Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Viel Bewegung in München

Eberl über Kader des FC Bayern: "Es ist immer schwierig ..."

Max Eberl bastelt am Kader des FC Bayern
Max Eberl bastelt am Kader des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
23. August 2024, 10:17
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat sich auf dem Transfermarkt zuletzt umtriebig gezeigt. Sportvorstand Max Eberl ist mit der Zusammenstellung der Mannschaft zufrieden, will aber noch kein abschließendes Fazit ziehen.

"Es ist immer schwierig, über sich selbst zu sprechen. Ich glaube, dass wir einen sehr guten Kader beisammenhaben", sagte Eberl im Gespräch mit "Bild".

Er sei davon überzeugt, dass der FC Bayern Neuzugänge gefunden hat, "die wie ich glaube gut dazu passen", führte der 50-Jährige aus.

Die Münchner haben in diesem Sommer Hiroki Ito, Michael Olise und Joao Palhinha verpflichtet. Eberl erinnerte zudem an die Leih-Rückkehr von Josip Stanisic, der vergangene Saison für Bayer Leverkusen auflief.

"Für mich ist immer ein Kader wichtig, der eine Konkurrenzsituation schafft, der dem Trainer Spielraum ermöglicht, der eine gewisse Mischung hat - unterschiedliche Spielertypen für unterschiedliche Spiele. Da glauben Christoph [Freund, Sportdirektor; Anm. d. Red.] und ich, dass wir uns da sehr gut aufgestellt haben", erklärte der Sportvorstand.

Eberl betonte jedoch gleichzeitig, dass letztlich das Ergebnis auf dem Platz zähle. "Dann werdet ihr die Noten geben und dann schauen wir mal, was dabei herauskommt", sagte er.

FC Bayern lässt Spieler ziehen

Der FC Bayern hat mit Matthijs de Ligt, Noussair Mazraoui (beide Manchester United) und Bryan Zaragoza (Leihe zum CA Osasuna) in diesem Sommer gleichzeitig Spieler abgegeben, die während der letzten Rückrunde noch im Kader standen. Die Verträge von Bouna Sarr sowie Eric-Maxim Choupo-Moting liefen derweil aus und wurden nicht verlängert.

Der FC Bayern konnte sein erstes Pflichtspiel im DFB-Pokal bei Zweitligist SSV Ulm mit 4:0 (1:0) gewinnen. Am Sonntag (15:30 Uhr) gastieren die Münchner dann zum Bundesliga-Start beim VfL Wolfsburg. Der deutsche Rekordmeister will dann den ersten Schritt machen, um Titelverteidiger Bayern Leverkusen die Meisterschale wegzuschnappen.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05