Suche Heute Live
Serie A
Artikel teilen

Serie A
Fußball
(M)

Wer triumphiert im Derby d'Italia?

Inter Mailand - Juventus: Wett-Tipp&Prognose

Derby-Time in Italien
Derby-Time in Italien
Foto: © Andrea Staccioli via www.imago-images.de
27. Oktober 2024, 02:59

Als Derby d'Italia ist das Duell zwischen Inter Mailand und Juventus Turin bekannt. Das nächste steigt am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 18:00 Uhr im Giuseppe-Meazza-Stadion.

 

Der amtierende Meister ist nach acht Spieltagen mit 17 Punkten Tabellenzweiter, zwei Zähler beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter SSC Napoli. Die Neapolitaner konnten aber schon den Vorsprung durch einen 1:0-Heimsieg gegen US Lecce ausbauen. Der amtierende Pokalsieger nimmt mit 16 Zählern den dritten Rang ein, wurde jedoch vor dem Match in Mailand von Atalanta Bergamo auf den vierten Platz verdrängt. Somit hilft beiden Teams nur ein voller Erfolg, weswegen wir uns wohl auf ein spannendes Derby d'Italia freuen dürfen.

Inter Mailand gegen Juventus Turin: Wett-Tipps & Prognose

Das Derby d'Italia blickt auf eine lange Tradition zurück und fand erstmals im Jahr 1909 statt. Die Turiner haben 112 der 251 offiziellen Begegnungen für sich entschieden, 77 gewannen die Mailänder, in 62 gab es keinen Sieger. Doch die jüngste Bilanz spricht eher für die Lombarden, Inter ist gegen Juve seit vier Pflichtspielen ohne Niederlage und hat zwei davon – beide daheim – gewonnen. Trainer Simone Inzaghi geht bei den Nerazzurri schon in seine vierte Saison, bilanziert gegen den Rekordmeister zwar negativ (9S/4U/11N), dafür gegen seinen Kollegen Thiago Motta positiv (4S/1U/2N). Der 42-jährige Coach der „Alten Dame“ ist erst seit dieser Spielzeit im Amt und verliert auch den direkten Vergleich gegen die Lombarden (2S/1U/5N).

 

Inter Mailand nimmt laut der Wettquoten die Favoritenrolle ein. Wir sehen den Heimvorteil ebenfalls als entscheidenden Faktor, zudem kassierte Juventus Turin bei der Generalprobe gegen den VfB Stuttgart die erste Saisonniederlage. Dennoch gehen wir von einem engen Spiel aus, so fielen in den letzten sechs Derbys nie mehr als zwei Treffer und schoss viermal nur eine Mannschaft Tore. Das macht die Wettmärkte „Beide Teams treffen: Nein“ und „Unter 2,5 Tore“ interessant.

 

So auch die Aktion „MultiGoals“ von Wettanbieter Winamax, bei der es für jede erfolgreiche Torschützen-Wette eine 5€ Freebet gibt. Auf die Toptorjäger der Teams gehen wir weiter unten ein.

 

Inter Mailand im Check

Die Nerazzurri holten sich in der vergangenen Saison den Scudetto mit 19 Zählern Vorsprung auf den Stadtrivalen AC Milan. Um den Titel zu verteidigen und auch in der UEFA Champions League erfolgreich zu sein, wurde in die Breite des Kaders kräftig investiert. Mit einem torlosen Unentschieden bei Manchester City glückte der Start in die Königsklasse. Dank der Pflichtsiege gegen Roter Stern (4:0) und bei den BSC Young Boys (1:0) befinden sich die Mailänder auf Kurs in Richtung Achtelfinale.

 

In der Serie A sind die Lombarden zwar nur Zweiter hinter dem SSC Napoli, doch mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage, ausgerechnet im „Derby della Madonnina“ gegen den AC Milan, erscheint die Mission Titelverteidigung durchaus möglich. Überragender Spieler ist bislang der französische Nationalspieler Marcus Thuram. Der ehemalige Gladbacher hält in der Meisterschaft bei sieben Treffern und drei Vorlagen und erzielte am vergangenen Mittwoch in Bern nach seiner Einwechslung das Tor zum 1:0-Auswärtssieg.

 

Juventus Turin im Check

Von der Saison 2011/12 bis 2019/20 gewann der italienische Rekordmeister neun Meisterschaften in Folge und war damit ähnlich unantastbar wie bis zur vergangenen Spielzeit der FC Bayern München in der Bundesliga. Doch seither können die Turiner nicht mehr an diese erfolgreiche Ära anschließen - trotz teils großer Investitionen in den Spielerkader und verschiedene Trainer. Thiago Motta führte den FC Bologna in der abgelaufenen Spielzeit auf den fünften Endrang und somit erstmals in die Champions League, nun soll der 42-Jährige die „Alte Dame“ zum Scudetto coachen.

 

In die Königsklasse ist Juve mit Siegen bei PSV Eindhoven (3:1) und bei RB Leipzig (3:2) gestartet, ehe der VfB Stuttgart am letzten Dienstag vollkommen verdient mit 1:0 im Allianz Stadium gewann. Der Auftakt in die Serie A verlief mit zwei 3:0-Siegen gegen Como 1907 und bei Hellas Verona erfolgreich, doch anschließend folgten gleich drei torlose Unentschieden. Nach einem weiteren Auswärtssieg in Genua kassierten die Turiner gegen Nachzügler Cagliari Calcio das erste Gegentor und spielten nur unentschieden, ehe am vergangenen Wochenende Lazio Rom mit 1:0 besiegt wurde. Bester Torschütze ist Dušan Vlahović mit fünf Treffern in der Meisterschaft und zwei Toren und einer Vorlage in der Königsklasse. Wer heute nicht nur die Serie A verfolgen möchte, dem raten wir hier zu einem Blick auf unseren Bochum Bayern Wett Tipp. Wir sind gespannt ob der deutsche Rekordmeister sich die Tabellenspitze zurückerobert. 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Pisa SC
Pisa SC
Pisa SC
0
Hellas Verona
Hellas Verona
Hellas Verona
0
15:00
Sa, 18.10.
US Lecce
US Lecce
Lecce
0
Sassuolo Calcio
Sassuolo Calcio
Sassuolo
0
15:00
Sa, 18.10.
FC Turin
FC Turin
FC Turin
0
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
18:00
Sa, 18.10.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
20:45
Sa, 18.10.
Como 1907
Como 1907
Como 1907
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
12:30
So, 19.10.
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
Cagliari
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
15:00
So, 19.10.
FC Genua
FC Genua
FC Genua
0
Parma Calcio 1913
Parma Calcio 1913
Parma
0
15:00
So, 19.10.
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
Lazio Rom
Lazio Rom
Lazio Rom
0
18:00
So, 19.10.
AC Mailand
AC Mailand
AC Mailand
0
AC Florenz
AC Florenz
Florenz
0
20:45
So, 19.10.
US Cremonese
US Cremonese
Cremonese
0
Udinese Calcio
Udinese Calcio
Udinese
0
20:45
Mo, 20.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SSC NeapelSSC NeapelSSC Neapel650112:6615
2AS RomAS RomAS Rom65017:2515
3AC MailandAC MailandAC Mailand64119:3613
4Inter MailandInter MailandInter640217:8912
5Juventus TurinJuventus TurinJuventus63309:5412
6AtalantaAtalantaAtalanta624011:5610
7FC BolognaFC BolognaBologna63129:5410
8Como 1907Como 1907Como 190762317:529
9Sassuolo CalcioSassuolo CalcioSassuolo63038:809
10US CremoneseUS CremoneseCremonese62317:8-19
11Cagliari CalcioCagliari CalcioCagliari62226:608
12Udinese CalcioUdinese CalcioUdinese62226:9-38
13Lazio RomLazio RomLazio Rom621310:737
14Parma Calcio 1913Parma Calcio 1913Parma61233:7-45
15US LecceUS LecceLecce61235:10-55
16FC TurinFC TurinFC Turin61235:13-85
17AC FlorenzAC FlorenzFlorenz60334:8-43
18Hellas VeronaHellas VeronaHellas Verona60332:9-73
19FC GenuaFC GenuaFC Genua60243:9-62
20Pisa SCPisa SCPisa SC60243:10-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC BolognaRiccardo Orsolini24
AC MailandChristian Pulišić04
3Lazio RomMatteo Cancellieri03
SSC NeapelKevin De Bruyne23
Inter MailandLautaro Martínez03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.