Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Eisbären auf Kurs - nächstes Haie-Debakel

Leonhard Pföderl traf für die Eisbären Berlin
Leonhard Pföderl traf für die Eisbären Berlin
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Sven Laegler
01. Oktober 2024, 22:19

Meister Eisbären Berlin ist in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach zwei Niederlagen nacheinander zeigte der verletzungsgeplagte DEL-Rekordchampion beim 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) bei den Straubing Tigers seine Comeback-Qualitäten und feierte den dritten Saisonsieg. Tabellenführer bleibt der ERC Ingolstadt.

Die Eisbären, die neben den langfristigen Ausfällen Marcel Noebels (Schulterverletzung) und Marco Nowak (Schulter-OP) auf insgesamt sieben Spieler verzichten mussten, brachte am Pulverturm auch ein 0:2-Rückstand nicht aus dem Konzept. Yannick Veilleux (15./59.), Nationalspieler Leonhard Pföderl (22.) und Blaine Byron (42.) drehten die Partie für die Hauptstädter.

Den Kölner Haien bereitet weiter die Defensive große Sorgen. Beim 1:5 (1:3, 0:0, 0:2) bei den Löwen Frankfurt musste der ambitionierte achtmalige Meister bereits die Gegentore 21 bis 25 hinnehmen, es war die vierte Saisonpleite. Frankfurts umstrittener Aushilfsgoalie Thomas Greiss kam diesmal nicht zum Einsatz.

Die Tabellenführung verteidigte weiter Ingolstadt. Die Panther sicherten sich dank eines starken letzten Drittels beim 6:3 (1:1, 0:1, 5:1) bei den Schwenninger Wild Wings den vierten Sieg der laufenden Saison. Mit 13 Punkten liegt der ERC vor Vizemeister Fischtown Pinguins Bremerhaven (11) und Berlin (10). Red Bull München auf Rang vier (9) hat allerdings zwei Partien weniger absolviert.

Bremerhaven spielt auch nach dem Abgang von Erfolgstrainer Thomas Popiesch oben mit. Der Überraschungs-Hauptrundensieger der Vorsaison setzte sich bei der Düsseldorfer EG mit 3:1 (1:1, 0:0, 2:0) durch und schob sich auf Rang zwei vor. Die DEG bleibt mit nur zwei Zählern auf dem 13. Rang, der rheinische Rivale aus Köln (5) steht auf dem elften Platz.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
6
1
2
3
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
2
0
1
1
19:30
Di, 09.09.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
19:30
Fr, 12.09.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
Fr, 12.09.
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 12.09.
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 12.09.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
19:30
Fr, 12.09.
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Fr, 12.09.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin11000006:243
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim00000000:000
2Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg00000000:000
2EHC MünchenEHC MünchenMünchen00000000:000
2ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt00000000:000
2Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven00000000:000
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg00000000:000
2Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn00000000:000
2Kölner HaieKölner HaieKölner Haie00000000:000
2Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt00000000:000
2Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg00000000:000
2Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.00000000:000
2Straubing TigersStraubing TigersStraubing00000000:000
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden10001002:6-40
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Eisbären BerlinBlaine Byron01
Eisbären BerlinAndreas Eder01
Eisbären BerlinKorbinian Geibel01
Eisbären BerlinLiam Kirk01
Eisbären BerlinMarcel Noebels01
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.