Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Predictions zur NFL Woche 7

Bucs scheitern erneut an ihrem Kryptonit

Baker Mayfield und die Bucs bekommen es mit einem schweren Gegner zu tun
Baker Mayfield und die Bucs bekommen es mit einem schweren Gegner zu tun
Foto: © IMAGO/Rich von Biberstein/Icon Sportswire
19. Oktober 2024, 21:23

Woche 7 steht an und wir dürfen uns auf gleich mehrere Topspiele in der NFL freuen. Die Packers werden ein Ausrufezeichen setzen, die Lions die Spitze im hohen Norden erklimmen und im Super-Bowl-Rematch entscheidet das Gesetz der Serie.

Das sind die Predictions von sport.de-Redakteur Marcus Blumberg (Vorwoche: 12-2 / Gesamt: 54-38). 

NFL Predictions Week 7

Endlich mal wieder eine "normale" Woche in der NFL, in der es nicht zu verrückten Dingen kam, stattdessen zu erstaunlich vielen Kantersiegen. Ob das so bleibt? Vielleicht nicht, doch haben nun mittlerweile einige Teams ihr wahres Gesicht gesetzt. In dieser Woche liegt der Fokus mehr darauf, die eigenen Positionen zu bestätigen - oder eben nicht.

Ausgewählte NFL-Spiele am Sonntagabend begleitet sport.de ab 19 Uhr im Liveticker!

Bye Week: Bears, Cowboys.

Denver Broncos (3-3) @ New Orleans Saints (2-4) (Fr., 2:15 Uhr)

Es ist die Rückkehr von Sean Payton an seine erfolgreiche frühere Wirkungsstätte. Und es stellt sich die Frage, wie gut sein aktuelles Team tatsächlich ist. Die Heimpleite gegen die Chargers war nach drei Siegen am Stück gegen nicht nur Laufkundschaft durchaus ein Dämpfer. Die Saints wiederum haben nun vier Spiele in Serie verloren und vermissen Taysom Hill schmerzlich. Derek Carr sicherlich auch, aber niemand scheint Hill stoppen zu können.

Ich würde jetzt gern darauf hinweisen, dass die Saints-Defense immerhin durchschnittlich gut ist, aber sie schluckte gerade erst einen 50-Burger gegen die Bucs und zwar zuhause. Insofern fehlen mir hierfür die Argumente. Und offensiv werden die Top-Receiver Chris Olave mit einer Gehirnerschütterung und Rashid Shaheed mit einer Meniskusverletzung fehlen, was die Offense nicht verbessern wird. Bei den Broncos wieder fällt Cornerback Patrick Surtain derweil ebenfalls mit einer Gehirnerschütterung aus. Damit fällt ein Top-Matchup ins Wasser, was für den neutralen Zuschauer schade ist.

Beide Teams sind nicht die Besten, keine Frage. Aber in solchen Fällen hat meist das bessere Coaching die Nase vorn. Insofern setze ich auf den früheren Saints-Coach.

Tipp: Broncos @ Saints 19:17

New England Patriots (1-5) @ Jacksonville Jaguars (1-5) (So., ab 14:30 Uhr live bei RTL)

Die NFL schickt die Crème de la Crème der AFC nach London ins altehrwürdige - aber ziemlich moderne - Wembley Stadium und ich stelle mir vor allem die Frage, wie groß der Schock der Jaguars über die deutliche Klatsche in der Vorwoche gegen die Bears war und ist. Denn eigentlich sind sie das bessere Team in diesem Duell. Eigentlich.

Die Patriots haben sich nun auf Drake Maye als Quarterback festgelegt, der in jedem Fall für mehr Spektakel gesorgt hat und diese Offense zumindest phasenweise funktional wirken ließ gegen die Texans. Seine Fähigkeiten garantieren eine Show, doch ist er natürlich noch grün hinter den Ohren und spielt hinter einer weiterhin katastrophalen Line, die wohl weitere Umstellungen verkraften muss nach neuerlichen Verletzungen. Und er leistete sich drei Turnovers im ersten Start. 

Die Defense wiederum ließ zu wünschen übrig und war gerade auf dem Boden sehr anfällig. Das könnten auch die Jaguars ausnutzen, die irgendwann mal die Kurve kriegen müssten. Es sieht für mich aus wie eine ähnliche Konstellation wie vor dem Patriots-Spiel gegen die Dolphins. Das Spiel sah gewinnbar aus, doch am Ende machte man zu viele Fehler. Ändert sich das nun? Ich glaube nicht, zumal die Jaguars in den letzten Jahren in London meist gut aussahen und ich die Vorwoche jetzt mal als Ausrutscher betrachte. Und: Entscheidend wird der Pass Rush der Jaguars.

Tipp: Patriots @ Jaguars 20:24

Seattle Seahawks (3-3) @ Atlanta Falcons (4-2) (So., ab 18:40 Uhr live auf RTL+*)

Die Seahawks sind nach drei Siegen zum Start auf den Boden der Realität zurückgekehrt. Und dabei macht vor allem die Defense Probleme. Der Pass Rush hinkt, die Secondary ist angeschlagen und auch gegen den Lauf verteidigt man nicht mehr wirklich effizient. Die Offense wiederum setzt durchaus noch Nadelstiche, ist aber nicht konstant genug.

Die Falcons wiederum halten sich in der Defense auf passablem Niveau mit ein paar gelegentlichen Glanzlichtern im Pass Rush sowie guten Leistungen in der Secondary. Der Schlüssel ist jedoch die erfrischende Offense, in der man nun im Gegensatz zur Vorsaison auf die revolutionäre Idee gekommen ist, seinen Top-Playmaker London, Pitts und Robinson auch tatsächlich gezielt den Ball zu geben. Wirkt Wunder! 

Die Falcons schwimmen auf einer Erfolgswelle nach drei Siegen in Serie - gegen NFC-South-Gegner - und sollten vor heimischer Kulisse auch dieses Mal in der Lage sein, die Nase vorn zu haben gegen einen Gegner, der aus dem Nordwesten im frühen Timeslot an der Ostküste ran muss.

Tipp: Seahawks @ Falcons 24:27

Tennessee Titans (1-4) @ Buffalo Bills (4-2) (So., 19 Uhr)

Lasst es uns nicht verkomplizieren. Die Titans halten weiter an Will Levis fest, während die Bills nach kurzem Zwischentief zuletzt wieder in die Erfolgsspur eingebogen sind und übrigens Josh Allen als Quarterback haben - jetzt sogar mit Amari Cooper als potenziell neuer Top-Anspielstation. Klingt relativ eindeutig alles.

Tipp: Titans @ Bills 10:24

Cincinnati Bengals (2-4) @ Cleveland Browns (1-5) (So., 19 Uhr)

Ähnlich wie die Titans halten auch die Browns an ihrem Problem-Quarterback fest. Anders als die Titans hat Kevin Stefanski hier aber sicherlich keine andere Wahl, da Watson bekanntlich nicht absägbar ist. Entsprechend dümpelt die Offense der Browns vor sich hin und hat nun gewissermaßen mit dem Trade von Cooper nach Buffalo die Flinte ins Korn geworfen und einen Neuanfang signalisiert. Also Browns-Style, denn Watson wird ja noch länger bleiben.

Die Bengals wiederum haben zuletzt etwas in die Spur gefunden und auch defensiv ein wenig mitgeholfen. Das war auch bitter nötig, denn trotz einer Saison auf MVP-Niveau von Joe Burrow, der schlicht keine Fehler macht, war dies bislang die große Achillesferse dieses Teams. In Cleveland sollte sich die offensive Gegenwehr aber in Grenzen halten ...

Tipp: Bengals @ Browns 24:15

Houston Texans (5-1) @ Green Bay Packers (4-2) (So., 19 Uhr)

Das hier wird gut! Zwei junge Top-Quarterbacks im direkten Duell. Ein Traum! Und ich nehme meinen Tipp vorweg: Die Packers werden gewinnen. Warum? Weil sie bei Defenses auf ungefähr gleichem Niveau eine aktuell flüssigere und effizientere Offense an den Tag legen. Jordan Love hat permanent offene Receiver und findet sie auch. Und diese Unit hat sich in den vergangenen Wochen stetig gesteigert.

Die Texans, die ebenfalls eine starke Offense haben, vermissen derweil Nico Collins merklich. Joe Mixon und damit auch das Run Game meldeten sich zuletzt zurück, doch steht man sich mit gebetsmühlenartigen Läufen in frühen Downs öfter selbst im Weg. Gegen die Packers ist so eine Philosophie tödlich, man will keineswegs in potenziell längere 3rd Downs geraten, weil dazu der Pass Rush und die Secondary zu gefährlich sind. C.J. Stroud und Co. werden ihr Möglichstes tun, um in einem Shootout mitzuhalten, doch am Ende setzt sich das Heimteam durch.

Tipp: Texans @ Packers 31:34

Miami Dolphins (2-3) @ Indianapolis Colts (3-3) (So. 19 Uhr)

Wenn Anthony Richardson fit ist, dann spielt er auch, ließ Shane Steichen unter der Woche wissen. Das klärt die Quarterback-Situation der Colts so halb. Bei den Dolphins wiederum muss man weiter auf Tua Tagovailoa warten, dessen Comeback-Pläne weiterhin nicht klar formuliert sind. 

Damit wird erneut Tyler Huntley starten, der sich bislang nicht unbedingt als Hilfe herausstellte in einer überwiegend zahnlosen Offense - und ja, Delfine haben in der Regel Zähne! Man schlug zwar vor der Bye Week New England, doch das geht dieser Tage auch ohne funktionale Offense. Ich vermute aber, dass selbiges in Indy nicht funktionieren wird.

Entweder die Mike McDaniel hat in den vergangenen zwei Wochen einen Weg gefunden, die überwältigenden Defizite dieser Offense zu kaschieren, oder Miami wird auch in Indy in Probleme geraten. Ich tippe auf Letzteres.

Tipp: Dolphins @ Colts 13:17

Detroit Lions (4-1) @ Minnesota Vikings (5-0) (So., 19 Uhr live bei RTL)

Das Spiel der Spiele in der NFC in dieser Woche! Das Gigantenduell im frühen Slot. Und das schreibe ich nicht nur, weil es beim RTL läuft! Beide Teams haben zusammen nur ein Spiel verloren und belegen im Übrigen auch die Ränge 1 (41 Prozent) und 2 (34,2 Prozent) nach DVOA laut "FTNFantasy". Das heißt trivial formuliert, dass beide basierend auf dem Erfolg ihrer einzelnen Plays im Vergleich zum statistischen Liga-Durchschnitt die derzeit besten Leistungen der NFL zeigen.

Die Lions sind offensiv effizienter, die Vikings wiederum stellen mit -0,214 EPA/Play die derzeit effizienteste Defense der NFL. Diese basiert auf Disguises und zahlreichen exotischen Blitz-Packages, die so manchem Quarterback zusetzen. Und Defensive Coordinator Brian Flores hat nachweislich Erfolg mit seinem Ansatz gegen Jared Goff - in Super Bowl LIII hielten seine Patriots Goffs Rams bei 3 Punkten! 

Allerdings hat sich Goff seither weiterentwickelt und ist deutlich weniger anfällig gegen Pressure, speziell in Form von Blitzes. Laut "PFF" liegt sein Passer Rating gegen den Blitz bei 112,8, was beeindruckt ist. Sein Gesamt-Passer-Rating ist im Übrigen 105,2. Sprich: Es ist durchaus möglich, dass die beste Waffe der Vikings gegen die Lions nicht funktionieren wird. Und dann müsste Sam Darnold einen Shootout gewinnen, was ich anhand seiner zuletzt fallenden Formkurve aber für unwahrscheinlich erachte.

Den Lions wird derweil Aidan Hutchinson fehlen, doch gerade in einem Spiel, in dem es vor allem um die Lions-Offense geht, dürfte sich das kurzfristig nicht zu gravierend auswirken.

Tipp: Lions @ Vikings 30:27

Philadelphia Eagles (3-2) @ New York Giants (2-4) (So., 19 Uhr)

Auf dem Papier ist dies eine klare Angelegenheit, doch in Wahrheit spielen die Eagles immer noch wie ein wild zusammengewürfeltes Konstrukt, dem eine klare Richtung fehlt. Nichts passt wirklich zusammen, entsprechend sieht auch nichts sonderlich harmonisch aus. Und das ist die Chance der Giants, denn auch bei ihnen läuft wenig Rund, doch hielt sie ihre Defense zuletzt meist im Spiel, während es Brian Daboll zumindest gelegentlich gelang, die offensiven Probleme zu kaschieren.

Und die Sorgen der G-Men werden nicht kleiner. Nun dürfte Left Tackle Andrew Thomas mit einer Fußverletzung lange ausfallen. Und man wartet weiterhin darauf, dass Malik Nabers das Concussion Protocol erfolgreich durchläuft. Sein Einsatz ist zur Wochenmitte noch offen. Insgesamt fehlt mir dann der Glaube, dass ein weiterer Überraschungserfolg drin ist, zumal die Eagles immerhin ihre Top-Receiver A.J. Brown und DeVonta Smith zurückhaben, die schon gegen Cleveland ihre Klasse aufblitzen ließen.

Tipp: Eagles @ Giants 20:16

Las Vegas Raiders (2-4) @ Los Angeles Rams (1-4) (So., 22:05 Uhr live bei RTL)

Der jüngste Quarterback-Wechsel hat wenig überraschend nicht zum Aufschwang in der Stadt der Sünde geführt. Und nun wurde auch noch Davante Adams getradet, womit die Hoffnung auf Besserung merklich verblasst ist. Bei den Rams wiederum besteht die theoretische Möglichkeit auf ein Comeback von Cooper Kupp. Wenn das so käme, wäre es aber wohl eine Game-Time-Decision. 

Die Rams haben in den vergangenen Wochen aber zumindest Ansätze einer funktionierenden Offense gezeigt, bei den Raiders hingegen fällt es mir gerade schwer, Positives zu finden. Tom Brady ist jetzt Teilhaber, aber da er parallel das Topspiel kommentiert, dürfte das auch nicht helfen.

Tipp: Raiders @ Rams 13:19

Carolina Panthers (1-5) @ Washington Commanders (So., 22:05 Uhr)

Die Tatsache, dass die Commanders trotz Niederlage in Baltimore mitgehalten haben, zeigt für mich, wie weit dieses Team tatsächlich schon ist. Die Offense um Jayden Daniels macht Spaß und ist kaum zu halten. Die Defense wiederum hat mit Jonathan Allen nun wohl ihren besten Spieler verloren. Doch da jene ohnehin schon kein Faktor war, sollte das nicht weiter stören. 

Die Panthers auf der anderen Seite haben derweil in den vergangenen Wochen untermauert, dass der Sieg in Las Vegas eher etwas über die Raiders als über Carolina aussagt. Denn auch mit Andy Dalton wurde das Team nicht merklich besser - offensiv vielleicht nicht mehr desaströs schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Und damit droht uns hier ein sehr einseitiges Spiel.

Tipp: Panthers @ Commanders 17:29

Kansas City Chiefs (5-0) @ San Francisco 49ers (3-3) (So., 22:25 Uhr)

Doppeltes Super-Bowl-Rematch und so weiter im Field of Jeans! Die Wahrheit ist aber, dass die Niners gegen Andy Reids Chiefs nur eines von fünf Spielen gewonnen haben - 2014 war das, als Colin Kaepernick noch nicht geblacklistet und Patrick Mahomes noch Freshman bei Texas Tech war. Seither setzte es vier Pleiten in Serie, zwei davon nach späten Führungen im Super Bowl - a.k.a. Kyle-Shanahan-Specials. 

Was also nun? Die Chiefs reisen ohne zahlreiche Verletzte an, darunter die beiden potenziellen Top-Receiver Hollywood Brown und Rashee Rice sowie Running Back Isiah Pacheco. Die Niners warten weiterhin auf Superstar-Running-Back Christian McCaffrey. Schaut man die Leistungen beider Teams, stellt man fest, dass beide auf einer Play-by-Play-Basis relativ nah beieinander sind. Sowohl bei DVOA als auch EPA/Play nehmen sich beide nicht viel. Die Chiefs mögen 5-0 stehen, hätten aber mit etwas weniger Glück auch eine 3-2-Bilanz haben können. Mit mehr Glück könnten die Niners ihrerseits 4-2 stehen.

Will sagen: beide sind gerade etwa gleich gut - oder schlecht, wie man's nimmt. Was gibt also den Ausschlag? Einmal mehr muss man konstatieren, dass die Niners offensiv besser besetzt sind. Die Chiefs-Defense wiederum spricht klar für KC. Was auch für KC spricht, ist die Tatsache, dass Andy Reid in seiner Karriere 21-4 nach Bye Weeks ist. Aus einer solchen kamen die Chiefs gerade. Und auch wenn ich den 49ers durchaus einen Sieg zutraue, gehe ich mit dem Gesetz zahlreicher Serien.

Tipp: Chiefs @ 49ers 24:23

New York Jets (2-4) @ Pittsburgh Steelers (4-2) (Mo., 2:20 Uhr)

Aaron Rodgers hat nach gut anderthalbjährigem Zetern endlich seinen Willen bekommen und wurde mit Davante Adams wiedervereint. Jener wird natürlich sofort spielen und vermutlich einen ganzen Sack voll Targets bekommen. Die Frage ist eher, wie cool der bisherige Top-Anspielpartner von Rodgers, Garrett Wilson das Ganze finden wird. Und ob man den Steelers damit in die Karten spielt, dass Adams nun gerade im ersten Spiel in Ermangelung an Reps in diesem Team den Ball zwangsgefüttert bekommt. 

Die defensive Front der Steelers jedenfalls wird der O-Line der Jets weiter zusetzen. Zudem muss die Jets-Defense, die zuletzt keine Bank mehr war, zeigen, dass die Vorstellung gegen Buffalo ein Ausrutscher war. Die Run-Defense wurde nun allerdings auch nicht zum ersten Mal übertrumpft. Die Steelers werden derweil versuchen, zu laufen. Zudem wird nun vermutlich Russell Wilson starten, warum auch immer. Ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist, ist derzeit schwer zu sagen. Im Grunde ist er eine nahezu exakte Kopie von Justin Fields, nur, dass Wilson älter und langsamer ist. Also im Grunde ist Fields eine Kopie von Wilson. Ihr versteht ...

Ich rechne mit einem hässlichen Sunday Night Game mit zahlreichen Fehlern, Flaggen und wenigen Punkten. Perfekt also für die Hausherren. 

Tipp: Jets @ Steelers 13:15 

Baltimore Ravens (4-2) @ Tampa Bay Buccaneers (4-2) (Di., 2:15 Uhr)

Die Bucs haben nun schon gegen einige Teams gezeigt, dass sie mit ihrer Offense definitiv mithalten können. Baker Mayfield spielt eine starke Saison, ebenso seine Receiver und das Run Game ist dank Bucky Irving nun auch wieder ein konstanter Faktor. Auf der anderen Seite haben die Ravens nun vier Spiele in Serie gewonnen und in den vergangenen drei Spielen nie weniger als 30 Punkte erzielt.

Für die Ravens spricht auch, dass sich Lamar Jackson in dieser Saison von Druck und Blitzes nicht beeindrucken lässt. Zudem hat die Bucs-Defense derzeit eine gewisse Schwäche in der Laufverteidigung, was gegen Jackson und Derrick Henry problematisch werden könnte. Daher tippe ich auf Baltimore.

Tipp: Ravens @ Buccaneers 30:27

Los Angeles Chargers (3-2) @ Arizona Cardinals (2-4) (Di., 3 Uhr)

Beide Teams hatten zuletzt wechselhafte Auftritte, allerdings zeigten sich die Chargers in Denver schon wieder ziemlich stabil auf beiden Seiten des Balls. Sie werden vermutlich in diesem Jahr keine Bäume ausreichen, doch die Cardinals sind ungefähr das Kaliber, mit dem sie durchaus mithalten können.

Arizona wiederum bangt nach der Gehirnerschütterung vom Wochenende um Marvin Harrison Jr., ohne den die Offense in Green Bay nur noch wenig auf die Reihe bekam. Insgesamt überzeugen mich die Chargers ein wenig mehr.

Tipp: Chargers @ Cardinals 23:20

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
02:15
Fr, 26.09.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
15:30
So, 28.09.
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
19:00
So, 28.09.
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 28.09.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 28.09.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
19:00
So, 28.09.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
19:00
So, 28.09.
New York Giants
New York Giants
Giants
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
19:00
So, 28.09.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
19:00
So, 28.09.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
22:05
So, 28.09.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
22:05
So, 28.09.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
22:25
So, 28.09.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
22:25
So, 28.09.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
02:20
Mo, 29.09.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
01:15
Di, 30.09.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
02:15
Di, 30.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF33002:01:02:03:0102:71311.000
2New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP31200:21:01:01:260:68-8.333
3New York JetsNew York JetsJetsNYJ30300:20:10:10:269:93-24.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA30300:10:20:20:356:97-41.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN32101:01:11:02:058:91-33.667
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT32100:12:00:02:072:77-5.667
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL31201:10:11:01:1111:9615.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE31201:10:10:20:246:68-22.333
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND33002:01:01:03:0103:56471.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC32102:00:11:01:170:5119.667
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU30300:10:20:10:138:51-13.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN30300:20:10:10:251:94-43.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC33002:01:03:03:070:50201.000
2Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV31200:11:10:11:153:74-21.333
3Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN31201:00:20:11:268:644.333
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC31200:11:10:10:160:564.333
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI33002:01:01:02:077:63141.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS32102:00:11:01:180:5723.667
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL31201:00:21:11:274:92-18.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG30300:10:20:20:252:83-31.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP32102:00:11:02:064:4420.667
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN32101:11:01:01:181:5625.667
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET32101:01:11:11:1103:7825.667
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI31201:10:10:21:276:93-17.333
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB33001:02:01:01:072:6661.000
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR31201:00:21:01:162:539.333
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL31200:11:10:21:242:59-17.333
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS30300:20:10:00:347:90-43.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR33001:02:02:03:059:49101.000
2Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI32101:01:10:12:162:5111.667
3Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA32101:11:00:11:188:4741.667
4Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR32101:01:10:00:173:6112.667
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.