Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Derby-Ausschreitungen: Strafen für Austria und Rapid

Im Wiener Derby kam es zu heftigen Ausschreitungen
Im Wiener Derby kam es zu heftigen Ausschreitungen
Foto: © IMAGO/GEPA Pictures/SID/IMAGO/GEPA pictures/ Philipp Brem
01. Oktober 2024, 17:45

Die gewalttätigen Auseinandersetzungen beim Wiener Derby zwischen Rapid und Austria Wien haben weitreichende Konsequenzen für beide Klubs.

Wie der Senat 1 der österreichischen Fußball-Bundesliga am Dienstag mitteilte, wurden die Vereine jeweils mit einer Heimfansektorsperre für drei Spiele auf Bewährung sowie einer Geldstrafe in Höhe des Höchstmaßes von 150.000 Euro belegt.

Nach dem 2:1 von Rapid am 22. September hatte es heftige Auseinandersetzungen zwischen Fans gegeben. Anhänger beider Klubs stürmten das Feld, dort kam es zu Schlägereien. Zudem beschossen sich beide Lager gegenseitig mit Pyrotechnik. Der Senat 1 begründete die ausgesprochenen Strafen mit Verletzungen der Sicherheit sowie missbräuchlicher Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen, Rapid-Fans waren zudem mit diskriminierenden Sprechchören aufgefallen.

Die Bewährung für eine Heimfansektorsperre beträgt 24 Monate. Dabei werden jedoch nur Spiele gegen Rapid, die Austria, Red Bull Salzburg, Sturm Graz sowie den Linzer ASK herangezogen. Bereits zwei Tage nach dem Derby hatten sich beide Vereine darauf verständig, bei den nächsten vier Duellen als Auswärtsteam jeweils auf eigene Anhänger zu verzichten. Die Gästebereiche werden stattdessen Heimfans oder karitativen Organisationen geöffnet.

"Die Vorfälle beim Wiener Derby haben eine gesundheitliche Gefährdung für viele Zuschauerinnen und Zuschauer dargestellt und die dabei entstandenen Bilder das Image beider Klubs, der Bundesliga und des österreichischen Fußballs insgesamt massiv beschädigt", hieß es in der Urteilsbegründung des Senat 1: "Das Wiener Derby sollte ein Aushängeschild für den heimischen Fußball und ein positives Erlebnis insbesondere für junge Fans sein. Dies war leider zum wiederholten Male nicht der Fall."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
RB Salzburg
RB Salzburg
RB Salzburg
0
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
2
1
17:00
Sa, 20.09.
Beendet
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
2
1
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
2
2
17:00
Sa, 20.09.
Beendet
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
0
SV Ried
SV Ried
SV Ried
2
2
17:00
Sa, 20.09.
Beendet
LASK
LASK
LASK
2
0
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
0
0
14:30
So, 21.09.
Beendet
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
1
0
WSG Tirol
WSG Tirol
WSG Tirol
1
1
14:30
So, 21.09.
Beendet
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
1
0
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
1
1
17:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Rapid WienRapid WienRapid Wien752011:4717
2Sturm GrazSturm GrazSturm Graz640211:4712
3SCR AltachSCR AltachSCR Altach73316:3312
4RB SalzburgRB SalzburgRB Salzburg732215:10511
5Wolfsberger ACWolfsberger ACWolfsberger AC732212:8411
6TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg731311:10110
7Austria WienAustria WienAustria Wien73139:11-210
8WSG TirolWSG TirolWSG Tirol623111:1019
9SV RiedSV RiedSV Ried721410:12-27
10LASKLASKLASK72056:13-76
11FC Blau Weiß LinzFC Blau Weiß LinzBlau Weiß Linz71155:11-64
12Grazer AKGrazer AKGrazer AK70435:16-114
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1WSG TirolValentino Müller25
Wolfsberger ACMarkus Pink05
RB SalzburgPetar Ratkov25
4Sturm GrazOtar Kiteishvili14
RB SalzburgYorbe Vertessen04