Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

"Berührt mich sehr": Podolski lädt zum Abschiedsspiel

Lukas Podolski lädt zum Abschiedsspiel in Köln
Lukas Podolski lädt zum Abschiedsspiel in Köln
Foto: © IMAGO/Marcin Bulanda
09. Oktober 2024, 10:14

Lukas Podolski lädt zum Abschiedsspiel in Köln - und darf sich neben einem vollen Stadion auch auf viele Weggefährten freuen.

Bei seinem großen Abschied wird Lukas Podolski von einer ganzen Armee an Doubles empfangen. Vor dem letzten Spiel des Fanlieblings in seinem Kölner Wohnzimmer druckte der Express eine Maske, mit der sich die Anhänger am Donnerstag in einen Poldi-Abklatsch verwandeln können. Das Motto dahinter steht für Podolskis Status in der Domstadt: Heute sind wir alle Poldi!

"Es berührt mich sehr, dass so viele Fans diesen besonderen Abend gemeinsam mit mir in Müngersdorf erleben möchten. Es ist mir eine Ehre, vor voller Hütte noch einmal den Geißbock auf der Brust zu tragen", sagte Podolski, der seine erfolgreiche Karriere derzeit beim polnischen Klub Gornik Zabrze ausklingen lässt.

Joachim Löw und Hansi Flick auf der Trainerbank, Manuel Neuer und Mats Hummels auf dem Rasen, dazu sorgen 50.000 Zuschauer für einen passenden Rahmen. Die Tickets für das vom 1. FC Köln organisierte Spiel unter dem Titel "Unsere 10 kehrt heim - ein letztes Mal in Rut un Wiess" waren nach wenigen Tagen ausverkauft.

Der 39 Jahre alte Podolski stammt aus der FC-Jugend, im November 2003 unterschrieb er seinen ersten Profivertrag, wenig später feierte er sein Debüt in der Bundesliga. Dabei seien die ersten Profi-Vertragsunterlagen von "Poldi" noch mit "Kaffeeflecken versaut" gewesen, erinnert sich der damalige FC-Manager Andreas Rettig im Express, vorausgegangen war ein Malheur von Podolskis damaligem Berater Norbert Pflippen.

1. FC Köln: Lukas Podolski überstand "Anlaufschwierigkeiten"

Der erfolgreichen Zeit in der Domstadt taten diese "Anlaufschwierigkeiten" aber keinen Abbruch, Podolski brachte es in der Folge auf 181 Einsätze und 86 Treffer für seinen Herzensklub.

Es sei für ihn "extrem wichtig, in Köln für die Unterstützung in all den Jahren Danke zu sagen", so Podolski, der von 2003 bis 2006 und von 2009 bis 2012 für den FC spielte. Dazwischen und danach lief der schussgewaltige Linksfuß unter anderem für den FC Bayern, den FC Arsenal und Galatasaray Istanbul auf.

Die Partie am Donnerstag (20.45 Uhr/ProSieben und ran.de) sieht Podolski als "finale Liebeserklärung an eine besondere Stadt, den FC mit seinen großartigen Fans, langjährige Teamkollegen und zahlreiche weitere Personen, die meinen Weg bis heute begleiten", so der 130-malige Nationalspieler.

Neben "zahlreichen" Weltmeistern von 2014 treten nach Angaben des FC "ehemalige Mannschaftskollegen aus Poldis Zeit beim 1. FC Köln, Spieler aus dem aktuellen FC-Kader sowie Teamkollegen aus der Mannschaft seines polnischen Heimatvereins Gornik Zabrze gegeneinander an". Löw und Flick, unter denen Podolski mit dem WM-Titel in Rio den größten Triumph seiner Karriere feierte, coachen die beiden Teams.

Seinen großen Tag will Podolski einfach auf sich "zukommen lassen", sagte er am Montag beim Saisonfinale der Baller League, einer von ihm und Hummels ins Leben gerufenen Kleinfeldliga: "Umso näher das Spiel kommt, umso schöner wird es."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
13Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
15VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.