Mit Serhou Guirassy hat der VfB Stuttgart den klubinternen Torschützenkönig der vergangenen Saison ziehen lassen müssen. Mehr als 20 Millionen Euro haben die Schwaben auf den Tisch gelegt, um mit Ermedin Demirovic einen potentiellen Nachfolger ins Ländle zu holen. Klub-Ikone Cacau zweifelt allerdings, dass dem ehemaligen Augsburger das gelingt.
Mit 28 Treffern in 28 Bundesligaspielen hat Serhou Guirassy einen großen Teil dazu beigetragen, dass der VfB Stuttgart erstmals seit 2007 wieder an der Champions League teilnehmen darf. Doch den Stürmer zog es dank einer Ausstiegsklausel zum BVB. Mit Ermedin Demirovic und Nick Woltemade hat der Vizemeister bereits zwei neue Angreifer geholt.
Mit El Bilal Touré von Atalanta Bergamo soll noch ein weiterer Offensivspieler auf dem Weg in die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg sein. Dessen Transfer ist nach Ansicht von Klub-Legende Cacau durchaus notwendig. Der ehemalige deutsche Nationalspieler zweifelt daran, dass Demirovic einen gleichwertigen Ersatz für Guirassy darstellt.
Undav-Transfer "sehr wichtig" für den VfB Stuttgart
"Ich hoffe, die beste Version von Demirovic zu sehen, aber er hat ein anderes Profil als Guirassy. Er war technisch erstaunlich, er hat jedes Spiel getroffen. Ich hoffe, aber ich bin mir nicht sicher, ob Demirovic das gleiche leisten kann", erklärte der Ex-Profi im Gespräch mit "FootballTransfers".
Große Stücke hält Cacau auf Deniz Undav, der nach einen langen Transferpoker für knapp 30 Millionen Euro von Brighton & Hove Albion fest verpflichtet wurde. "Der Transfer von Undav ist sehr wichtig für die Mannschaft. Ich denke, dass er einen Großteil der Tore schießen kann", so der 43-Jährige weiter.
Mehr dazu:
Zwischen 2003 und 2014 trug Cacau das Trikot des VfB Stuttgart. In 346 Pflichtspielen gelangen dem Mittelstürmer 109 Treffer und 44 Vorlagen. Für die deutsche Nationalmannschaft machte der gebürtige Brasilianer 23 Länderspiele.































