Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Ziel noch geheim

DSV-Läuferin kündigt Trainer-Wechsel an

Majtie Kolberg unterbot ihre persönliche Bestzeit bei den Olympischen Spielen von Paris
Majtie Kolberg unterbot ihre persönliche Bestzeit bei den Olympischen Spielen von Paris
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Tobias Lackner
27. September 2024, 09:05
sport.de
sport.de

Nach einer Top-Saison steht für Leichtathletin Majtie Kolberg eine wegweisende Veränderung an. Die 800-Meter-Läuferin des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) muss ihren Trainer wechseln. Alle Details wollte sie vorab aber nicht preisgeben.

Majtie Kolberg will noch nicht verraten, wo sie künftig trainiert. Die Leichtathletin sagte im Gespräch mit dem DLV nur so viel: "Ich werde raus aus meiner Komfortzone gehen und mich einer starken, internationalen 800-Meter-Trainingsgruppe anschließen."

Hintergrund ist, dass ihr langjähriger Trainer Leo Monz-Dietz in den Ruhestand geht. Mehr als acht Jahre arbeiteten beide gemeinsam, entsprechend dankbar zeigte sich die 24-Jährige für die gemeinsame Zeit. "Er hat mich zu der Athletin gemacht, die ich heute bin", hob Kolberg hervor. Sie weiß aber auch: "Manchmal muss man aufhören, wenn es am schönsten ist."

Bevor sie ihre Entscheidung über die künftige sportliche Ausrichtung endgültig trifft, will sich Majtie Kolberg allerdings noch etwas Zeit lassen, denn "es muss menschlich passen", betonte sie.

Olympia 2024: Leichtathletin Majtie Kolberg unterbietet ihre Bestzeit

Das Leichtathletik-Jahr 2024 war für Majtie Kolberg herausragend, sie selbst spricht von der "besten Saison" ihrer Karriere. 

Bei den Europameisterschaften in Rom schaffte sie nicht nur den Sprung ins Finale und belegte dort den fünften Platz. Sie schaffte dies auch in neuer Bestzeit (1:58.74 Minuten). Wenige Wochen später bei den Olympischen Spielen rannte sie ins Halbfinale, ihre persönliche Bestzeit konnte sie erneut unterbieten. Die liegt fortan bei 1:58.52 Minuten.

Entscheidend sei gewesen, auch nach einem Ermüdungsbruch im Wadenbein im vergangenen Winter, dass sie sich nicht aus der Ruhe hat bringen lassen. Großen Anteil am Erfolg habe auch ihr Umfeld - und ihr Trainer Leo Monz-Dietz, "der in allem das Positive gesehen hat."

Newsticker

Alle News anzeigen