Für die Minnesota Vikings läuft die Saison bisher perfekt. Nach fünf Siegen zum Auftakt konnte man in der Bye Week zuletzt die Kräfte bündeln, um für das Top-Duell gegen die Detroit Lions gut vorbereitet zu sein. Zudem schlagen die Wikinger noch einmal zu und holen einen alten Bekannten zurück in den hohen Norden.
Wie die Vikings am Dienstag vermeldeten, kehrt Running Back Cam Akers zurück nach Minnesota. In einem Trade eiste man den Ballträger von den Houston Texans los. Die beiden Teams tauschen im Zuge dieses Trades zwei Conditional Picks für den Draft 2026. Die Vikings geben ihren Pick in der sechsten Runde ab und bekommen den Siebtrundenpick der Texans zurück.
Es ist bereits das zweite Mal in den letzten 13 Monaten, dass die Vikings Akers verpflichten. Schon in Woche 2 des Vorjahres hatte man den Running Back nach Minnesota geholt, damals kam er von den Los Angeles Rams. Von dort kennt er auch Vikings-Coach Kevin O'Connell und Offensive Coordinator Wes Phillips. Die drei arbeiteten 2020 und 2021 in LA zusammen.
Allerdings hatten die Vikings von Akers nicht sonderlich viel, nach sechs Spielen als Backup von Alexander Mattison riss sich der Running Back zum zweiten Mal in seiner Karriere die Achillessehne.

NFL: Akers blieb nur die Reservistenrolle
In der aktuellen Saison belegte Akers bei den Houston Texans nur den dritten Platz in der Hackordnung und musste sich hinter Joe Mixon und Damien Pierce einordnen. Als diese beiden ausfielen, durfte Akers als Starter ran und zwar ausgerechnet gegen die Vikings, die ihn allerdings bei 21 Yards hielten.
Aufgrund der Verletzung von Aaron Jones, dessen Einsatz am Wochenende zumindest mal fraglich ist, könnte Akers bereits am Sonntag gegen die Lions wichtig werden und als Backup von Ty Chandler herhalten.
Mit der Rückkehr des Running Backs nach Minnesota machten alle Verantwortlichen einen "Fehler" aus der Offseason wett, als die Vikings Akers eigentlich behalten wollten, dieser sich aber für die Texans entschied.




































