Die New York Giants haben am Donnerstagabend (Ortszeit) mit 15:20 gegen die Dallas Cowboys verloren und dabei nicht einen einzigen Touchdown erzielt. Quarterback Daniel Jones wurde im Anschluss dennoch für seinen Auftritt gegen den NFL-Rivalen gelobt.
Unter Jones' Leitung haben die Giants an vier Spieltagen drei Niederlagen angehäuft. Einen Quarterback-Wechsel zieht dessen Head Coach aber trotz dieser Bilanz nicht in Erwägung, da der Signal Caller seiner Ansicht nach zuletzt starke Leistungen zeigte.
"Daniel hat drei Spiele in Folge gut gespielt", bekräftigte Brian Daboll nach dem verlorenen Match in Woche 4 und ergänzte mit Blick auf die jüngste Pleite gegen Dallas: "Er hat gute Arbeit für uns geleistet. Ich bin stolz auf den jungen Mann. Er hat gute Entscheidungen getroffen. Er hat den Ball dorthin geworfen, wo er hin musste."
Am Donnerstagabend lieferte Jones in der Tat gute Zahlen ab. Er brachte 29 seiner 40 Pässe für 281 Yards an und stand Cowboys-QB Dak Prescott (22 von 27 für ebenfalls 281 Yards) somit diesbezüglich in nichts nach.
Prescott warf allerdings auch zwei Touchdowns, während Jones den Ball nicht einmal erfolgreich in die Endzone beförderte. Dabei gelangen den Gastgebern unter anderem mehr First Downs und mehr Total Yards. Doch letztlich sprangen bei diesen Drives lediglich fünf Field Goals heraus.
NFL-Coach verteidigt umstrittenen Call
Möglicherweise sind die Giants in dieser Partie zu wenige Risiken eingegangen. Exemplarisch dafür war eine Szene, die sich im dritten Viertel abgespielt hat. Die G-Men standen bei weniger als neun Minuten Restzeit und einem 9:14-Rückstand vor der Endzone der Cowboys. Beim vierten Versuch entschieden sie sich an der 3-Yard-Linie aber für ein Field Goal, anstatt für den Touchdown zu gehen.

Nach dem Spiel sagte Daboll, dass es für ihn in diesem Moment nur darum ging, "Punkte zu erzielen", da er sich nicht sicher war, wie die Begegnung danach verlaufen würde.
Zur Erinnerung: Die Cowboys erzielten im Gegenzug auch ein FG und stellten den alten Fünf-Punkte-Vorsprung wieder her, den sie nach je einem weiteren Field Goal auf beiden Seiten ins Ziel brachten.