Für Darts-Teenager Luke Littler war beim World Grand Prix bereits in der ersten Runde gegen Rob Cross Schluss. Der amtierende Vize-Weltmeister war mit seiner Leistung trotzdem zufrieden.
Littler verlor beim World Grand Prix, der im Modus Double In/Double Out gespielt wird, am Montagabend mit 1:2 in den Sätzen gegen Cross.
"Das Debüt verlief nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte, aber insgesamt bin ich mit meiner Leistung zufrieden", meldete sich der 17-Jährige anschließend beim Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) zu Wort. "Glückwunsch an Rob", führte Littler aus, der den Blick schon auf die kommenden Players-Championship-Turniere richtete.
Littler und Cross lieferten sich in der ersten Runde ein enges Match. "The Nuke" hatte sogar einen Dart auf Doppel 7, um ein entscheidendes Leg zu erzwingen. Doch Littler verpasste und Cross beendete das Spiel schließlich über das Bullseye.
Cross: Littler "hat das ganze Jahr über brillant gespielt"
"Er befindet sich immer noch auf einer Welle und hat das ganze Jahr über brillant gespielt. Er hat regelmäßig Trophäen geholt. Luke war das ganze Jahr über eine andere Klasse und hat mich öfter geschlagen, und er wird zurückkommen, das steht fest", wird Cross von "Sky Sports" zitiert.
Der Darts-Weltmeister von 2018 sprach von einem "großartigen Sieg, der beim Grand Prix längst überfällig war". Cross trifft in der zweiten Runde auf Martin Schindler, der sich in Leicester zum Auftakt mit 2:0 in den Sätzen gegen Brendan Dolan durchgesetzt hatte.
Mehr dazu:
Es liege an ihm, "weiterzumachen", so Cross. "Dieser Sieg bedeutet nichts, wenn ich nicht einen guten Lauf hinbekomme und den ganzen Weg gehe", stellte "Voltage" klar.
Beim World Grand Prix werden in diesem Jahr insgesamt 600.000 Pfund (circa 716.000 Euro) ausgeschüttet. Allein der Sieger erhält ein Preisgeld von 120.000 Pfund (ca. 143.000 Euro).



