Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nachfolger für ter Stegen gesucht

Neuer-Comeback im DFB-Tor? Wer steht sonst bereit?

Kandidaten für das DFB-Tor: Manuel Neuer (FC Bayern) und Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)
Kandidaten für das DFB-Tor: Manuel Neuer (FC Bayern) und Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)
Foto: © IMAGO
23. September 2024, 13:19

Bitterer geht es kaum: Kurz nach seiner ersehnten Beförderung zur Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat sich Marc-André ter Stegen im Ligaspiel des FC Barcelona bei Villarreal (5:1) so schwer verletzt, dass er voraussichtlich sechs bis acht Monate ausfallen wird. Bleibt zu klären, wer in den kommenden Monaten nun den DFB-Kasten hütet. Kehrt Manuel Neuer vom FC Bayern womöglich aus dem Ruhestand zurück? Die möglichen Kandidaten im Überblick:

Als Marc-André ter Stegen am Sonntag mit einer Trage vom Platz gebracht werden musste, schwante den Barca-Bossen bereits Böses. Tags darauf musste der katalanische Top-Klub die traurige Diagnose verkünden: Riss der Patellasehne im rechten Knie und mehrere Monate Pause.

Aus deutscher Sicht ergibt sich damit eine ungewohnte Vakanz. Jahrelang hatten Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Vorgänger mit Luxusproblemen zu kämpfen, jetzt werden die Optionen plötzlich knapp(er).

Schon in wenigen Tagen steht die nächste Nominierung an, die Oktober-Begegnungen in der Nations League gegen Bosnien (11.10.) und die Niederlande (14.10.) rücken näher.

Wer könnte ter Stegens Platz in der deutschen Nationalmannschaft in den kommenden Spielen übernehmen, wer zumindest in den Kader rücken? Eine Übersicht:

  • Manuel Neuer (38, FC Bayern München)

Wird die alte Nummer eins womöglich gleich wieder die neue Nummer eins? Es ist gerade mal gut einen Monat her, dass der langjährige Stammkeeper seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt hat. Die Bühne schien frei für ter Stegen, den über Jahre wohl besten Ersatzmann der Welt. Doch nach seiner Verletzung steht nun eben doch keine gleichwertige Alternative bereit. Greift Nagelsmann also zum Hörer und bittet Neuer um den Rücktritt vom Rücktritt? Nach "SID"-Informationen wird darüber beim DFB derzeit noch nicht diskutiert.

  • Oliver Baumann (34, TSG Hoffenheim)

Der 34-Jährige ist nach der Verletzung von ter Stegen und dem Rücktritt von Neuer der einzige verbliebene Keeper aus dem EM-Trio - und wäre deshalb nun der logische Kandidat als Nummer eins. Allerdings ging der Saisonstart mit der TSG Hoffenheim daneben. In vier Ligaspielen musste Baumann schon elfmal hinter sich greifen, er gab der wackligen TSG-Defensive keine Sicherheit. Die Erfahrung von 465 Bundesligaspielen sowie 24 Partien im Europapokal spricht für ihn, er ist bislang freilich ohne Länderspiel.

  • Alexander Nübel (27, VfB Stuttgart)

Nach seiner späten Streichung aus dem EM-Kader kehrte der Stuttgarter für die Länderspiele im September ins Aufgebot zurück. Gemeinsam mit Oliver Baumann saß er als Backup für ter Stegen auf der Bank. Der Bayern-Leihspieler sammelt mit dem VfB in der Champions League in dieser Saison Spielpraxis auf höchstem Niveau. Mit seinen 27 Jahren wäre er eher eine Lösung für die Zukunft als der sieben Jahre ältere Baumann. Er leistete sich zuletzt gegen Real Madrid allerdings zwei Wackler.

  • Kevin Trapp (34, Eintracht Frankfurt)

Der Frankfurter kam immerhin schon neunmal im Nationaltrikot zum Einsatz. Trapp gehörte 2015 erstmals zum Kader und absolvierte im November 2023 bei den peinlichen Niederlagen gegen die Türkei und Österreich seine letzten beiden Spiele. Mit einer schwachen Rückrunde brachte sich der 34-Jährige selbst um das EM-Ticket - und auch von der Verletzung von ter Stegen wird er erstmal nicht profitieren: Wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel wird Trapp selbst noch einige Wochen fehlen.

  • Stefan Ortega (31, Manchester City)

Wird Ortega gebraucht, ist er bei Manchester City immer zur Stelle. Der 31-Jährige überzeugte in der Endphase der vergangenen Saison als Vertreter von Ederson in einigen großen Partien, in dieser Spielzeit ist er aber noch ohne Einsatzminute.

  • Bernd Leno (32, FC Fulham)

Der ehemalige Leverkusener ist zuverlässige Stammkraft beim FC Fulham, Leno läuft in Deutschland allerdings etwas unter dem Radar. Comeback eher unwahrscheinlich.

  • Noah Atubolu (22, SC Freiburg)

In der U21 ist Atubolu die Nummer eins. Er hat für den SC Freiburg nach einer Blinddarm-Operation in der Vorbereitung aber erst zwei Spiele absolviert und findet erst langsam in die Saison.

(mit "SID"-Material)

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.