Kaderplaner Ben Manga vom FC Schalke 04 hat offenbar Einigung mit einem weiteren Partnerverein für den kriselnden Zweitligisten erzielt.
Der "WAZ" zufolge kooperieren die Königsblauen zukünftig mit dem SV Ried aus Österreich. Der Deal soll in Kürze auch offiziell vermeldet werden, heißt es.
Die Kooperationen mit Klubs aus dem benachbarten europäischen Ausland gehört zu Mangas Ausbildungskonzept für die Talente des FC Schalke 04. Bislang verfügen die Knappen über zwei Partnervereine: den FC Aarau aus der Schweiz sowie VVV Venlo aus den Niederlanden.
Die Idee dahinter erläuterte Manga im Juni ausführlich, als der S04 die Partnerschaft mit Venlo bekanntgab: "Uns ist es wichtig, die Ausbildung unserer Talente ganzheitlich zu betrachten und ihnen Möglichkeiten zu bieten, sich bestmöglich zu entwickeln, ehe sie bei uns den Sprung in die Lizenzmannschaft schaffen. Partnervereine profitieren wiederum von der exzellenten Ausbildung in der Knappenschmiede."
Vorstandschef Matthias Tillmann wies daraufhin, die Schalker Nachwuchshoffnungen sollten bei Leihgeschäften mit den Partnervereinen "möglichst viel Spielpraxis sammeln". Die Kooperationen mit den ausländischen Klubs seien somit "ein wichtiger Schritt im Bereich der Kaderwertentwicklung", so der S04-Boss.
FC Schalke 04 sucht neuen Chefcoach
Mit Emmanuel Gyamfi und Paul Pöpperl kicken die ersten Schalker Talente inzwischen in Venlo. Beide sind Stammspieler beim Tabellen-15. der zweiten niederländischen Liga. Sie hatten zuvor in Gelsenkirchen bis 2026 datierte Profiverträge unterschrieben.
Auch der neue Cheftrainer, den Manga derzeit sucht, soll gut mit jungen Spielern umgehen können. Der starke Mann im sportlichen Bereich legt zudem Wert darauf, dass der zukünftige Übungsleiter sowohl die defensive Stabilität als auch offensives Spektakel im Auge hat.
Als Kandidat wird unter anderem Vereinsikone Raúl gehandelt, der derzeit die zweite Mannschaft von Real Madrid betreut.


	



























