Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Offensiv-Duo wochenlang raus

Sahin verkündet bittere BVB-Ausfälle

Nuri Sahin übernahm im Sommer als Cheftrainer des BVB
Nuri Sahin übernahm im Sommer als Cheftrainer des BVB
Foto: © IMAGO/Bahho Kara
04. Oktober 2024, 13:24
sport.de
sport.de

Nach der 7:1-Gala in der Champions League kehrt Borussia Dortmund mit dem Auswärtsspiel gegen Union Berlin am Samstag (15:30 Uhr) in den Bundesliga-Alltag zurück. Vor dem Gastspiel an der Alten Försterei stellte sich BVB-Cheftrainer Nuri Sahin am Freitag den Fragen der Presse.

Dort verkündete der Ex-Profi, dass die Westfalen mehrere Wochen ohne den formstarken Karim Adeyemi auskommen müssen. Auch ein weiterer Offensivspieler wird dem BVB lange fehlen. "Wir haben einige Ausfälle. Duranville und Adeyemi werden einige Zeit ausfallen", sagte Sahin auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.

"Wir gehen davon aus, dass sie erst nach der Länderspielpause im November wieder zur Verfügung stehen werden", so Sahin über die Ausfallzeit.

Etwas besser sieht es wohl bei Donyell Malen aus. Dieser soll nach überstandener Erkrank in der Hauptstadt wieder mit von der Partie sein.

In Berlin erwartet Sahin einen "unangenehmen Gegner", der die Dortmunder durch seine Defensive vor Probleme stellen wird. "Sie haben erst drei Gegentore bekommen, das heißt schon was. Sie sind sehr stabil und haben einen Trainer, von dem ich eine sehr hohe Meinung habe. Sie lassen wenige Chancen zu, das ist außergewöhnlich", so der 36-Jährige.


Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

+++ Sahin über die BVB-Nationalspieler +++

"Ich hatte mit Nagelsmann keinen Kontakt. Darüber möchte ich auch gar nicht viel reden. Ich stecke in der Planung nicht mit drin. Das ist nicht meine Aufgabe. Ich freue mich natürlich, wenn viele BVB-Spieler berufen werden. Aber es ist auch ein Luxus, wenn man als Spieler in der Länderspielpause mal ein paar Tage die Füße hochlegen kann."

+++ Sahin über Union Berlin +++

"Sie haben erst drei Gegentore bekommen, das heißt schon was. Sie sind sehr stabil und haben einen Trainer, von dem ich eine sehr hohe Meinung habe. Sie lassen wenige Chancen zu, das ist außergewöhnlich."

+++ Sahin über die Zusammenarbeit mit Kehl, Sammer und Mislintat ++

"Interessante Frage. Ich arbeite sehr gerne bei Borussia Dortmund und arbeite mit den Leuten sehr eng zusammen. Kehl und ich tauschen uns sehr viel aus, quasi jeden Tage. Mit Mislintat hab ich auch Kontakt, aber nicht jeden Tag. Zu Sammer hat sich ein sehr guter Austausch entwickelt und wir reden über Gott und die Welt. Der Austausch ist sehr gut. Es wäre fatal, wenn ich auf diese Erfahrung nicht zurückgreife. Das kann nur helfen."

+++ Sahin über Tom Rothe +++

"Er ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Wir hatten einige Gespräche im Sommer. Der Wechsel war sein Wunsch. Als Klub muss man dann abwägen. Wir haben gemerkt, dass er das unbedingt will. Ich freue mich für ihn und seine Entwicklung. Alle wissen, dass wir ein Auge auf ihn haben."

+++ Sahin nochmal über Guirassy +++

"Jede Karriere hat seine eigene Geschichte. Ich glaube, man hat immer gesehen, was für eine Qualität er hat. Mehr kann ich dazu nicht sagen."

+++ Sahin über Guirassy und die Vergleiche mit Füllkrug +++

"Ich würde sehr ungerne Spieler miteinander vergleichen. Guirassy ist sehr wichtig für uns. Er macht das sehr gut und hat direkt eine wichtige Rolle eingenommen. Ich wollte ihn unbedingt haben. Eine Doppelspitze mit Maxi Beier lassen wir uns offen."

+++ Sahin über das Mitnehmen des Schwungs +++

"Wir müssen lernen, die Siege zu genießen. Das ist zuletzt etwas verloren gegangen. Ein 7:1-Sieg darf niemals etwas normales sein. Aber danach muss es schnell weitergehen. Wir spielen jetzt gegen einen sehr unangenehmen Gegner. Aber man muss auch mal genießen können. Danach ging es aber nur noch um Union Berlin. Wir werden vorbereitet sein. Ich brauche mein Team aber nicht mahnen. Die Welt sieht aber cooler aus, wenn wir gewinnen."

+++ Sahin über den Stand der Entwicklung +++

"Wir haben die Niederlage in Stuttgart ganz klar analysiert. In einer Entwicklung passieren solche Spiele aber mal. Wir haben gegen Celtic ein gutes Spiel gemacht, da ging jeder Ball bei uns rein. Wenn etwas zusammenwachsen wollen, dann brauchen wir halt Zeit. Jeder Tag in dieser Entwicklung ist extrem wichtig. Das ist alles ein Teil des Prozess."

+++ Sahin über die Ryerson-Verlängerung +++

"Ich bin extrem glücklich. Für uns war das ein no brainer. Er ist ein sehr guter Typ, der sein Herz auf dem Platz lässt." 

+++ Sahin über die Duranville-Verletzung +++

"Er hat bei einem Sprint was gemerkt, aber erstmal durchgespielt. Jetzt ist er erstmal leider raus. Das ist bitter. Er war auf einem guten Weg."

+++ Sahin über das Personal +++

"Wir haben einige Ausfälle. Duranville und Adeyemi werden einige Zeit ausfallen. Wir gehen davon aus, dass sie erst nach der Länderspielpause im November wieder zur Verfügung stehen werden. Malen war ja krank, aber sollte heute wieder im Training dabei sein."

+++ Sahin hat Platz genommen +++

Der BVB-Trainer hat das Podest betreten. Schon geht es mit der ersten Fragen los...

+++ Gleich geht's los +++

In wenigen Minuten dürfte die Pressekonferenz mit Nuri Sahin beginnen.

+++ Wie lange wird Karim Adeyemi dem BVB fehlen? +++

Mit drei Toren und einem herausgeholten Elfmeter war Karim Adeyemi der alles überragende Mann bei der Champions-League-Gala gegen Celtic Glasgow. Von sport.de bekam der Flügelflitzer dafür die Note 1,0. Der Auftritt des 22-Jährigen fand kurz nach der Pause jedoch ein jähes Ende, als er verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste.

Nach dem Abpfiff zeigte sich der Matchwinner noch optimistisch, jedoch machte am Donnerstagnachmittag die Nachricht die Runde, dass Adeyemi dem BVB wohl dennoch mehrere Wochen fehlen wird. Cheftrainer Nuri Sahin wird auf der Pressekonferenz sicherlich mehr Details zu der erlittenen Verletzung und der Ausfallzeit bekanntgeben können.

+++ BVB-Offensivabteilung läuft endlich heiß +++

4:2 gegen den VfL Bochum und 7:1 gegen Celtic Glasgow: Mit elf Toren in den letzten zwei Pflichtspielen ist die Abteilung Attacke bei Borussia Dortmund endlich heiß gelaufen. Sommer-Neuzugang Serhou Guirassy ist nach überstandener Verletzung mittlerweile so richtig in der Ruhrpottmetropole angekommen.

Der Stürmer, der im Sommer für rund 18 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu den Westfalen wechselte, war neben Karim Adeyemi der überragende Mann beim Kantersieg in der Champions League. Auch beim 4:2-Erfolg im kleinen Revierderby trug sich der 28-Jährige gleich doppelt in die Torschützenliste ein. Zudem legte er einen Treffer vor.

Knipst Serhou Guirassy nun auch gegen Union Berlin?

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.