Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kein Sieger im Samstagabend-Spiel

Bayern-Jäger Leipzig lässt Federn gegen Gladbach

Foto: © IMAGO/opokupix
09. November 2024, 20:30

Dem FC Bayern gefällt's: RB Leipzig kommt nicht über ein 0:0 gegen Mönchengladbach hinaus und muss den Tabellenführer weiter ziehen lassen.

Marco Rose klatschte mit seinen ratlosen Spielern ab, der Trainer von RB Leipzig musste direkt nach Abpfiff Aufbauarbeit leisten. Denn die erhoffte Trendwende hat der verunsicherte Bayern-Jäger verpasst, nach dem 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach ist der Spitzenreiter aus München schon fünf Punkte entfernt.

"Alle haben alles reingelegt. Wir hätten gerne einen Sieg gehabt, da hätten wir aber mehr Qualität im letzten Drittel gebraucht", sagte RB-Stürmer Yussuf Poulsen bei "Sky" nach dem dritten Pflichtspiel in Serie ohne Sieg, das die Mini-Krise beim Tabellenzweiten verschärfte.

Denn Rose sah gegen seinen Ex-Klub eine schwache erste Hälfte seiner Mannschaft, die immerhin ihre Serie am Leben hielt und saisonübergreifend im zwölften Heimspiel in Folge ungeschlagen blieb. Die Gäste hatten gute Chancen, belohnten sich aber nicht.

"Am Ende ist für uns wichtig, dass wir hier nicht verlieren. Wir hatten die Chancen in der ersten Hälfte, das ist ein guter Push, darauf müssen wir aufbauen", sagte Gladbachs Tim Kleindienst. Gladbach verpasste auch im neunten Anlauf einen Sieg in Leipzig - und wartet weiter seit August 2022 auf zwei Liga-Dreier nacheinander.

Nach dem 1:2 bei Borussia Dortmund sowie dem 1:3 unter der Woche bei Celtic Glasgow in der Champions League und null Punkten aus vier Königsklassen-Spielen habe es "geknistert", die Ansprache des RB-Coaches sei "emotional" gewesen, verriet Rose vor Anpfiff. Gegen Gladbach wolle man unbedingt "die Trendwende schaffen, damit aus grau nicht dunkelgrau wird."

RB Leipzig kann eigene Stärken nicht abrufen

Personell vergrößerten sich die Sorgen jedoch erstmal: Neben den Langzeitverletzten fielen in der Abwehr auch noch Castello Lukeba und Lutsharel Geertruida aus, immerhin wurden Benjamin Henrichs und Lukas Klostermann nach Blessuren rechtzeitig fit. Im Angriff setzte Rose überraschend auf Poulsen anstelle von Benjamin Sesko - der Grund: "Leistungsschwankungen".

Auf der anderen Seite vertraute Gäste-Trainer Gerardo Seoane seiner ersten Elf vom überzeugenden 4:1-Sieg am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen. Und seine Mannschaft startete mit viel Selbstvertrauen, presste die Leipziger hoch an und hatte durch den Kopfball von Rocco Reitz die erste gute Gelegenheit (9.). RB-Keeper Peter Gulacsi parierte stark - wie auch gegen Kleindienst (22.) und Marvin Friedrich (24.). Franck Honorat scheiterte kurz vor der Pause nach einem Konter nur an der Latte (43.).

Rose wirkte unzufrieden, gestikulierte viel und tigerte in der Coachingzone auf und ab. Leipzig, normalerweise eine der besten Kontermannschaft der Liga, kam überhaupt nicht ins Tempo, leistete sich stattdessen viele Fehlpässe und kleine Fouls. Erst in der Nachspielzeit durfte sich auch Gäste-Keeper Moritz Nicolas nach einem Kopfball von Christoph Baumgartner mal auszeichnen (45.+1).

Leipzig kam verbessert aus der Kabine, ohne jedoch richtig zwingend zu werden. Immer wieder klangen Pfiffe durch die Red-Bull-Arena. Eher durch Zufall hatte Baumgartner aus elf Metern die große Gelegenheit zur Führung, erneut hieß der Sieger jedoch Nicolas (64.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.