Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Darf er nie so hingehen"

BVB-Duo und Sahin kritisieren Can deutlich

BVB-Kapitän Emre Can musste in Mainz frühzeitig vom Feld
BVB-Kapitän Emre Can musste in Mainz frühzeitig vom Feld
Foto: © IMAGO/Silas Schueller/DeFodi Images
09. November 2024, 18:59
sport.de
sport.de

Die Kritiker dürften sich bereits die Hände reiben, denn BVB-Kapitän Emre Can lieferte bei der 1:3-Pleite seiner Dortmunder in Mainz neues Wasser auf die Mühlen von Mario Basler und Co.! Auch Borussia-Coach Nuri Sahin sparte nicht mit deutlichen Worten.

Emre Can hat es in den letzten Wochen und Monaten bei Borussia Dortmund nicht leicht. Am Samstagnachmittag flog der Kapitän des BVB bereits nach 27 Minuten nach einem harten Einsteigen gegen den Mainzer Jae-sung Lee beim Stand von 0:0 vom Platz. Das Spiel endete schließlich mit 1:3 aus Sicht der Schwarz-Gelben. Kein Wunder, dass BVB-Trainer Nuri Sahin Cans Einsteigen hinterher als "Gamechanger" bezeichnete.

"Die Jungs gehen auf der letzten Rille", ärgerte sich Sahin, der ohnehin schon seit vielen Tagen nur mit einem Rumpfkader arbeiten kann, nach der Niederlage beim FSV. Für Cans Rote Karte hatte der Coach daher kein Verständnis. "Da darf er nie so hingehen", kritisierte Sahin bei "Sky" seinen Spielführer und fügte an: "Das weiß er auch."

Auch BVB-Kollege Julian Brandt schickte deutliche Worte an Can. "Mit voller Kapelle hätten wir die Energie reinbringen können. Die frühe Rote Karte hat uns nicht geholfen. Das ist der Grund, warum es am Ende schwieriger wird. Er weiß selber, dass er da ein bisschen vorsichtiger sein muss", sagte Brandt nach der vierten Auswärtsniederlage in der Bundesliga in Folge und verriet: Can sei "sehr angefressen über seine Aktion". Er sei "nicht in der Lage, noch weiter auf ihn draufzuhauen", so Brandt weiter.

Für den BVB-Mittelfeldspieler stecken die Dortmunder derzeit "in so einem Strudel". Die Lösung? "Nur Erfolgserlebnisse." Doch gegen Mainz, für das der von Can gefoulte Lee, Jonathan Burkardt sowie Paul Nebel trafen (Serhou Guirassy hatte zwischenzeitlich für den BVB ausgeglichen), klappte das nicht. "Am Ende haben wir zwei, drei individuelle Fehler zu viel gemacht und deshalb verloren", sagte Brandt.

BVB will sich nicht mehr dem FC Bayern beschäftigen

Verteidiger Nico Schlotterbeck warb indessen dafür, "das Spiel heute ein bisschen differenziert zu betrachten, weil du 60, 70 Minuten in Unterzahl bist". Natürlich hätte sein BVB "auch zu zehnt besser spielen können, keine Frage", aber: "Du gehst in Unterzahl und dann war das Spiel schwer zu gestalten."

Cans Rote habe das Spiel "natürlich unheimlich schwerer", gemacht. "Wir müssen irgendwie die Köpfe hochbekommen und nach der Länderspielpause wieder angreifen", gab der Abwehrmann die Richtung vor. An die Meisterschaft brauchen die Schwarz-Gelben aber nicht zu denken. 

Denn der BVB liegt nun bereits zehn Punkte hinter dem Spitzenreiter aus München zurück. "Aktuell brauchen wir uns nicht mit Bayern München beschäftigen. Wir haben andere Themen", gab Sportdirektor Sebastian Kehl zu.

"Fakt ist, dass wir jetzt fünf Auswärtsspiele nicht gewonnen haben. Wir wissen, dass es natürlich Kritik gibt, und wir sind auch nicht damit zufrieden, dass wir bereits vier Niederlagen eingesteckt haben", sagte der 44-Jährige weiter. "Wir sind selbstkritisch genug, um zu sagen, dass dies an der einen oder anderen Stelle nicht unseren Ansprüchen genügt. Aber wir werden heute keine Grundsatzdiskussion dazu starten."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
1. Halbzeit
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1282222:13926
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1234516:19-313
12SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.