Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trainer-Ikone heuert bei Red Bull an

Neuer Job: Klopp-Sensation ist perfekt

Der Klopp-Hammer ist perfekt
Der Klopp-Hammer ist perfekt
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Tobias Lackner
09. Oktober 2024, 09:21
sport.de
sport.de

Seit seinem Abschied vom FC Liverpool wird spekuliert, ob und in welcher Funktion Jürgen Klopp noch einmal ins Fußballgeschäft zurückkehrt. Nun hat das BVB-Idol einen neuen Job gefunden.

Die Sensation ist perfekt: Jürgen Klopp heuert bei Red Bull an. Das bestätigte der Konzern am Mittwochvormittag.

Der langjährige Erfolgstrainer von Mainz 05, Borussia Dortmund und dem FC Liverpool wird der neue Fußballchef von Red Bull. Sein offizieller Job-Titel: "Global Head of Soccer".

"Ich will unser unglaubliches Fußball-Talent entwickeln, verbessern und unterstützen", wird Jürgen Klopp in einer ersten Mitteilung zitiert. Der 57-Jährige soll seine neue Aufgabe beim Getränkehersteller ab dem 1. Januar 2025 beginnen. 

Klopp zeigte sich begeistert von seiner neuen Aufgabe: "Nach fast 25 Jahren an der Seitenlinie könnte ich nicht aufgeregter sein, mich an einem Projekt wie diesem zu beteiligen." Zwar habe er nun eine andere Rolle als zuvor, "aber meine Leidenschaft für den Fußball und die Menschen, die den Fußball zu dem machen, was er ist, hat sich nicht geändert".

Sein Ziel: "Mit meinem Einstieg bei Red Bull auf globaler Ebene möchte ich die unglaublichen Fußballtalente, die uns zur Verfügung stehen, entwickeln, verbessern und unterstützen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir dies tun können, indem wir das Wissen und die Erfahrung von Red Bull nutzen und von anderen Sportarten und anderen Branchen lernen."

Hat Jürgen Klopp eine "Exit-Option"?

Jürgen Klopp hatte nach seinem Abschied aus Liverpool nach neun Jahren stets betont, vorerst nicht ins Trainergeschäft zurückkehren zu wollen. "Kein Klub, kein Land für das nächste Jahr. Das kann ich versprechen. Ich werde natürlich irgendwann wieder etwas tun", so Klopp zuletzt. Nun wechselt er in die Management-Ebene, um strategisch aufs Fußballgeschäft einzuwirken.

In seiner neuen Funktion wird Jürgen Klopp "das internationale Netzwerk von Fußballclubs des Unternehmens" leiten und somit unter anderem die Verantwortlichen der Fußballklubs RB Leipzig, RB Salzburg, oder der New York Red Bulls unterstützen. Der Konzern hat zudem unter anderem Klubs in Brasilien und Japan. 

Klopps Rolle ist eine übergeordnete, ins Tagesgeschäft wird er nicht eingreifen. Vielmehr soll er sein Fachwissen, seine Erfahrung und seine Ausstrahlung einbringen. Auch im Scouting und bei der Auswahl und Weiterbildung von Trainern und Talenten soll "Kloppo" helfen.

Spannend: Nach Angaben von "Sky" hat sich Jürgen Klopp in seinem neuen Red-Bull-Vertrag eine "Exit-Option" zusichern lassen. Die sei vor allem dafür gedacht, falls sich beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Zukunft doch noch eine Tür als Bundestrainer öffnet. Der Vertrag mit Julian Nagelsmann endet vorerst nach der Weltmeisterschaft in zwei Jahren.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.