Nach dem Aus in der Formel 1 schien die Karriere von Mick Schumacher in den letzten Jahren etwas in den Sinkflug überzugehen. Doch nun hat sich der einstige Haas-Pilot zurückgemeldet.
Beim Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft im japanischen Fuji fuhr der 25-Jährige gemeinsam mit den Teamkollegen Matthieu Vaxivière und Nicolas Lapierre das erste WEC-Podest für seinen Rennstall Alpine ein.
Schumacher höchst persönlich war es, der in der Schlussphase des Rennens das entscheidende Manöver setzte. Fünf Minuten vor Ablauf der Zeit schob er sich an Norman Natos im Jota-Porsche vorbei und errang Platz drei.
Der Sieg in Japan ging an das Porsche-Trio Kévin Estre, André Lotterer und Laurens Vanthoor, das nun beste Chancen auf den Gewinn des WM-Titels hat. Da die Rivalen von Toyota (Conway/Kobayashi/de Vries) ausschieden und der Ferrari von Fuoco/Molina/Nielsen als Neunter nur zwei Punkte holte, ist Porsche der Titel kaum noch zu nehmen. Das letzte Saisonrennen findet Anfang November in Bahrain statt.
Für den großen Aufreger in Japan sorgte derweil der ehemalige F1-Pilot Robert Kubica. Schon zu Beginn der zweiten Runde löste er im AF-Corse-Ferrari durch einen Verbremser eine Kettenreaktion aus.
Bald wieder in der Formel 1?
Kubica krachte ins Heck von Frédéric Makowiecki im Porsche. Auch Antonio Giovinazzi, Ferdinand Habsburg und René Rast waren in der Folge an der Kollision beteiligt.
Mehr dazu:
Während Schumacher die Unfallstelle noch rechtzeitig umfahren konnte, erlitt Rast einen heftigen Schaden an der Front und verlor beim folgenden Boxenstopp ganze zwei Runden. Kubica büßte durch eine 30-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe ebenfalls den Anschluss ein.
Für Mick Schumacher ist aktuell noch unklar, wohin die Reise im kommenden Jahr geht. Noch hofft er auf eines der letzten verbliebenen F1-Cockpits.

Im Rennen um den Platz neben Nico Hülkenberg bei Audi/Sauber gibt es allerdings eine ganze Reihe von Kandidaten. Mick Schumacher werden wenn überhaupt nur Außenseiterchancen zugerechnet.
Mick Schumacher hatte zuletzt erklärt, mit Blick auf seine Zukunft selbst nach wie vor im Dunkeln zu tappen. "Ich weiß es wirklich nicht, wenn ich es wüsste, würde ich es sagen", sagte der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher.




