Hansi Flick hat als Cheftrainer des FC Barcelona vier Siege in vier Liga-Spielen eingefahren, die Fans waren nach dem Gala-Auftritt gegen Real Valladolid entzückt. Einige Barca-Anhänger besingen den ehemaligen Bayern-Coach sogar schon.
Hansi Flick hat die Herzen der Fans des FC Barcelona im Sturm erobert. Beim 7:0-Kantersieg seiner Mannschaft gegen Real Valladolid skandierten die ersten Barca-Anhänger seinen Namen. Denn: Mit zwölf Punkten aus den ersten vier Spielen und einem Torverhältnis von 13:3 thronen die Katalanen souverän an der Tabellenspitze von LaLiga.
"Es macht mich stolz", sagte Flick auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Partie, als er auf die neuen Fangesänge angesprochen wurde. Doch der 59-Jährige war sogleich bemüht, die Euphorie um seine Person ein wenig zu bremsen: "Am Ende war es erst das vierte Spiel."
Flick weiß: Die Dinge könnten sich im Saisonverlauf "sehr schnell ändern". Der Weg seines FC Barcelona sei "noch lang", betonte der Nachfolger von Klub-Legende Xavi. Die Länderspielpause tue den Mitarbeitern und Spielern nun gut, sagte Flick. Danach muss seine Mannschaft beim letztjährigen Überraschungsteam FC Girona den positiven Trend bestätigen.
Raphinha überragt bei Kantersieg des FC Barcelona
Gegen ein völlig überfordertes Real Valladolid hatte sich die Offensivabteilung des FC Barcelona überaus spielfreudig gezeigt. Der alles überragende Flügelstürmer Raphinha eröffnete den Torreigen mit einem Linksschuss nach 20 Minuten, Robert Lewandowski (24.) und Jules Koundé (45.+2) erhöhten vor der Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel war Barca mehr als eine Klasse besser als der Aufsteiger: Raphinha (64., 72.) erzielte mit zwei weiteren Toren einen Dreierpack, Neuzugang Dani Olmo (82.) und der eingewechselte Ferran Torres (85.) rundeten den perfekten Tag aus Sicht der Katalanen ab. Die spanische Sportzeitung "AS" titelte hinterher: "Dieses Barca ist Rock & Roll".
"Wäre das ein Saisonstart von Real Madrid gewesen, würde diese Liga für beendet erklärt werden", schrieb das Hausblatt "Mundo Deportivo" noch euphorischer, "sie würden die Trophäe schon mal ins Estadio Bernabeu stellen."
Flick schwärmte derweil auch von der guten Stimmung, die rund um die Mannschaft und den Klub herrscht: "Wir spüren es, wenn wir auf den Straßen sind oder zum Essen ausgehen. Die Menschen sind so freundlich zu uns und geben uns eine Menge Energie."