Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Aufsteiger feiert wichtigen Sieg

St. Pauli jubelt in Hoffenheim und lässt TSG stehen

Oliver Baumann und die TSG Hoffenheim konnten den FC St. Pauli nicht entscheidend aufhalten
Oliver Baumann und die TSG Hoffenheim konnten den FC St. Pauli nicht entscheidend aufhalten
Foto: © IMAGO/Thomas Voelker
02. November 2024, 17:41

Aufsteiger FC St. Pauli hat im Abstiegskampf den zweiten Saisonsieg eingefahren und die TSG Hoffenheim überholt.

Alexander Blessin fiel seinen Assistenten in die Arme, zu dritt feierte das Trainerteam des FC St. Pauli erleichtert den zweiten Saisonsieg - und einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu Klassenerhalt. Die Hoffenheimer sanken dagegen enttäuscht zu Boden - und fanden sich auf dem Relegationsplatz ganz tief im Abstiegskampf wieder.

"Leider gewinnt nicht immer die Mannschaft, die mehr Spielanteile hat, sondern die effizientere", klagte TSG-Mittelfeldspieler Florian Grillitsch nach dem 0:2 (0:1) gegen die Hamburger bei "Sky": "Was wir uns ankreiden müssen, ist die Effizienz in den letzten Spielen."

Effizient war der Aufsteiger, der mit dem Dreier in der Tabelle an den Kraichgauern dank der besseren Tordifferenz vorbeizog. Oladapo Afolayan (20.) und Andreas Albers (90.+3) sorgten in der Sinsheimer Fußballarena vier Tage nach dem Pokalaus bei RB Leipzig (2:4) für die Hamburger Big Points. Hoffenheim war zuvor drei Bundesligaspiele in Folge ohne Niederlage geblieben; nun folgte der Rückschlag im heimischen Stadion, der auch die Debatte um Trainer Pellegrino Matarazzo wieder anfachen könnte.

Chefcoach Blessin, dessen Team in den ersten acht Spielen nur fünf Tore erzielt hatte, hatte vor der Partie selbstbewusst gesagt: "Wir wissen, was wir können und was wir leisten müssen. Wir rechnen uns Chancen aus." Zunächst aber waren die Kiezkicker in der Defensive gefragt, Hoffenheim übernahm von Beginn an die Spielkontrolle.

Vor allem über die Flügel suchten die Hausherren vor 26.199 Zuschauern die Tiefe, kamen aber nicht gefährlich zum Abschluss. Ein Kopfball von Adam Hlozek landete in den Armen von Pauli-Keeper Nikola Vasilj (14.). Mit dem ersten Vorstoß stellten die Gäste den Spielverlauf auf den Kopf: Kapitän Jackson Irvine setzte sich stark auf der rechten Seite durch und flankte auf Afolayan, der den Ball per Aufsetzer am verdutzten Oliver Baumann vorbei ins rechte Eck setzte.

St. Pauli hält dem Druck Stand

Die TSG reagierte wütend und kam nach einer Freistoßflanke beinahe durch Anton Stach zum Ausgleich, doch wieder stand Vasilj richtig (22.). Die Hamburger schafften es aber, die Hoffenheimer weitestgehend von ihrem Tor fern zu halten, der knappe Vorsprung zur Pause war somit nicht unverdient.

Auch in die zweite Halbzeit startete St. Pauli mutig, dem möglichen 2:0 durch Morgan Guilavogui stand nur der rechte Pfosten im Weg (47.). Hoffenheim hatte spielerisch weiterhin Vorteile und drängte auf den Ausgleich, agierte im letzten Drittel aber mit zu wenig Durchschlagskraft. St. Pauli verschaffte sich immer wieder Entlastung wie etwa beim Distanzschuss von Lars Ritzka (63.), hinten verteidigte der Aufsteiger diszipliniert.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.