Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

comunio-Geheimtipp der Woche

Darum wird der Gruda-Nachfolger unterschätzt

Nikolas Vertschnig will mit Mainz 05 auftrumpfen
Nikolas Vertschnig will mit Mainz 05 auftrumpfen
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Hahne
23. August 2024, 20:36

An dieser Stelle präsentiert comunio.de jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Nikolas Veratschnig vom 1. FSV Mainz 05.

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich diesen Sommer mit Nikolas Veratschnig etwas ungewöhnlich auf dem rechten Flügel verstärkt – eigentlich eine Position, auf der viele gute Alternativen zur Verfügung stehen.

Mit Stammspieler Anthony Caci und Kapitän Silvan Widmer können gleich zwei Platzhirsche diese Position bespielen, zudem besitzen die Mainzer in Rechtsverteidiger Danny da Costa und dem vielseitigen Aymen Barkok zwei weitere Spieler, die dort eingesetzt werden können. Doch die beiden letztgenannten sind Verkaufskandidaten – und in der Vorbereitung besticht Veratschnig vor allem auf einer unerwarteten Position!

Denn der Österreicher, der für kolportierte 800.000 Euro vom Wolfsberger AC gekommen war, ist auch offensiver einsetzbar – und spielte nahezu die gesamte Vorbereitung als Backup von Brajan Gruda, der nun die Nullfünfer in Richtung Brighton & Hove Albion verlassen hat. 

Doch wer glaubt, dass Veratschnig einfach aufrücken könnte – so schnell geht es doch nicht. Im DFB-Pokal startete Armindo Sieb als linker Halbstürmer, doch er machte keinen besonders guten Job. Bessere Leistungen lieferte Paul Nebel ab, der eingewechselt wurde und einen Treffer beim Nachbarn aus Wiesbaden auflegte. Veratschnig kam vorerst für Caci aufs Feld, weil Kapitän Widmer nicht dabei war.

Doch die Vielseitigkeit von Veratschnig zeigt: Die Einsatzzeiten werden kommen – und dann braucht es nur ein gutes Spiel für den nächsten Schritt. Zumal durch den Wechsel von Tom Krauß nach England auch ein akuter Bedarf im Mittelfeldzentrum herrscht – bereits bei der Generalprobe kam Veratschnig für Sano – und Jaesung Lee rückte von Veratschnigs Rechtsaußen-Position eine Reihe zurück.

Das macht den Mainzer so stark

Der 21-Jährige besticht vor allem durch eins: Laufstärke. Nikolas Veratschnig ist schnell, antrittsstark und wendig. Dazu hat er eine gute Ausdauer – ein echter Flügelläufer eben. Sollte er es in die Startelf schaffen, besteht kein Zweifel, dass der Österreicher unermüdlich 90 Minuten vor und zurück immer dabei sein wird.

Doch für Bo Henriksen wird Veratschnig vor allem deshalb spannend, weil er ein richtig guter Dribbler ist. Wenn er einmal ins Tempo gekommen ist, kann er nahezu jeden im Eins-gegen-Eins schlagen – eine Qualität, die ohne Brajan Gruda definitiv verloren geht. Denn weder Anthony Caci auf rechts noch die beiden Gruda-Ersatzspieler Nebel und Sieb sind echte Eins-gegen-Eins-Dribbler. Auch Lee ist eher ein passstarker Zehner. Das Element, eine Spielsituation immer alleine aufzulösen und dabei ohne große Gefahr für die eigene Hintermannschaft etwas zu kreieren, bringt kaum ein Spieler so gut mit wie der Flügelsprinter.

Sein Passspiel und seine Flanken sind definitiv ausbaufähig – doch mit seiner ordentlichen Körpergröße von 1,80m und einer richtig guten Sprungkraft ist der junge Österreicher auch kopfballstark und kann immer wieder in den Strafraum eindringen, um Flanken zu verwerten. Besonders auf der Halbposition könnte er Henriksen also einen Spielertyp liefern, den es sonst nahezu nicht gibt. Seine Physis hilft ihm zudem in der Arbeit gegen den Ball – und als gelernter Verteidiger gewinnt er auch immer wieder hoch Bälle, die ein nomineller Kreativspieler eher nicht erobern würde.

Dieses Potenzial hat Nikolas Veratschnig beim 1. FSV Mainz 05

Klar ist, dass die Nullfünfer voraussichtlich noch auf den Gruda-Abgang reagieren werden – ein echter Ersatz soll hier kommen. Ein offensiver Kreativspieler aus Dänemark wird in den Medien gehandelt. Doch Veratschnig hat die Chance, durch seinen Vorsprung aus der Vorbereitung und den guten Eindruck, den er bisher machen konnte, zumindest für die ersten Spiele ein Kandidat auf ordentlich Einsatzzeit zu sein.

Bo Henriksen hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er Spielern, die gute Leistungen bringen, immer den Vorzug gibt vor nominellen Platzhirschen. Mit seinen Einsätzen zum Ligastart kann sich Nikolas Veratschnig also beweisen und um weitere Spielzeit kämpfen. Das macht ihn zu einem echten Geheimtipp – denn noch fliegt er unter dem Radar.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06