Die Miami Dolphins haben nicht nur das Spiel in Woche 2 der NFL gegen die Buffalo Bills (10:31) verloren, Quarterback Tua Tagovailoa hat sich zu allem Überfluss auch noch zum wiederholten Mal eine Gehirnerschütterung zugezogen.
Am Ende des dritten Viertels, als die Partie eigentlich schon entschieden war, setzte Tua Tagovailoa zum Scramble durch die Mitte an und versuchte dann mit dem Kopf voran noch ein paar Yards extra herauszuholen. Bills-Safety Damar Hamlin stoppte ihn mit einem sauberen Tackle und Tagovailoa ging mit Schmerzen zu Boden. Nachdem er kurz liegengeblieben war, verließ er mit Hilfe der Betreuer langsam das Feld.
Die ersten Befürchtungen bestätigten sich nach seinem Gang in die Kabine jedoch schnell: der Quarterback hatte sich eine Gehirnerschütterung zugezogen. Zum wohl mindestens dritten Mal in den vergangenen drei Jahren.
Tagovailoa verließ das Spiel dementsprechend vorzeitig und wurde durch Skylar Thompson ersetzt.
Mehr dazu:
Tagovailoa: Dritte offizielle Gehirnerschütterung
Wie lange Tagovailoa nun ausfällt, ist schwer zu sagen, dadurch, dass dies aber nicht seine erste Gehirnerschütterung war, dürfte es länger dauern, wie der eine oder andere Sportmediziner auf X bereits spekulierte.
In der Saison 2022 hatte sich Tagovailoa in einem Spiel gegen die Bills offenbar erstmals eine Gehirnerschütterung in der NFL zugezogen, als er bei einem Tackle mit dem Hinterkopf auf den Boden aufgeschlagen war. Damals kehrte er sogar nochmal ins Spiel zurück, obwohl er auf dem Weg zurück in den Huddle gestolpert war. Später wurde er schließlich mit einer Rückenverletzung aus dem Spiel genommen. Diese Handhabung der Situation hatte für große Kritik und eine Anpassung des Concussion Protocols gesorgt, zumal offiziell keine Gehirnerschütterung diagnostiziert worden war.
Nach einer Untersuchung seitens der NFL und der Spielergewerkschaft hatte die NFLPA sogar einen unabhängigen Neurologen entlassen. Trotzdessen kehrte Tagovailoa nur vier Tage später in einem Spiel gegen die Bengals auf den Platz zurück und prallte erneut mit dem Kopf auf den Boden. Er verlor damals kurz das Bewusstsein und wurde schließlich ins Krankenhaus gebracht, wo man dann auch offiziell eine Gehirnerschütterung diagnostizierte.
Tagovailoa verpasste danach zwei Spiele und kehrte dann an Weihnachten gegen die Green Bay Packers zurück. Er zog sich erneut eine Gehirnerschütterung zu und wurde danach nicht mehr eingesetzt.
Tagovailoa räumte in den Wochen danach sogar in "The Dan Le Betard Show" ein, kurzfristig über ein Karriereende nachgedacht zu haben. Letztlich entschied er sich dagegen und konzentrierte sich fortan darauf, mit Jiu-Jitsu-Training seine Gefahr auf weitere Verletzung zu minimieren. Es ging damals vor allem darum, sicherer zu fallen.
2023 verpasste er dann kein Spiel der Dolphins und erhielt in der vergangenen Offseason einen Vertrag über vier Jahre und 212,1 Millionen Dollar.