Geht die Zeit von Davante Adams bei den Las Vegas Raiders dem Ende entgegen? Wie am Dienstag durchsickerte, sind offenbar beide Seiten an einem Trade des Wide Receivers in der NFL interessiert.
Zunächst machte die Meldung die Runde, dass die Raiders ihre Fühler ausgestreckt und andere Teams darüber in Kenntnis gesetzt hätten, dass sie zumindest bereit wären, einen Trade von Davante Adams "in Erwägung zu ziehen", wie Reporter Adam Schefter von "ESPN" berichtete. Demnach sei man gewillt, auf Grundlage von Angeboten zu verhandeln, die wenigstens einen Zweitrundenpick und weitere Kompensation enthielten.
Derweil scheint auch Adams selbst einem Abgang aus der Stadt der Sünde gegenüber nicht abgeneigt zu sein. Denn laut eines Berichts von Ian Rapoport und Mike Garafolo vom "NFL Network" habe Adams die Raiders seinerseits darüber informiert, es zu bevorzugen, getradet zu werden.
Beide Berichte folgten allerdings auf den zumindest kuriosen Umstand, dass Head Coach Antonio Pierce mit seinem verifizierten Account auf Instagram einen Post von "Sports Illustrated" "geliked" hatte, der über einen Trade von Adams spekulierte. Dieser Like wurde jedoch später wieder entfernt.
Adams: "Social Media ist ein Biest"
Angesprochen auf diese Geschichte sagte Adams in seinem wöchentlichen Auftritt in der Show "Up & Adams with Kay Adams": "Ich habe nicht von ihm gehört. Ich habe nicht mit ihm gesprochen." Zudem erklärte der Star-Receiver: "Social Media ist ein Biest, also haben es viele Leute da draußen gesehen, wundern sich, was da vor sich geht und melden sich bei mir."

Auf eine Nachfrage von Kay Adams, ob Davante Adams bereits sein letztes Spiel für die Raiders absolviert habe, sagte dieser: "Alles, was ich kontrollieren kann, ist dieses Gespräch, was wir gerade haben und danach kann ich nur kontrollieren, was ich als nächstes mache."
Adams war erst zur Saison 2022 per Trade von den Green Bay Packers nach Las Vegas gekommen und hat dort einen Vertrag über fünf Jahre und 140 Millionen Dollar unterschrieben. In diesem Jahr verdient er 17,5 Millionen Dollar, in den kommenden zwei Jahren wären es insgesamt noch mehr als 70 Millionen Dollar, die jedoch nicht garantiert sind.
Ursprünglich war Adams, um den sich seit geraumer Zeit Trade-Gerüchte ranken, ein Zweitrundenpick der Packers im Draft 2014. Adams (32) stand bislang sechsmal im Pro Bowl und wurde dreimal zum All-Pro gewählt.