Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die heißesten Transfer-Gerüchte im Ticker

Ex-Spieler des FC Bayern zu Werder?

Jede Menge los am letzten Transfer-Tag vor dem morgigen Deadline Day
Jede Menge los am letzten Transfer-Tag vor dem morgigen Deadline Day
Foto: © IMAGO/SeskimPhoto
29. August 2024, 23:02
sport.de
sport.de

Am Freitag (30. August) endet in der Bundesliga sowie den anderen europäischen Top-Ligen die Transferperiode. Welche Deals planen FC Bayern, BVB, VfB Stuttgart und Co.? Was passiert noch in der Premier League, der Serie A oder in La Liga? Alle News und die heißesten Gerüchte rund um den Deadline Day gibt es an dieser Stelle LIVE im Transfer-Ticker von sport.de.

  • Ex-Bayern-Spieler zu Werder?

  • Coman-Poker geht weiter

  • Hummels kontert Gerüchte

  • Tah-Wechsel vom Tisch?

+++ Der Deadline Day im Ticker +++

Den ausführlichen Ticker zum Deadline Day gibt es hier.

+++ 29. August, 23:00 Uhr: Das war's für heute +++

Damit schließen wird den Transfer-Ticker für heute. Alle wichtigen Informationen zum Deadline Day gibt es am Freitag wie gewohnt auf sport.de!

+++ 29. August, 22:47 Uhr: Keine Bayern-Rückkehr von Hummels +++

Die Personalie Mats Hummels ist weiter offen. Eine Rückkehr zum FC Bayern ist aber ausgeschlossen, wie es nun auch im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" heißt. Demnach kommt für den Innenverteidiger ein Comeback in München schlicht nicht infrage.

Hummels ist seit seinem BVB-Abschied vereinslos.

+++ 29. August, 22:06 Uhr: Bleibt Coman beim FC Bayern? +++

Nochmal Coman: Laut "Sky" geht die Tendenz beim Franzosen aktuell in Richtung eines Verbleibs beim FC Bayern. Gleichzeitig ist ein Wechsel noch immer nicht ausgeschlossen. Der 28-Jährige soll in Richtung Premier League schielen.

Hier geht's zur Meldung.

+++ 29. August, 21:43 Uhr: Ex-Bayern-Spieler zu Werder? +++

Legt Werder Bremen noch auf dem Transfermarkt nach? Laut "Sky" prüfen die Norddeutschen eine Leihe von Derrick Köhn. Der Linksverteidiger war erst im letzten Winter von Hannover 96 zu Galatasaray gewechselt, wo sein Vertrag bis 2026 datiert ist.

Der gebürtige Hamburger spielte zuvor für Willem II, den FC Bayern und den HSV.

+++  29. August, 21:14 Uhr: RB Leipzig erzielt Einigung +++

RB Leipzig hat sich mit Al Nassr aus Saudi-Arabien auf einen Transfer von Mohamed Simakan verständigt, wie Fabrizio Romano berichtet.

Das Paket für den Verteidiger soll sich demnach auf rund 40 Millionen Euro belaufen. Eine Einigung zwischen Klub und Spieler steht offenbar kurz bevor. Der Medizincheck soll bereits gebucht sein.

+++  29. August, 21:08 Uhr: Hürde für Coman-Transfer? +++

Al-Hilal hat übereinstimmenden Medienberichten zufolge großes Interesse an Kingsley Coman vom FC Bayern. Die Münchner sollen bereits grünes Licht für einen Verkauf gegeben haben. Der Offensivspieler muss sich folgerichtig entscheiden.

Wie "L’Équipe" berichtet, müsste Al-Hilal zuvor aber noch einen ausländischen Spieler verkaufen, um Coman unter Vertrag nehmen zu können. Die französische Sportzeitung verweist in diesem Zusammenhang auf Regularien der Saudi Professional League.

Die Verhandlungen sollen sich diesbezüglich noch hinziehen. "L’Équipe" nennt den Brasilianer Renan Lodi als Verkaufskandidat von Al-Hilal, damit der Klub maximal acht ausländische Spieler im Kader hat.

+++ 29. August, 20:26 Uhr: Chelsea in doppelter Mission unterwegs +++

Der FC Chelsea ist offenbar in doppelter Mission unterwegs. Laut Transfer-Reporter Fabrizio Romano sprechen die Blues mit Manchester United über einen möglichen Deal für Jadon Sancho. Victor Osimhen von der SSC Neapel soll sich ebenfalls noch im Fokus der Londoner befinden.

+++ 29. August, 20:21 Uhr: Bayern-CEO über Tah +++

Es scheint, als würde der FC Bayern im Poker um Jonathan Tah leer ausgehen. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hält sich noch bedeckt.

"Es ist nicht angebracht, während des Transferfensters über Namen zu spekulieren, und das möchte ich auch heute, einen Tag vor Schließung des Transferfensters, nicht tun. Das wäre falsch", zitiert "Sky"-Reporter Florian Plettenberg den Bayern-CEO in der Personalie.

+++ 29. August, 19:48 Uhr: RB Leipzig bastelt an Deal +++

Fabrizio Romano zufolge könnte die von RB Leipzig angeblich angestrebte Verpflichtung von Lutsharel Geertruida schnell über die Bühne gehen. Die Verhandlungen sollen laufen, offenbar sind noch persönliche Details mit dem Verteidiger von Feyenoord zu klären.

Mohamed Simakan könnte RB Leipzig hingegen in Richtung Al-Nassr verlassen.

+++ 29. August, 19:10 Uhr: HSV will Sahiti +++

Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg bastelt der Hamburger SV an einer Verpflichtung von Emir Sahiti. Der 25 Jahre alte Offensivspieler kann sich einen Wechsel zum HSV offenbar gut vorstellen. Sahiti ist bis 2026 an Hajduk Split gebunden.

+++ 29. August, 18:42 Uhr: Tah-Zukunft wohl besiegelt +++

Die Anzeichen verdichten sich, dass Jonathan Tah bei Bayer Leverkusen bleibt. Laut "Bild" wurden der FC Bayern und FC Barcelona darüber informiert, dass die Werkself ihren Kapitän nicht mehr abgeben wird. 

Der "kicker" hatte ebenfalls berichtet, dass der Innenverteidiger im Rheinland bleiben soll (siehe Eintrag um 16:40 Uhr).

+++ 29. August, 18:36 Uhr: SGE verleiht Buta +++

Eintracht Frankfurt verleiht Aurelio Buta an den Ligue-1-Klub Stade de Reims, der darüber hinaus eine Kaufoption besitzt.

"Aurélio hatte durch seine Verletzung sicherlich keinen einfachen Start in Frankfurt. Umso erfreulicher war seine Entwicklung und seine Einsätze in der Folge. Wir wünschen ihm für die laufende Spielzeit in Frankreich viel Erfolg und vor allem eine verletzungsfreie Zeit", wird SGE-Sportdirektor Timmo Hardung zitiert.

+++ 29. August, 18:18 Uhr: Neuer Verteidiger für RB Leipzig? +++

Mohamed Simakan könnte RB Leipzig noch verlassen (siehe Eintrag um 17:00 Uhr). Transfer-Experte Fabrizio Romano nennt Lutsharel Geertruida als "Top-Ziel" für die mögliche Nachfolge. Die Gespräche mit Feyenoord sollen bereits begonnen haben. Der 24-Jährige befindet sich aber angeblich ebenfalls im Blickfeld von Aston Villa.

+++ 29. August, 18:02 Uhr: BVB bestätigt Leihe +++

Der BVB bestätigt den Abschied von Soumaila Coulibaly. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger wechselt auf Leihbasis für die laufende Saison zum französischen Champions-League-Teilnehmer Stade Brest.

"Er hat sich in den vergangenen Monaten auch körperlich enorm weiterentwickelt und benötigt jetzt regelmäßig Spielpraxis und Rhythmus auf hohem Niveau. In Brest kann er sich sowohl in der Ligue 1 als auch auf internationaler Bühne in der Champions League beweisen", kommentierte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.

Hier geht's zur Meldung.

+++ 29. August, 17:34 Uhr: Hummels kontert Gerüchte +++

Nun meldet sich Mats Hummels zu den Gerüchten über einen mutmaßlichen Medizincheck auf Mallorca zu Wort.

"Ich bin zu Hause und war heute Morgen um 9.10 Uhr noch nicht einmal wach", schrieb der Innenverteidiger auf X (ehemals Twitter) und dementierte damit Berichte, wonach er sich auf der Ferieninsel befinde.

Hier geht's zur Meldung.

+++ 29. August, 17:00 Uhr: RB-Star zu CR7? +++

Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg bemüht sich Al-Nassr aus Saudi-Arabien um Verteidiger Mohamed Simakan von RB Leipzig. Das Preisschild soll zwischen 40 und 50 Millionen Euro liegen.

Der FC Liverpool sowie Newcastle United werden ebenfalls ins Spiel gebracht. Al-Nassr, Klub von Cristiano Ronaldo, soll aktuell aber die konkreteste Option sein.

Antonio Silva von Benfica wird als möglicher Simakan-Ersatz gehandelt.

+++ 29. August, 16:48 Uhr: Zwei Neue für Braunschweig +++

Eintracht Braunschweig hat nach dem Fehlstart in die 2. Bundesliga personell nachgelegt und Paul Jaeckel sowie Sebastian Polter verpflichtet.

Hier geht's zur Meldung.

+++ 29. August, 16:40 Uhr: Tah-Wechsel vom Tisch? +++

Ist die Tür für einen Wechsel von Jonathan Tah jetzt zu? Laut "kicker" hat Bayer Leverkusen entschieden, den Innenverteidiger kurz vor der Deadline nicht mehr abzugeben. Der Kapitän sei "zu diesem Zeitpunkt" als "unersetzbar" eingestuft worden, so das Fachmagazin.

Selbst für 30 Millionen Euro würde der Meister angeblich nicht mehr schwach werden. Lediglich eine "unmoralische Offerte" könnte die Rheinländer wohl noch umstimmen.

Tah wurde zuletzt sowohl mit dem FC Bayern als auch mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht.

+++ 29. August, 16:15 Uhr: Hummels-Medizincheck wohl am Freitag +++

Der Medizincheck von Mats Hummels auf Mallorca wurde "Sport1" zufolge von Donnerstag auf Freitag verschoben. Dennoch deutet sich eine Unterschrift beim Inselklub RCD Mallorca an.

Ein Wechsel zu einem anderen spanischen Verein sei "ebenfalls denkbar, aber unwahrscheinlich", heißt es weiter.

Hier geht's zur Meldung.

+++ 29. August, 16:12 Uhr: Neapel verpflichtet Lukaku +++

Romelu Lukaku setzt seine Karriere bei der SSC Neapel fort. Der italienische Klub bestätigte die Verpflichtung des Torjägers inzwischen.

Laut Transfer-Reporter Fabrizio Romano erhält der Belgier einen Dreijahresvertrag. Der FC Chelsea soll 30 Millionen Euro plus Boni kassieren.

+++ 29. August, 16:08 Uhr: Weghorst zu Ajax +++

Wout Weghorst schließt sich Ajax Amsterdam an. Der Angreifer unterzeichnete beim niederländischen Spitzenklub einen Vertrag bis 2026. Der ehemalige Bundesliga-Profi kommt vom FC Burnley.

+++ 29. August, 15:23 Uhr: Tah-Poker: FC Bayern und Barcelona kontaktieren Bayer +++

Es kommt noch einmal Fahrt in den Poker um Nationalspieler Jonathan Tah: Der FC Bayern hat nach "Bild"-Angaben zum Hörer gegriffen und bei den Verantwortlichen von Bayer Leverkusen ihre Kaufabsicht hinterlegt. Der Deal stockt demnach allerdings noch, weil die Münchner zunächst Kingsley Coman von der Gehaltsliste bekommen wollen. Der wiederum wird von Al-Hilal aus Saudi-Arabien und vom FC Arsenal aus England umworben.

Zugleich mischt der FC Barcelona im Transfer-Tauziehen um Jonathan Tah mit. Wie "Sky" berichtet, hat auch Sportdirektor Deco bei den Leverkusenern das Interesse bestätigt. Spielerberater Pini Zahavi soll darüber auch den FC Bayern informiert haben.

Hier geht's zur Meldung.

+++ 29. August, 15:09 Uhr: FC Liverpool holt Chiesa +++

Der FC Liverpool verpflichtet wie erwartet Federico Chiesa. Der Flügelspieler kommt von Juventus an die Anfield Road. Die Reds schreiben von einem "langfristigen Vertrag".

"Ich bin so glücklich und kann es kaum erwarten, anzufangen", wird der Nationalspieler Italiens zitiert.

+++ 29. August, 14:45 Uhr: Mats Hummels beim Medizincheck +++

Obwohl sich Mats Hummels als vertragsloser Spieler eigentlich alle Zeit der Welt lassen könnte, geht jetzt möglicherweise doch alles ganz schnell.

Denn wie "Sport 1" berichtet, befindet sich der frühere BVB-Star seit heute Morgen in Spanien und zwar auf Mallorca. Da soll der Verteidiger derzeit in der Clínica Juaneda in Palma den Medizincheck absolvieren und danach wohl einen Vertrag bei RCD Mallorca unterschreiben.

Schon am Mittwoch soll Hummels' Vater Herrmann auf der Baleareninsel gewesen sein, um mit dem RCD-Bossen zu verhandeln. Folgt nun der schnelle Abschluss?

+++ 29. August, 13:50 Uhr: CL-Teilnehmer will BVB-Youngster +++

Der Vertrag von Soumaila Coulibaly beim BVB endet erst im Sommer 2026, den festen Sprung in den Spieltagskader der Profis traut man dem 20-jährigen Defensivspieler in Dortmund aber wohl nicht zu. Einem Wechselwunsch soll man laut "Sky" offen gegenüberstehen. 

Nun bietet sich dem jungen Franzosen angeblich eine interessante Option. "Sky" zufolge hat mit Stade Brest ein Champions-League-Teilnehmer aus Frankreich ein Auge auf Coulibaly geworfen. Demnach könnte nun alles ganz schnell gehen, das Talent noch am Donnerstag nach Frankreich reisen.

>> hier geht's zur Meldung

+++ 29. August, 13:29 Uhr: VfB prüft Deal mit Chelsea-Star +++

Profitiert der VfB Stuttgart vom Kader-Chaos beim FC Chelsea? Wie "Sky UK" am Donnerstag berichtet, prüfen die Schwaben einen Transfer von Verteidiger Trevoh Chalobah.

Im Sommer 2023 war der Abwehrspieler indes lange mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht worden, am Ende kam es jedoch nicht zu einem Abschluss.

>> hier geht's zur Meldung

+++ 29. August, 13:04 Uhr: Transferstop bei Barca +++

EM-Star Nico Williams, Milan-Angreifer Rafael Leao, sogar DFB-Nationalspieler Jonathan Tah: Auf der Liste möglicher Last-Minute-Transfers des FC Barcelona stehen laut Medienberichten zahlreiche Topspieler aus ganz Europa. Keiner dieser Spieler wird im Sommer den Weg nach Katalonien finden, schreibt das spanische Blatt "Marca".

>> hier geht's zur Meldung

+++ 29. August, 12:56 Uhr: Neuer Klub für Sergio Ramos? +++

Nach seinem Aus beim FC Sevilla denkt Sergio Ramos offenbar noch nicht an einen Rücktritt. Den 38-Jährigen zieht es laut Sacha Tavolieri nach Saudi-Arabien zu Al Orubah. 

+++ 29. August, 12:38 Uhr: Champions-League-Klub lockt Wolfsburgs Wind +++

Jonas Wind vom VfL Wolfsburg ist laut "A Bola" in den Fokus des portugiesischen Champions-League-Teilnehmers Sporting gerückt. Eine Ablösesumme in Höhe von 20 Millionen Euro steht im Raum.

Der 25 Jahre alte Däne war im Januar 2022 vom FC Kopenhagen nach Wolfsburg gewechselt. In 79 Pflichtspielen für den VfL gelangen ihm 23 Tore und neun Vorlagen.

+++ 29. August, 12:29 Uhr: Wettbieten? Nächster Klub heiß auf Coman +++

Die Chancen des FC Bayern, Wechselkandidat Kingsley Coman noch vor Ende der Transferperiode abzugeben, steigen womöglich.

Neben dem saudi-arabischen Klub Al-Hilal soll nämlich jetzt auch der FC Arsenal die Fühler nach dem französischen Flügelstürmer ausstrecken, um einen Last-Minute-Deal zu realisieren.

Der "Daily Mail" zufolge wünscht sich Gunners-Teammanager Mikel Arteta noch eine Verstärkung für den Offensivflügel.

Zu einem Wettbieten wird es aber wohl nicht kommen: Arsenal will Coman demnach eher mit sportlichen Argumenten und der Premier-League-Bühne locken. Das extrem lukrative Gehalt, das der 28-Jährige in Saudi-Arabien verdienen könnte, offeriert ihm Englands Vizemeister offenbar nicht.

>> hier geht's zur Meldung

+++ 29 August, 12:20 Uhr: Neuer Klub für aussortierten Schalker +++

Letzte Woche bestätigte der FC Schalke 04 die Vertragsauflösung von Sebastian Polter. Jetzt hat der 33-Jährige offenbar einen neuen Verein gefunden. Laut "WAZ" handelt es sich dabei um Schalkes Liga-Konkurrent Eintracht Braunschweig.

Über die Modalitäten sei sich der Mittelstürmer mit den Niedersachsen bereits einig, die offizielle Verkündung solle schon zeitnah erfolgen, heißt es.

+++ 29. August, 12:00 Uhr: Union Berlin verkündet Leih-Geschäft +++

Der ehemalige U21-Europameister Paul Jaeckel wechselt leihweise von Union Berlin zu Eintracht Braunschweig.

Der 26 Jahre alte Innenverteidiger soll beim Zweitligisten "regelmäßig Spielpraxis auf hohem Niveau" erhalten, sagte Unions Geschäftsführer Profifußbal Horst Heldt.

Jaeckel war 2021 von der SpVgg Greuther Fürth zu Union gewechselt, erst im März hatte er seinen Vertrag mit unbekannter Laufzeit verlängert.

+++ 29. August, 11:47 Uhr: 15-Mio.-Offerte für Gladbach-Profi Itakura? +++

Borussia Mönchengladbachs Abwehrchef Ko Itakura wird von der PSV Eindhoven umworben. Inzwischen soll die Offerte des Champions-League-Teilnehmers bei 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen liegen.

"Es stimmt, dass es Interesse gibt. Natürlich weckt ein Spieler wie Ko Begehrlichkeiten bei vielen Vereinen. Aber wir wollen keinen Abwehrspieler abgeben, sondern noch einen dazu holen", sagte Gladbachs Sportchef Roland Virkus.

Itakura selbst soll von einem möglichen Wechsel in die Niederlande "begeistert" sein und habe "positive Signale" an die PSV gesendet, berichtet "Bild" unter Berufung auf Quellen aus Eindhoven.

+++ 29. August, 11:13 Uhr: Druck wächst! FC Bayern hofft auf schnelle Entscheidung +++

Kinsgley Coman weg, Jonathan Tah da: Das wäre offenbar die Wunschvorstellung des FC Bayern im Endspurt der Wechselperiode.

Laut "Sky"-Reporter Florian Plettenberg wächst allerdings der Transfer-Druck auf den deutschen Rekordmeister. Denn: Bevor der Rekordmeister bei Bayer Leverkusens Abwehrchef noch einmal in die Vollen geht, soll erst Coman den Verein verlassen und Geld in die Kassen spülen.

Der Franzose wiederum zögert, ob er sich dem saudi-arabischen Klub Al-Hilal anschließen soll. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sollen auf eine Entscheidung Comans in den nächsten Stunden hoffen.

+++ 29. August, 11:00 Uhr: Mainz 05 verstärkt sich mit Nationalspieler +++

Mainz 05 hat kurz vor Schließung des Transferfensters den offensiven Mittelfeldspieler Hyunseok Hong verpflichtet. Der 25-jährige Südkoreaner kommt vom belgischen Erstligisten KAA Gent zu den Rheinhessen und hat einen langfristigen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Dies gab Mainz am Donnerstag bekannt.

"Hyunseok Hong ist ein technisch versierter, kreativer und torgefährlicher offensiver Mittelfeldspieler, der flexibel auf vielen Positionen einsetzbar ist", sagte der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel. Der südkoreanische Nationalspieler Hong freut sich schon auf die Zeit in Mainz: "Es ist ein Traum für mich, künftig in der Bundesliga, einer der größten Ligen der Welt, zu spielen.

+++ 29. August, 10:34 Uhr: Eintracht Frankfurt droht Last-Minute-Abgang +++

Eintracht Frankfurt droht ein Last-Minute-Abgang von Omar Marmoush. Wie "Telegraph" und "Sky" übereinstimmend berichtet, ist Nottingham Forest ernsthaft an einer Verpflichtung des Angereifers interessiert. Sollte Marmoush die SGE noch verlassen, müsste schnellstmöglich ein Ersatz her.

+++ 29. August, 10:26 Uhr: RB Leipzig vor Transfer-Coup +++

RB Leipzig macht nach Angaben von "A Bola" das Rennen um das begehrte Abwehr-Juwel Antonio Silva von Benfica. Die Sachsen haben demnach ein Angebot beim Lissaboner Klub hinterlegt, das nun geprüft wird. Ein Transfer vor dem Ende der Wechselfrist am Freitag (20 Uhr) scheint möglich, heißt es.

Die Offerte sieht demnach eine einjährige Ausleihe samt Kaufverpflichtung vor. Die Ablösesumme soll dem Bericht zufolge bei 25 bis 30 Millionen Euro liegen. 

"Sky" bestätigte , dass RB eine Verpflichtung von Silva prüft. Hintergrund sei, dass Mohamed Simakan den Klub noch bis zum Ende der Transferperiode verlassen könnte.

+++ 29. August, 10:17 Uhr: Gladbach hat Notplan mit Ex-Herthaner +++

Borussia Mönchengladbach will sich kurz vor dem Ende der Wechselfrist noch mit einem Verteidiger verstärken. Wunschlösung wäre eine erneute Ausleihe von Maximilian Wöber, ein Deal mit Leeds United scheint aber zu kostspielig zu sein.

Daher hat Gladbach inzwischen einen Notfallplan entwickelt: Mit Jordan Torunarigha (KAA Gent) ist ein ehemaliges Talent von Hertha BSC in den Fokus gerückt, berichtet "Bild".

+++ 29. August, 10:03 Uhr: Nächster Klub will Werder-Star +++

Werder Bremens Abwehrspieler Milos Veljkovic wird laut "Bild" intensiv von CA Osasuna aus Spanien umworben, das war seit Wochenbeginn bekannt. Am Donnerstag legte das Boulevard-Blatt nach: Demnach soll auch Atalanta Bergamo aus der italienischen Serie A es auf Veljkovic abgesehen haben.

>> hier geht's zur Meldung

+++ 29. August, 09:31 Uhr: Fix! Hertha BSC holt alten Bekannten zurück +++

Hertha BSC holt Abwehrspieler John Anthony Brooks zurück nach Berlin und schließt eine Lücke in der Innenverteidigung.

Der 31 Jahre alte gebürtige Berliner unterschrieb einen Vertrag bis 2026, wie Hertha mitteilte. Am Mittwoch hatte der Hauptstadtklub den bisherigen Abwehrchef Marc Oliver Kempf nach Italien abgegeben.

"John ist Herthaner, er ist Berliner und stammt aus unserer Fußball-Akademie", sagte Sportdirektor Benjamin Weber. "Er hat in seiner Karriere enorm viele außergewöhnliche Erfahrungen gesammelt und wird uns nun insbesondere mit seiner Kopfball- und Zweikampfstärke sowie seinen Führungsqualitäten helfen."

+++ 29. August, 08:49 Uhr: Wilde "Tausch"-Spekulationen um den FC Bayern +++

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Manuel Neuer soll der FC Bayern auch Andriy Lunin von Real Madrid auf dem Zettel haben.

"Fichajes.net" zufolge könnte es zu seinem spektakulären "Tausch" kommen: Der ukrainische Torhüter könnte im kommenden Sommer nach seinem Vertragsende in Madrid nach München wechseln, Alphonso Davies, der seit Monaten bei Real gehandelt wird, den umgekehrten Weg gehen.

Da auch der Kontrakt des Linksverteidigers beim FC Bayern endet, würde die aufsehenerregende Personalrochade ohne die Zahlung von Ablösesummen über die Bühne gehen.

+++ 29. August, 08:11 Uhr: Sorgt Eintracht Frankfurt für eine Transfer-Überraschung? +++

Wie der "kicker" berichtet, haben die Bosse von Eintracht Frankfurt erkannt, dass noch Handlungsbedarf im Mittelfeld besteht.

Das Fachmagazin schreibt, dass die Hessen noch vor der Schließung des Transferfensters "eine Überraschung aus dem Hut zaubern" könnten. Konkrete Namen werden in dem Zusammenhang aber nicht genannt.

+++ 29. August, 07:57 Uhr: Neue BVB-Spekulationen um Sancho "Unsinn" +++

Medienberichte, wonach eine erneute Rückkehr von Jadon Sancho zu Borussia Dortmund bis Transferschluss ein Thema werden könnte, entbehren offenbar jeder Grundlage. Die "Ruhr Nachrichten" zitieren namentlich nicht genannte BVB-Verantwortliche, mit den Worten "Unsinn" und "Gerüchte".

Auch ein Sancho-Tauschgeschäft mit Manchester United, in das Donyell Malen involviert werden könnte, wird demnach nicht erwogen.

>> hier geht's zur Meldung

+++ 29. August, 07:32 Uhr: FC Bayern? FC Barcelona? Tah-Poker spitzt sich zu +++

Der Poker um Bayer Leverkusens Abwehrchef Jonathan Tah befindet sich auf der Zielgeraden.

Wie "Bild" berichtet, soll bei einer Aufsichtsratssitzung des FC Bayern am Mittwochabend eine Entscheidung über eine Tah-Offerte gefallen sein. Ergebnisse des Treffens liefert das Boulevardblatt allerdings nicht.

"Sky" zufolge ist ein Tah-Wechsel zum FC Bayern noch vor dem Transferschluss unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. 

Demnach hat es am Mittwoch noch Gespräche zwischen dem Management des Nationalspieler und den Münchner Bossen gegeben. Eine neue Offerte habe der deutsche Rekordmeister aber nicht vorbereitet.

Auch der FC Barcelona soll sich weiter um Tah bemühen. Zudem hofft Bayer noch auf einen Verbleib.

>> hier geht's zur Meldung

+++ 29. August, 07:24 Uhr: Juventus tütet Rekord-Transfer ein +++

Mit dem am späten Mittwochabend bestätigten Transfer von Atalanta Bergamos Teun Koopmeiners hat Juventus Turin italienischen Fußball-Geschichte geschrieben. Der 26 Jahre alte Niederländer ist der teuerste Mittelfeldspieler, der jemals innerhalb der Serie A gewechselt ist.

52 Millionen Euro überweist Juventus für Koopmeiners an Atalanta. Hinzu könnten noch sechs Millionen Euro Bonuszahlungen kommen.

+++ 29. August, 07:08 Uhr: Moukoko-Ablöse für den BVB noch höher als gedacht +++

Zwar ist Youssoufa Moukoko vorerst nur von Borussia Dortmund an OGC Nizza ausgeliehen. Die Franzosen besitzen jedoch eine Kaufoption für den 19 Jahre alten Stürmer.

Unklar ist, wie hoch die festgelegte Ablösesumme ist. Die "Ruhr Nachrichten" vermeldeten, dass der BVB im Falle eines fixen Moukoko-Wechsels nach Nizza 17 Millionen Euro kassiert. "Sky" berichtet sogar von 18 Millionen Euro.

Den Berichten zufolge übernimmt Nizza zudem das volle Gehalt Moukokos. Dieses soll je nach Quelle beim BVB zwischen sechs und 8,5 Millionen Euro pro Jahr liegen.

+++ 28. August, 22:47 Uhr: Bayer-Angebot für Frankreich-Talent +++

Darf man Nabil Djellit, Journalist von 'L'Équipe', glauben, beschäftigt sich sich Bayer Leverkusen intensiv mit Mathis Amougou von AS St. Étienne. Demnach habe der deutsche Meister bereits ein Angebot über zehn Millionen abgegeben. Laut "fußballtransfers.com" soll Bayer zudem eine zweite Offerte über 13 Millionen Euro abgeschickt haben.

+++ 28. August, 21:51 Uhr: TSG an Betis-Talent dran +++

1899 Hoffenheim arbeitet laut "Sky" an einem Transfer von Assane Diao. Der 18-jährige spanische Stürmer von Betis Sevilla hat einen Vertrag bis 2027. Konkrete Gespräche liefen, hieß es.

+++ 28. August, 21:44 Uhr: Leverkusen nochmal aktiv +++

Bayer Leverkusen ist nach dem Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Carl Zeiss Jena (1:0) noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden.

Der amtierende Double-Sieger hat Nordi Mukiele vom französischen Meister Paris Saint-Germain verpflichtet. Im Umkehrschluss verlässt Odilon Kossounou Leverkusen auf Leihbasis gen Italien.

Der ivorische Nationalspieler schließt sich für ein Jahr Atalanta Bergamo an, die Italiener besitzen im Anschluss eine Kaufoption. Der Vertrag des 23-Jährigen in Leverkusen läuft noch bis 2026.

+++ 28. August, 20:35 Uhr: Bundesliga-Klubs baggern an Dardai +++

Wie "Sky" berichtet, buhlen mit dem FC Augsburg und Werder Bremen gleich zwei Bundesligisten an Hertha-Profi Marton Dardai. Konkurrenz gibt es aus dem Ausland: Berlin verhandelt demnach auch mit dem FC Watford und dem RSC Anderlecht über einen Transfer des 22-jährigen Abwehrspielers.

+++ 28. August, 20:27 Uhr: Sinneswandel bei BVB-Kandidat? +++

Rayan Cherki hat einen Wechsel zu Borussia Dortmund offenbar abgehakt. Laut "L'Equipe" denkt der 21-jährige Offensivspieler stattdessen darüber nach, seinen Vertrag bei Olympique Lyon zu verlängern. Eigentlich wollte Cherki zu PSG wechseln, dann aber meldete auch der BVB Interesse an. Medienberichten zufolge einigte sich der Bundesligist auch mit Cherki, nachdem sich PSG mit Désiré Doué verstärkte. Nun scheinbar das Umdenken beim Franzosen.

+++ 28. August, 19:33 Uhr: Nächster BVB-Abgang +++

Auch das wäre nun fix: Borussia Dortmund gibt seinen defensiven Mittelfeldspieler Salih Özcan für ein Jahr ab. Der 26-Jährige schließt sich auf Leihbasis dem Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg an. Dies gaben beide Vereine am Mittwochabend bekannt.

+++ 28. August, 19:23 Uhr: RB mit Frankreich-Talent einig +++

RB Leipzig hat mal wieder ein Talent an der Angel. Wie "L'Equipe" berichtet, sind sich die Sachsen bereits mit Tidiam Gomis vom französischen Zweitligisten SM Caen einig. Der Klub aus der Normandie habe aber noch kein grünes Licht für den Wechsel des 18-Jährigen gegeben, die Verhandlungen sollen noch laufen.

+++ 28. August, 19:03 Uhr: Schalke trennt sich von Baumgartl +++

Timo Baumgartls Zeit auf Schalke ist abgelaufen. Laut "Sky" stehen der Verteidiger und die Königsblauen kurz vor einer Vertragsauflösung, es seien nur noch letzte Details zu klären. Baumgartl, dessen Vertrag auf Schalke noch bis 2025 gelaufen wäre, soll eine ordentliche Abfindung erhalten.

+++ 28. August, 18:58 Uhr: Reese bleibt ein Berliner +++

Fabian Reese wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem Abschied von Hertha BSC in Verbindung gebracht. Nix da! Wie "Sky" berichtet, wird die Alte Dame nicht mit Interessenten verhandeln und erwartet Reese im Oktober nach seiner Verletzung zurück. 

+++ 28. August: 18:08 Uhr: Moukoko-Abgang fix +++

Jetzt ist es also offiziell: Youssoufa Moukoko verlässt den BVB und schließt sich Ligue-1-Klub OGC Nizza an. Wie beide Klubs bestätigten, wechselt der 19-Jährige zunächst für ein Jahr auf Leihbasis zu den Südfranzosen. Zudem wurde eine Kaufoption vereinbart, die zu festgelegten Kondition greift. Laut Medienberichten liegt diese um die 18 Millionen Euro. Mehr dazu hier.

+++ 28. August, 18:05 Uhr: Hertha BSC holt Kempf-Nachfolger +++

Hertha BSC hat schon einen Nachfolger für den in die Serie A abgewanderten Marc Oliver Kempf. Wie "Sky" berichtet, kehrt John Anthony Brooks nach Berlin zurück. Eine Ablöse für den 31-Jährigen ist nicht fällig, da sein Vertrag in Hoffenheim nicht verlängert wurde. Brooks soll den den Medizincheck bestanden haben und bis 2026 bei Hertha unterschreiben.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.