Fußball-Zweitligist Hertha BSC muss nach dem wilden 4:3-Auswärtssieg beim 1. FC Kaiserslautern einen bitteren Verletzungsschock verdauen.
Neuzugang und Rückkehrer John Anthony Brooks hat sich im Training von Hertha BSC offenbar schwer verletzt. Der 31-Jährige hat sich eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen.
Wie "Bild" berichtet, ist der Ball im letzten Übungsspiel der Einheit am Montag derart unglücklich gegen den rechten Fuß geprallt, dass dieser abknickte und aus dem Gelenk sprang. Brooks wurde umgehend von den Hertha-Physios betreut, noch auf dem Platz renkten sie den Fuß wieder ein.
Brooks konnte anschließend vom Platz humpeln und wurde dann zur genaueren Untersuchung mit einem Golfcart in die Kabine gebracht. Der Zweitligist hat bislang noch nicht über die Trainingsverletzung seines Rückkehrers informiert, daher gibt es auch noch keine Informationen über die Schwere der Verletzung und über eine mögliche Ausfalldauer.
Brooks soll Hertha BSC mit seiner Erfahrung helfen
John Anthony Brooks war erst am vergangenen Donnerstag als Neuzugang im Team von Cheftrainer Christian Fiél präsentiert worden. Der 1,94 Meter große Abwehrspieler unterzeichnete einen Zweijahresvertrag in der Hauptstadt. Die Hoffnungen sind groß, dass der Routinier eine zentrale Rolle im Defensivverbund spielen kann.
"John ist Herthaner, er ist Berliner und stammt aus unserer Fußball-Akademie. Er hat in seiner Karriere enorm viele außergewöhnliche Erfahrungen gesammelt und wird uns nun insbesondere mit seiner Kopfball- und Zweikampfstärke sowie seinen Führungsqualitäten helfen. Wir freuen uns sehr, dass er zu seinem Ausbildungsverein zurückkehrt und ab sofort wieder für Hertha BSC auflaufen wird", hatte Sportdirektor Benjamin Weber verlauten lassen.
Brooks war nach seinem Abschied im Jahr 2017 zum VfL Wolfsburg über die Station SL Benfica bei der TSG Hoffenheim gelandet, wo sein Vertrag Ende Juni ausgelaufen war. Für den Innenverteidiger wurde daher keine Ablöse fällig.