Der FC Barcelona hat offenbar einen Nachfolger für den schwer verletzten Marc-André ter Stegen gefunden. Am Dienstagabend legten sich die Katalanen laut spanischen Medienberichten auf zwei Kandidaten fest. Trainer Hansi Flick soll einen davon ganz klar vorne sehen.
Geht es nach Hansi Flick, wird der FC Barcelona für den Rest der Saison mit einem bekannten Namen zwischen den Pfosten auflaufen. Wie unter anderem die "Mundo Deportivo", die "Sport" und die "AS" berichten, soll sich der deutsche Trainer auf einer Sitzung am Dienstagabend ganz klar für eine Verpflichtung des früheren polnischen Nationaltorhüters Wojciech Szczęsny ausgesprochen haben.
Den Berichten zufolge hatten die Verantwortlichen die Liste der möglichen Kandidaten bis auf zwei Namen reduziert. Der eine war Szczęsny, der andere der frühere Real- und PSG-Keeper Keylor Navas. "Wenn Flick alleine entscheiden darf, wird es Szczęsny", schreibt die "Mundo Deportivo".
Profitiert Juventus von der Barca-Entscheidung?
Sowohl Szczęsny, der nach der EM in Deutschland sein Karriereende verkündet hatte, als auch Navas sind derzeit vereinslos, könnten von Barca also relativ problemlos unter Vertrag genommen werden.
Im Fall des Polen gibt es allerdings noch eine kleine Hürde. Er hatte Juve nach der Saison 2023/24 den Rücken gekehrt, obwohl sein Vertrag noch ein Jahr lief. Sollte er nun beim FC Barcelona unterschreiben, steht den Turinern angeblich eine Kompensationszahlung zu, die noch ausgehandelt werden muss. Eine echte Hürde auf dem Weg zu einer Unterschrift bei Barca ist dies laut Einschätzung der spanischen Medien allerdings nicht.
Mit einer "Not-Lösung" will der FC Barcelona nun vorerst bis zum kommenden Sommer weitermachen. Danach soll dann entschieden werden, ob ein neuer Torhüter verpflichtet wird, der perspektivisch den Status der Nummer eins bekommt.