Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vor dem Top-Spiel gegen Bayer Leverkusen

Matthäus sicher: Darum ist der FC Bayern jetzt viel besser

Video: Matthäus vor BuLi-Gipfel: "Die Bayern haben wieder Spielfreude"
27. September 2024, 20:41
sport.de
sport.de

Am Samstagabend (Anstoß 18:30 Uhr) empfängt Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern den amtierenden deutschen Meister Bayer Leverkusen zum Top-Spiel. Der deutsche Rekordnationalspieler Lothar Matthäus legte sich fest, dass die Münchner dabei als Favorit ins Rennen gehen und begründete seine Meinung.

Der 63-Jährige hat einen immens wichtigen Aspekt ausgemacht, der den FC Bayern in der laufenden Saison von dem aus der abgelaufenen Spielzeit unterscheidet, als die Münchner unter Cheftrainer Thomas Tuchel titellos geblieben waren.

"Sie haben wieder die Spielfreude, die sie eineinhalb Jahre unter Thomas Tuchel nicht hatten meiner Meinung nach. Die Spieler freuen sich aufs Training, sie freuen sich aufs Spiel und das Miteinander", meinte Matthäus gegenüber RTL/ntv und sport.de zur wichtigen Veränderung, seit Vincent Kompany als Cheftrainer an der Säbener Straße übernommen habe.

Er sieht den deutschen Rekordmeister daher vor heimischer Kulisse am Samstagabend in der Favoritenrolle, "auch wenn Bayer Leverkusen gute Leistungen gezeigt hat bisher."

Matthäus wünscht sich Andrich auf der Doppel-Sechs bei Leverkusen

Bei der Werkself sei entscheidend, ob die Mannschaft von Cheftrainer Xabi Alonso wieder zu ihrer defensiven Stabilität zurückfinden wird, die ihr in den letzten Wochen abhanden gekommen war. 

Matthäus machte das auch an einer sensiblen Personalentscheidung bei den Leverkusenern fest: "Bei Bayer Leverkusen wird es darauf ankommen, wer neben Xhaka im Mittelfeld spielt. Das hat in den letzten Spielen nicht funktioniert, diese defensive Absicherung hinter Xhaka war häufig nicht da. Deswegen hoffe ich für Leverkusen, dass Andrich neben Xhaka auf der Doppel-Sechs spielt."

Sollte Leverkusen ein Auswärts-Coup beim FC Bayern gelingen, würden die Rheinländer nach Punkten wieder gleichziehen mit dem Tabellenführer. Im Falle eines Münchner Sieges würde die Differenz zwischen beiden Teams bereits sechs Punkte betragen. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.