Suche Heute Live
Skispringen Sommer-GP
Artikel teilen

Skispringen Sommer-GP

Glamour statt Schanze

Skisprung-Star lässt Chance auf Sommer-GP sausen

Stefan Kraft beherrschte die Lüfte in der Vorsaison wie kein anderer Skispringer
Stefan Kraft beherrschte die Lüfte in der Vorsaison wie kein anderer Skispringer
Foto: © IMAGO/Andrej Tarfila
01. Oktober 2024, 11:22
sport.de
sport.de

Stefan Kraft präsentiert sich beim Sommer-Grand-Prix der Skispringer in starker Frühform. Die Chance auf den Gesamtsieg lässt der Österreicher aber sausen - zugunsten eines glamourösen Abends.

Kraft reist nicht nach Sachsen zum abschließende Wochenende des Sommer-GP in Klingenthal am 5. und 6. Oktober, sondern nach Wien, um bei der Wahl zu Österreichs Sportler des Jahres anwesend zu sein. 

"Aufgrund der Sportler-Gala kommende Woche, wo ich die Ehre habe unter den drei Nominierten zu sein, werde ich auf das Grand-Prix-Finale in Klingenthal verzichten", sagte Kraft nach dem Springen in Hinzenbach am Sonntag. 

Der 31-Jährige ist neben Valentin Bontus (Kitesurfen) und Manuel Feller (Ski alpin) für die prestigeträchtige Auszeichnung nominiert.

Kraft hatte im vergangenen Weltcup-Winter eine grandiose Saison erlebt: Mit 13 Siegen gewann er überlegen den Gesamtweltcup, außerdem Gold bei der Skiflug-WM am Kulm sowie die Raw-Air-Serie in Skandinavien. Durch einen Sieg in Zakopane knackte Kraft mit seinem 109. Podestplatz gar die Bestmarke des legendären Finnen Janne Ahonen. 

Skispringen: Stefan Kraft bei Wellinger-Sieg "stabil" unterwegs

In der Saison 2024/25 will das 56-Kilo-Leichtgewicht nahtlos an diese Erfolge anknüpfen. In der Vorbereitung machte Kraft bisher einen starken Eindruck, liegt in der Gesamtwertung des Sommer-GP nach acht von zehn Wettbewerben mit nur 18 Punkten Rückstand auf den Polen Pawel Wasek auf dem zweiten Rang. 

Zuletzt belegte Kraft bei den Springen auf der von ihm eher ungeliebten Normalschanze in Hinzenbach die Plätze fünf und drei. "Es macht mich sehr glücklich, endlich auch in Hinzenbach einmal auf dem Stockerl zu stehen, weil ich mich auf dieser Schanze sehr schwertue", sagte der Dominator der Vorsaison nach dem zweiten Wettkampf, den DSV-Adler Andreas Wellinger gewann.

Er habe in Hinzenbach "stabile Sprünge" abgeliefert, die zeigten, "dass ich auf dem richtigen Weg bin", so Kraft.

Hinzenbach 2024

1DeutschlandAndreas Wellinger247.50
2ÖsterreichJan Hörl246.60
3ÖsterreichStefan Kraft239.40
4ÖsterreichDaniel Tschofenig238.50
5PolenPawel Wasek235.30

Newsticker

Alle News anzeigen