Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga-Transfers von Brighton

Hürzeler blickt auf Undav- und Groß-Poker zurück

Deniz Undav (l.) und Pascal Groß gemeinsam beim DFB-Team
Deniz Undav (l.) und Pascal Groß gemeinsam beim DFB-Team
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
10. September 2024, 08:29
sport.de
sport.de

In diesem Sommer wechselten in Pascal Groß und Deniz Undav zwei deutsche Nationalspieler von Brighton & Hove Albion in die Bundesliga. Neu-Trainer Fabian Hürzeler blickt auf die Transfers zurück. 

Brighton hat sich in diesem Sommer als Transferpartner mit langem Atem erwiesen. Zu spüren bekamen dies vor allem der VfB Stuttgart und Deniz Undav, der immer wieder betonte, liebend gerne zurück nach Stuttgart zu wechseln. Die Verhandlungen zogen sich aber in die Länge, standen mehrmals kurz vor dem Abbruch.

Zuvor war bereits Mittelfeldspieler Pascal Groß für sieben Millionen Euro zu Borussia Dortmund gewechselt.

"Sind ihnen auch entgegengekommen"

"Wir haben gesehen, was sie für den Verein geleistet haben und sind ihnen dann auch entgegenkommen – das haben wir bei all unseren Abgängen gemacht", sagte Hürzeler nun rückblickend auf die Transfers im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Der 31-Jährige betonte: "Niemand hat allein entschieden." Ex-St.-Pauli-Trainer Hürzeler hatte im Sommer bei Brighton übernommen und hätte gerne mit Groß und Undav gearbeitet.

"Ich habe meine Wertschätzung Deniz und Pascal gegenüber klar und mehrfach in der Öffentlichkeit formuliert", sagte er der "FAZ".

Allerdings ginge es auch "darum, was die Spieler wollten, um ihre Gedanken und Bedürfnisse. Das sollte man in der heutigen Fußballwelt auch berücksichtigen", so der Brighton-Coach weiter.

VfB-Boss gibt Einblick

Zuletzt hatte sich auch VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth zu dem Undav-Poker geäußert.  

"Tatsächlich war lange Zeit keine Lösung in Sicht", sagte Wohlgemuth der "Bild". Am Ende kostete der Deal den VfB circa 27 Millionen Euro. Undav wurde damit Rekordtransfer der Schwaben.

"Im Grunde war der Poker um ihn schon zweimal tot. Da wurde mal dort abgebrochen und hier nicht mehr miteinander geredet", so der VfB-Boss weiter.

Rückblickend habe das aber "zur Verhandlungstaktik auf beiden Seiten" gehört. "Am Ende wollten alle Beteiligten doch eine Vereinbarung finden", freute sich der 45-Jährige. Das Problem bei den "äußerst komplizierten Verhandlungen" seien vor allem "die finanziellen Relationen in England" gewesen, die einfach "völlig andere sind als bei uns in Deutschland", hob Wohlgemuth hervor. 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.