Der Aston Villa FC und FC Bayern München treffen am Mittwoch, den 02. Oktober 2024, um 21:00 Uhr im Villa Park aufeinander. Die Münchner haben mit dem siebenfachen englischen Meister noch eine Rechnung offen, verloren sie doch vor mehr als 42 Jahren die bislang einzige Begegnung, das Finale des Europapokals der Landesmeister, mit 0:1. Nun soll am 2. Spieltag der UEFA Champions League die Revanche glücken.
Sowohl die Villans als auch die Bayern sind erfolgreich in die Königsklasse gestartet. Das Team von Unai Emery gewann bei den BSC Young Boys mit 3:0, die Mannschaft von Vincent Kompany demütigte Dinamo Zagreb mit 9:2.
Aston Villa gegen Bayern München: Wett-Tipps & Prognose
Der Klub aus Birmingham hat die vergangene Spielzeit als Vierter abgeschlossen und sich damit erstmals für die Champions League qualifiziert. Dabei spielte der Traditionsverein 2018/19 noch in der Championship. Anfang November 2022 übernahm Unai Emery das Traineramt und formte eine Spitzenmannschaft.
Der 52-jährige Spanier bilanziert sowohl gegen den FC Bayern als auch seinen Trainerkollegen positiv. Nach einem Sieg und einer Niederlage als Trainer von PSG setzte er sich gegen die Münchner mit dem FC Villarreal im Viertelfinale der CL-Saison 2021/22 überraschend durch. Im vergangenen Spieljahr besiegte Aston Villa den von Vincent Kompany betreuten FC Burnley zweimal.
Auf die Quoten der Wettanbieter zum Spiel nimmt dies allerdings keinen allzu großen Einfluss. Die Münchner reisen als klarer Favorit an und wollen nach dem Kantersieg gegen Dinamo Zagreb auch im Villa Park gewinnen. Wovon wir aufgrund der deutlich höheren Kaderqualität beim deutschen Rekordmeister ausgehen.
Neu registrierte Kunden mit Wohnsitz in Deutschland bekommen beim Tipico-Neukunden-Quotenboost einen 300%-Zuschlag auf die Bayern-Quote. Obendrein profitieren sie vom regulären Tipico-Bonus.
Welche Wettmärkte können wir sonst noch empfehlen? Abgesehen von einer 0:2-Heimniederlage gegen den FC Arsenal erzielten die Villans in sämtlichen Saisonspielen wenigstens ein Tor und nur bei diesem Match bekamen die Fans weniger als drei Treffer geboten. Der FC Bayern traf in allen sieben Begegnungen, in fünf davon schossen die Münchner zumindest drei Tore.
Aston Villa FC im Check
Acht Pflichtspiele hat die Mannschaft von Unai Emery in dieser Saison ausgetragen und die Bilanz sieht mit sechs Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage vielversprechend aus. Die einzige Pleite bezogen die Villans am zweiten Spieltag der Premier League gegen den FC Arsenal. Ansonsten gewann der im Jahr 1874 gegründete Verein bei West Ham United und Leicester City und feierte Heimsiege gegen den FC Everton und die Wolverhampton Wanderers.
Das Debüt in der Champions League endete mit einem Erfolgserlebnis. Die BSC Young Boys wurden auswärts mit 3:0 besiegt. Kein Selbstvertrauen konnten die Engländer bei der Generalprobe für das Duell mit dem FC Bayern tanken. Zwar drehten Morgan Rogers und Ollie Watkins bei Ipswich Town einen frühen Rückstand in eine 2:1-Pausenführung, doch im zweiten Durchgang glich der Aufsteiger zum 2:2-Endstand aus.
FC Bayern München im Check
Im siebten Saisonspiel ist die Siegesserie gerissen. Gegen Meister Bayer 04 Leverkusen kamen die Münchner am letzten Samstag nicht über ein 1:1 hinaus. Robert Andrich brachte die Werkself in der Allianz Arena in Führung, Aleksandar Pavlovic glich per Traumtor aus. Auch wenn der erhoffte Sieg gegen äußerst defensiv ausgerichtete Leverkusener nicht mehr gelang, haben die Münchner mit einer starken Vorstellung gezeigt, dass sie die Meisterschale unbedingt zurückholen wollen.
Doch die Meisterschaft soll nicht der einzige Titel bleiben. Der Sieg im DFB-Pokal und der UEFA Champions League sind weitere Ziele. In der Königsklasse legte das Team von Vincent Kompany furios los. Beim 9:2-Triumph über Dinamo Zagreb schnürte Harry Kane einen Viererpack, Michael Olise erzielte zwei Tore, Raphaël Guerreiro, Leroy Sané und Leon Goretzka trafen je einmal. Ob den Münchnern im Villa Park ein ähnliches Spektakel gelingt? Übrigens gibt es hier in unserem Bayern München Quoten-Artikel noch weitere Angebote rund um den deutschen Rekordmeister, auch im Hinblick auf die Bundesliga und den DFB-Pokal.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.