Nächster Rückschlag für die Houston Texans in der NFL! Die Knieverletzung von Stefon Diggs vom Sonntag ist schwerer als befürchtet und wird ihn den Rest der Saison kosten.
Nähere Untersuchungen haben ergeben, dass sich Wide Receiver Stefon Diggs beim 23:20-Erfolg über die Indianapolis Colts am Sonntag in Woche 8 das Kreuzband gerissen hat. Das verkündete Head Coach DeMeco Ryans am Dienstag.
Die Verletzung passierte ohne gegnerische Einwirkung am Ende des dritten Viertels, als Diggs eine Route lief, sich dann ans Knie fasste und zu Boden ging. Er humpelte dann vom Feld und kehrte nicht mehr zurück. Zuvor hatte er fünf Receptions für 81 Yards gesammelt.
Ryans bezeichnete diese Nachricht als "Schlag für uns". Der Head Coach fuhr fort: "Es schmerzt unser Team, diese Nachricht zu hören. Er war solch ein wichtiger Teil unseres Teams mit allem, was er mitbrachte, auf und neben dem Platz - die Energie, als Anführer und die Art und Weise, wie er jeden Tag gearbeitet hat."
Texans erwarten Collins zeitnah zurück
Zugleich aber zeigte sich Ryans kämpferisch: "Wir müssen jetzt diese Lücke schließen. Einige Jungs müssen jetzt eine Schippe drauflegen und für ihn einspringen."

Diggs kam erst in dieser Offseason via Trade für einen Zweitrundenpick 2025 von den Buffalo Bills nach Houston, wo er prompt einen angepassten Vertrag erhielt, der ihm nun zum Verhängnis werden könnte. Nachdem er ursprünglich noch länger unter Vertrag gestanden wäre, verkürzte man den Deal auf nur noch diese Saison, garantierte jedoch über 22 Millionen Dollar größtenteils in Form eines Signing Bonus.
Dadurch jedoch wird Diggs im kommenden Frühjahr im Alter von 31 Jahren erstmals in seiner Karriere Free Agent, wenn unklar ist, wann er wieder spielen kann.
Diggs brachte es in dieser Saison auf 47 Receptions für 496 Yards und insgesamt vier Touchdowns. Er ist nach Nico Collins bereits der zweite Star-Receiver des Teams, der länger ausfällt. Collins jedoch wird voraussichtlich in Woche 10 zum Topspiel gegen die Detroit Lions von seiner Verletzung am großen hinteren Oberschenkelmuskel zurückkehren.