Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Nicht schon wieder, Bruder"

Rätselraten um Botschaft an Kane

Harry Kane vom FC Bayern jubelt als Mann des Abends
Harry Kane vom FC Bayern jubelt als Mann des Abends
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
20. September 2024, 07:39
sport.de
sport.de

Nach einer "unglaublichen Nacht" in der Allianz Arena schnappte sich Harry Kane am Dienstagabend den Spielball und gönnte sich die verdiente Ruhe. Zuvor hatte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft bei der 9:2-Gala des FC Bayern gegen Dinamo Zagreb zum Auftakt der Champions-League-Saison 2024/25 mit einem Viererpack geglänzt - und sich zugleich zum besten englischen Torschützen der europäischen Fußball-Königsklasse gekürt. Für Kane war es zudem das zweite Spiel in Serie mit mindestens drei Treffern.

Mit seinen nun 33 Treffern in 45 Partien in der Champions League stieg Harry Kane vom FC Bayern am Dienstagabend zum besten englischen Torjäger der Geschichte des Wettbewerbs auf. Kane toppte die bisherige Bestmarke von Wayne Rooney, der in 85 Partien 30 Mal einnetzte.

"Wann auch immer man in einem Atemzug mit Wayne Rooney genannt wird, bedeutet das, dass man etwas Gutes gemacht hat. Er ist einer der größten englischen Spieler und einer der besten Spieler, die es je gab. Das ist eine schöne Leistung", kommentierte Kane seinen Rekord bei "Amazon Prime".

"Nicht schon wieder, Bruder"

Nachdem der Brite am letzten Bundesliga-Spieltag gegen Holstein Kiel bereits dreifach traf, schraubte er seine Gesamt-Bilanz beim FC Bayern zudem auf 53 Tore in 50 Einsätzen.

Eine Reaktion auf die zweite Torgala in Serie findet sich offenbar auch auf dem Spielball vom Dienstag wieder, den sich Kane, wie immer nach einem Spiel mit mindestens drei eigenen Toren, sicherte.

Auf dem Leder waren die Worte: "Bro not again", zu Deutsch: "Nicht schon wieder, Bruder" zu lesen. Wie Kane später gegenüber Vereinsmedien des FC Bayern bestätigte, wurden diese von Michael Olise hinterlassen.

Über den exakten Hintergrund der Botschaft lassen sich natürlich nur Mutmaßungen anstellen, dass es sich um einen scherzhaften Verweis auf Kanes doppelte Spitzenleistung handelt, liegt allerdings sehr nah. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03