Am Mittwochabend (ab 21:00 Uhr im LIVE-Ticker) erwartet den VfB Stuttgart in der Champions League mit dem formstarken Serie-A-Vertreter Atalanta Bergamo eine äußerst knifflige Aufgabe. Einer der Hoffnungsträger auf Seiten der Schwaben ist Taktgeber Angelo Stiller, der aus der Schaltzentrale längst nicht mehr wegzudenken ist. Die Statistiken sprechen Bände.
2024/2025 macht Angelo Stiller da weiter, wo er in der Vizemeisterschaftssaison aufgehört hat. Der 23-Jährige beeindruckt sowohl beim VfB Stuttgart als auch in der deutschen Nationalmannschaft.
Unter Trainer Sebastian Hoeneß hat sich der Edeltechniker als zentrale Figur im Mittelfeld etabliert und durch seine konstant starken Leistungen das Interesse internationaler Spitzenklubs geweckt.
Stiller spielt im Ländle eine Schlüsselrolle, wie ein Blick in die Statistik verrät (Quelle: Stats Perform/sport.de):
- Verlässliche Stammkraft: Der Mittelfeldspieler stand 24/25 bislang in jedem Pflichtspiel in der Startelf und sammelte bereits 1.168 Einsatzminuten – kein anderer Feldspieler der Schwaben kommt auf mehr.
- Konstante Bundesliga-Leistung: In der Liga verpasste er nur fünf Minuten, in der Champions League stand er jede Minute auf dem Platz.
Herausragende Stiller-Werte in der Champions League
Auch international stellt Stiller seine Qualitäten regelmäßig unter Beweis und gehört in einigen Kategorien gar zu den auffälligsten Akteuren aller Teams.
- Top bei Pässen ins Angriffsdrittel: Mit 47 Pässen ins Angriffsdrittel führt Stiller die Statistik der laufenden CL-Saison an – deutlich vor Olivier Boscagli (PSV Eindhoven) mit 42.
- Ballaktionen: Stiller belegt mit 307 Ballaktionen den vierten Platz im Wettbewerb, nur knapp hinter Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Willian Pacho (Paris Saint-Germain) und Joshua Kimmich (FC Bayern München).
Unzweifelhaft hat Stiller das Potenzial, ein Top-Transferziel für die ganz großen Vereine zu werden – darunter auch sein Jugendverein Bayern München, der den Sechser sicher nicht aus den Augen verloren hat.