Nicht weniger als 17 verschiedene Cheftrainer haben in den vergangenen zehn Jahren den Cheftrainer-Posten beim FC Schalke bekleidet. Der königsblaue Trainerstuhl gilt damit als einer der größten Schleudersitze im deutschen Profi-Fußball. Der neue Coach Kees van Wonderen nimmt diese Voraussetzung als besonders große Motivation an, wie er selbst einmal mehr klarstellte.
"Ich möchte nicht zu einem Verein kommen, wo alles perfekt ist. Ich möchte gestalten. Und ich habe keine Angst davor, sondern das motiviert mich zusätzlich", meinte der Niederländer im Gespräch mit der "Sport Bild".
Unter dem 55-Jährigen ging die erste Partie bei Hannover 96 am vergangenen Wochenende direkt mit 0:1 verloren, der FC Schalke 04 muss sich als aktueller Tabellen-14. auf ein weiteres Spieljahr im Abstiegskampf in der 2. Bundesliga einstellen.
Trotzdem will der neue Fußballlehrer auf Schalke die mittelfristige Zielsetzung beibehalten, die Rückkehr in die Erstklassigkeit zu schaffen: "Das ist der Wunsch des Klubs. Unsere Devise ist: Wir wollen im nächsten Jahr eine Mannschaft haben, die oben mitspielt."
S04-Coach will "zügig Punkte sammeln"
Ehe sich der Eindruck aufdrängen könnte, dass bei den Knappen einmal mehr an den zweiten Schritt vor dem ersten gedacht wird, ruderte van Wonderen schnell zurück: "Aktuell geht unser Blick auf das Hier und Jetzt, auf das Spiel gegen Fürth", sagte der frühere Verteidiger mit Blick auf seine Heimpremiere am Samstag (13:00 Uhr).
Vor seinem Wechsel zu den Königsblauen, die der 55-Jährige von Karel Geraerts übernahm, habe er auch mit Schalkes Jahrhunderttrainer Huub Stevens gesprochen. "Der sagte mir auch: 'Viel Erfolg! Es ist nicht einfach!'", berichtete van Wonderen und ergänzte: "Es ist eine Herausforderung, die ich mag."
Gemeinsam mit der Vereinsführung um Vorstandsboss Matthias Tillmann bleibe es das "sehr realistische" Ziel, den Klub "mit einem klaren Plan wieder nach oben zu führen". Für van Wonderen steht dabei fest: "Das geht nicht auf Knopfdruck, aber natürlich müssen wir zügig Punkte sammeln."




























