Dass Alphonso Davies seinen Vertrag doch noch verlängert und dem FC Bayern über den Sommer 2025 hinaus erhalten bleibt, glauben wohl nur noch die größten Optimisten. Kein Wunder also, dass die Münchner den Markt bereits nach einem Ersatz sondieren sollen. In den Fokus ist angeblich ein sehr teurer Star von Inter Mailand gerückt.
Federico Dimarco, der laut Transferinsider Fabrizio Romano bereits zu Beginn des Sommers 2024 Bayern-intern bei einem möglichen Abgang von Alphonso Davies als potenzieller Ersatz des Kanadiers diskutiert wurde, soll sich weiterhin im Blickfeld des deutschen Fußball-Rekordmeisters befinden. Das berichtet "calciomercato.com".
Eine Verpflichtung zur kommenden Spielzeit wird demnach aber ein eher schwieriges Unterfangen. Das Inter-Eigengewächs soll sich in seiner Heimat sehr wohl fühlen, seinen Status als Fanliebling genießen und sich als "Flaggschiff" der Nerazzurri etablieren wollen, heißt es. Daher sei es nicht ausgeschlossen, dass der 26-Jährige auch Offerten von absoluten Topklubs widerstehen könnte.
FC Bayern müsste wohl viel Geld in die Hand nehmen
Als weitere Hürde könnte sich die Ablösesumme erweisen. Für seinen Leistungsträger dürfte Inter eine enorme Summe aufrufen. Mit rund vier Millionen Euro pro Jahr soll der Abwehrspieler zudem schon jetzt gut verdienen. "fussballeuropa.com" mutmaßt, dass eine fällige Ablöse 60 bis 70 Millionen Euro betragen dürfte.
Bei einem Abgang von Davies würden die Münchner zwar reichlich Gehalt einsparen, da der Vertrag des Flügelflitzers nach der Saison endet, eine Ablöse bliebe aber aus.
Ende 2023 verlängerte Dimarco seinen Vertrag in der Modemetropole 2027. Nach einigen Leihen ist der Linksverteidiger seit drei Spielzeiten bei Inter absolut gesetzt. Seit 2022 ist Dimarco zudem fester Bestandteil der italienischen Nationalmannschaft. Bei der EURO 2024 bestritt er drei von vier möglichen Partien für die Azzurri.