Viele Nachwuchsfahrer verdienen sich ihre Sporen in der Formel 2, um dann schnellstmöglich den Sprung in die Formel 1 zu schaffen. Einigen gelingt der Aufstieg, andere warten vergeblich auf ihre Chance. So auch Theo Pourchaire, der immerhin unlängst als Kandidat bei Sauber/Audi bestätigt wurde.
Theo Pourchaire will unbedingt in die Formel 1 aufsteigen. Letzte Chance für 2025: Ein Cockpit bei Sauber/Audi, wo neben Nico Hülkenberg zur neuen Saison noch ein Platz frei ist.
Gut für den jungen Franzosen, dass Mattia Binotto, neuer Boss von Audis Formel-1-Projekt, unlängst am Rande des Großen Preises von Italien bestätigte, dass Pourchaire auf der Liste des Rennstalls stehe. Dieser sei als Ersatzfahrer ohnehin schon "Teil der Familie", ließ der Ex-Ferrari-Teamchef aufhorchen. Allerdings sei auch der gerade einmal 19 Jahre alte Gabriel Bortoleto ein Kandidat.
Dass sich das junge Duo tatsächlich ernsthafte Hoffnungen machen darf, gilt allerdings als unwahrscheinlich. Zuletzt sah es eher danach aus, als würde Sauber/Audi lieber auf eine in der Formel 1 erfahrene Paarung setzen - und das zweite Cockpit neben dem 37 Jahre alten Nico Hülkenberg mit Valtteri Bottas (35) besetzen.
Eine Aussicht, die auch Pouchaire langsam verzweifeln lässt, konnte er 2023 doch die Formel-2-Meisterschaft gewinnen und sich erste Sporen im Motorsport durchaus verdienen.
Formel 1 laut Theo Pourchaire "auf jeden Fall unfair"
"Von außen betrachtet", so der Franzose im Interview mit "Motorsport.com", sei die Formel 1 "auf jeden Fall unfair". Auch andere Talente wurden in der Vergangenheit übergangen, als es um die Nachbesetzung der Cockpits in der Königsklasse ging. "Wie unfair finde ich es zum Beispiel für [Felipe, Anm. d. Red.] Drugovich, der den Titel [2022 in der Formel 2] gewonnen hat ... So ist es, so ist die Welt der Formel 1."
Aufgegeben hat Pourchaire aber noch nicht: "Ich hoffe wirklich, dass ich eines Tages meine Chance bekomme. Ich bin bereit, alles zu geben, ich bin begeistert von diesem Sport. Ich verlange nichts, ich verlange nur einen Sitzplatz, ein Lenkrad und meine Chance in einem Auto."
Dass er auch großes Interesse am Cockpit bei Sauber/Audi hat, daran ließ der Youngster derweil keinen Zweifel. "Ich bin davon überzeugt, dass das Team Fortschritte machen wird, alle arbeiten sehr hart und mit der Hilfe von Audi wird es immer besser, da bin ich mir sicher. Es gibt auch bald eine Änderung der Regularien, also wird es besser. Für mich wäre es ein Traum, Teil eines so großen Projekts zu sein, mit einer so legendären Marke wie Audi, und ich bin bereit, für ein solches Team zu fahren. Ich bin jung, aber ich bin bereit dafür. Sie wissen, dass ich da bin. Wenn sie mich wollen, bin ich da, ich bin bereit."



