-71.). Humphries spielte zwar einen besseren Average (97.6:92.9), traf aber nur 30 Prozent auf die Doppel (3/10). Rodriguez war deutlich effizienter und nutzte fünf seiner sieben Chancen zum Checkout. 

Mit einer Niederlage startete auch Martin Schindler ins Turnier. Die deutsche Nummer eins unterlag dem Schotten Cameron Menzies mit 2:5. Schindler führte nach den ersten drei Legs zwar mit 2:1, verlor ab dem vierten Durchgang aber völlig den Faden. Nicht nur das Scoring (91er-Average) ließ den Deutschen im Stich, auch die Würfe auf die Doppel (2/12) fanden nicht den Weg ins Ziel. 

England
Martin Lukeman
M. Lukeman
3
3
England
Luke Littler
L. Littler
16
16
20:50
So, 17.11.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen