Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Heiliger Gral" im Fokus

Biathlon-Ass lässt mit Saisonziel aufhorchen

Justine Braisaz-Bouchet hat im Biathlon weiterhin große Ziele
Justine Braisaz-Bouchet hat im Biathlon weiterhin große Ziele
Foto: © IMAGO/Jaroslav Svoboda
28. Oktober 2024, 10:01
sport.de
sport.de

Justine Braisaz-Bouchet setzt sich für die kommende Biathlon-Saison ein ambitioniertes Ziel: Die französische Skijägerin will im Weltcup nach dem "heiligen Gral" greifen.

Braisaz-Bouchet beendete den Biathlon-Gesamtweltcup in der letzten Saison auf einem starken vierten Platz. Die 28-Jährige musste sich im Endklassement einzig hinter Lisa Vittozzi, Lou Jeanmonnot und Ingrid Landmark Tandrevold einreihen.

Dabei war Braisaz-Bouchet gerade erst aus ihrer einjährigen Baby-Pause zurückgekehrt. Fünf Medaillen bei der Biathlon-WM in Nove Mesto - darunter Gold im Massenstart, der Staffel und Mixed-Staffel - rundeten einen überaus erfolgreichen Winter ab.

Braisaz-Bouchet will den "Heiligen Gral" erlangen

Braisaz-Bouchet will noch mehr und verfolgt bereits ihr nächstes Ziel. "Einer meiner Träume ist es, am Ende der Saison die Große Kristallkugel zu holen, das ist der Heilige Gral des Biathlons", verriet die Skijägerin im Gespräch mit dem Portal "Nordic Magazine".

Sie "habe noch einige Saisons Zeit, um es zu schaffen, aber für diesen Winter ist es bereits ein Ziel. Dafür muss ich in allen Phasen meine Leistung erbringen", erklärte Braisaz-Bouchet weiter.

Um in der kommenden Biathlon-Saison erneut erfolgreich zu sein, habe sie "gut gearbeitet, in ziemlich hohem Volumen", sprach die Französin über ihre Sommer-Vorbereitung, welche sie unter der Leitung von Cheftrainer Cyril Burdet absolvierte.

Biathlon-WM "die wichtige Phase der Saison"

Der Weltcup beginnt am 30. November im finnischen Kontiolahti. Die Weltmeisterschaft 2025 steigt in Lenzerheide/Schweiz (12. bis 23. Februar). Die WM stelle "die wichtige Phase der Saison dar", meinte Braisaz-Bouchet, die sich zunächst aber einmal auf den Auftakt fokussieren möchte.

Schließlich zählt auf dem Weg zum "heiligen Gral des Biathlons" jede einzelne Weltcup-Station.

Newsticker

Alle News anzeigen