Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Fishtown Pinguins ziehen nächste Gala ab

Fabian Herrmann traf zur Führung der Gastgeber
Fabian Herrmann traf zur Führung der Gastgeber
Foto: © IMAGO/osnapix / Duckwitz/SID/IMAGO/osnapix / Duckwitz
06. Oktober 2024, 17:02

2 Spiele, 14 Tore, 0 Gegentreffer: Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erneut große Treffsicherheit bewiesen.

Zwei Tage nach dem 9:0-Erfolg bei den Nürnberg Ice Tigers, dem höchsten Sieg in der Bremerhavener DEL-Geschichte, ließ der Vizemeister den Iserlohn Roosters beim 5:0 (1:0, 4:0, 0:0) keine Chance und setzte sich mit dem fünften Sieg im siebten Spiel zunächst an die Tabellenspitze.

Wie schon beim Erfolg in Nürnberg traf kein Fischtown-Spieler doppelt.

Nachdem Fabian Herrmann (9.) im ersten Drittel die Führung erzielt hatte, legten Ross Mauerman (25.), Justin Busing (28.), Dominik Uher (32.) und Matt Abt (37.) im zweiten Abschnitt nach und sorgten für die Vorentscheidung.

Der ERC Ingolstadt gewann dank Riley Sheen (3.), Daniel Schmölz (45.) und Austen Keating (60.) bei Adler Mannheim 3:1 (1:0, 0:0, 2:1) und behauptete die Tabellenführung. Nach vier Spielen ohne Punktverlust zum Einstieg in die Saison kassierte Red Bull München im neuen SAP Garden die zweite Pleite in Serie. Das Team von Trainer Toni Söderholm unterlag den Kölner Haien 4:6 (1:1, 0:1, 3:4). Nationalspieler Justin Schütz gelangen vier Treffer für den KEC (13./50./55./60.), darunter die beiden letzten im wilden Schlussdrittel.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03