Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ein Tor reicht auf St. Pauli

Musiala schießt Bayern traumhaft zum Arbeitssieg

Musiala erzielte für den FC Bayern das Tor des Tages
Musiala erzielte für den FC Bayern das Tor des Tages
Foto: © IMAGO/Oliver Ruhnke
09. November 2024, 17:25

Bayern München hat seinen Betriebsausflug auf den Hamburger Kiez dank Zauberfuß Jamal Musiala mit drei Punkten abgeschlossen. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany holte durch das 1:0 (1:0) beim Aufsteiger FC St. Pauli den fünften Sieg in Folge und baute ihre Bundesliga-Tabellenführung aus.

Musiala (22.) sorgte mit seinem Traumtor aus knapp 30 Metern für den Höhepunkt eines ansonsten wenig glanzvollen Auftritts des Rekordmeisters. Drei Tage nach seinem entscheidenden Kopfballtor in der Champions League traf der Nationalspieler am Samstagnachmittag spektakulär mit dem rechten Fuß, der Ball knallte von der Unterkante der Latte in die Maschen. Musiala verließ das Millerntorstadion als König von St. Pauli.

Die zweite Geschichte des Spiels lieferte Leon Goretzka, der nach für ihn schweren Wochen seine Startelf-Premiere feierte. Der Mittelfeldspieler, der unter Kompany erstmals von Beginn an ran durfte, agierte unaufgeregt und verlieh den Münchnern defensive Stabilität.

St. Pauli bringt den FC Bayern nie in Gefahr

St. Pauli hoffte vor 29.546 Fans dagegen vergeblich auf eine Party wie am legendären 6. Februar 2002, als der Stadtteilklub seinen bis dato einzigen Heimsieg gegen die Münchner einfuhr und nach einem 2:1 als "Weltpokalsiegerbesieger" für Schlagzeilen sorgte. Im Duell der Gegensätze blieb eine Überraschung diesmal aus.

Die Hamburger spielten zwar mit enormer Leidenschaft, warfen sich in jeden Zweikampf und strahlten nach ruhenden Bällen ein ums andere Mal Gefahr aus - mehr als ein paar Halbchancen sprangen allerdings nicht heraus. Das Team von Trainer Alexander Blessin wartet auch nach fünf Heimspielen im Oberhaus weiter auf den ersten Dreier und seinen ersten Treffer vor eigenen Fans.

St. Pauli wehrt sich gegen die Übermächtigen

"Keiner setzt einen Penny auf uns", hatte Blessin vor der Partie gesagt. Aber als Underdog wolle man "nicht in Ehrfurcht erstarren" und seine "Möglichkeiten nutzen". Tatsächlich bot St. Pauli, dessen Kader mit einem Marktwert von rund 40 Millionen Euro geführt wird, den großen Bayern, die mit ihren Stars an der Milliardengrenze kratzen, nach Kräften Paroli.

So musste Keeper Manuel Neuer gleich in der Anfangsphase eingreifen, als Oladapo Afolayan mit einer scharfen Hereingabe für Gefahr sorgte (7.). Nach 20 Minuten flipperte der Ball nach einem Eckball kurz durch den Münchner Fünfmeterraum, ehe die Gäste klären konnten.

FC Bayern mit Dienst nach Vorschrift

Und die Gäste? Die taten zunächst nicht mehr als nötig. Es dauerte bis zur 14. Minute, ehe Musiala mit einem Versuch von der Strafraumgrenze den ersten Torschuss abgab. Acht Minuten später zielte der Youngster besser. Musiala eroberte sich in der gegnerischen Hälfte selbst den Ball, lief dann ein paar Meter und zog ab.

Im zweiten Abschnitt übernahmen die Bayern komplett das Kommando, zu zwingenden Torchancen kamen sie zunächst allerdings nicht. Auch Superstar Harry Kane, der zuvor schon elf Mal getroffen hatte, gelang zu wenig. Für die größte Gefahr sorgten ein Fernschuss von Leroy Sane (80.) und Kane (89.).

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.