Mit der Verpflichtung von Dani Olmo von RB Leipzig hat Hansi Flick einen absoluten Wunschspieler bekommen. Weitere Top-Neuzugänge wird es beim FC Barcelona trotz zahlreicher Gerüchte aber wohl nicht mehr geben.
EM-Star Nico Williams, Milan-Angreifer Rafael Leao, sogar DFB-Nationalspieler Jonathan Tah: Auf der Liste möglicher Last-Minute-Transfers des FC Barcelona stehen laut Medienberichten zahlreiche Topspieler aus ganz Europa. Keiner dieser Spieler wird im Sommer den Weg nach Katalonien finden, schreibt das spanische Blatt "Marca".
Denn: Der fest eingeplante Mega-Deal mit Sportartikelhändler Nike wird keine Auswirkungen auf das Sommer-Transferfenster haben. Zwar stehe Barca kurz vor einer Einigung, diese komme aber letztlich zu spät. Erst Anfang September soll der Deal offiziell verkündet werden. Die neue Finanzspritze aus den USA spiele daher erst im Winter eine Rolle für Cheftrainer Hansi Flick und Sportdirektor Deco.
Durch die Millionen aus dem neuen Nike-Vertrag hatte sich der FC Barcelona laut Medienberichten mindestens noch eine Top-Verpflichtung im Sommer versprochen. Aufgrund der finanziellen Probleme des Klubs und der Vorschriften der spanischen Liga sind für den 27-fachen Meister ansonsten keine Transfers möglich. Die Meldung von Europameister Dani Olmo hatte sich etwa um mehrere Wochen verzögert, da Barca den Offensivspieler aufgrund der LaLiga-Regularien erst nach dem Abschied von Ilkay Gündogan hatte melden können.
FC Barcelona träumt von einem weiteren Top-Transfer
Schon während und kurz nach der Europameisterschaft arbeitete der Klub laut Medienberichten an einer Verpflichtung von Flügelstürmer Nico Williams von Athletic Bilbao. Die Ablösesumme von knapp 60 Millionen Euro ist für den FC Barcelona aber zu hoch. Anschließend soll Milan-Superstar Rafael Leao ins Blickfeld geraten sein, der Portugiese ist mit angeblich 90 bis 100 Millionen Euro aber offenbar noch teurer.
Zuletzt wurde auch Jonathan Tah von Bayer Leverkusen bei Barca gehandelt. Der Innenverteidiger wird seit Wochen schon mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht, entschieden ist allerdings noch nichts.































