Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Division Previews: NFC West

Spannender Kampf um Platz zwei?!

Video: Der Coach erklärt, wie man mit Kickern umgeht
30. August 2024, 07:21

In der NFC West dürfte es erneut einen klaren Favoriten und dahinter gleich mehrere NFL-Teams geben, die sich anschicken, Rang 2 unter sich auszumachen. Während die Rams eine Legende ersetzen müssen, haben die Seahawks einige Änderungen nach Ankunft des neuen Trainerstabs vorgenommen.

Die Arizona Cardinals avancieren zur Wundertüte, während die 49ers hauptsächlich mit sich selbst zu tun haben.

sport.de blickt voraus und schätzt die Chancen der Teams für die kommende NFL-Saison ein. Heute mit im Gepäck: die NFC West.

NFL Division Preview 2024: NFC West

NFL Preview: Arizona Cardinals

  • Bilanz 2023: 4-13
  • Wichtigste Zugänge: WR Marvin Harrison Jr., CB Max Melton, C Evan Brown, CB Sean Murphy-Bunting, OT Jonah Williams, DT Justin Jones, DT Bilal Nichols, WR Zay Jones, LB Mack Wilson, TE Tip Reiman, WR Chris Moore, RB Trey Benson, CB Elijah Jones
  • Wichtigste Abgänge: WR Hollywood Brown, OT D.J. Humphries, RB Marlon Mack 

Arizona Cardinals: So wird die Saison ein Erfolg

Quarterback Kyler Murray ist wieder fit und wird die Saison auf dem Feld beginnen. Zudem bekommt er mit MHJ einen neuen Top-Receiver und mit gleich zwei neue Offensive Linemen, die ihm bessere Protection verschaffen sollen. Generell scheint die Offense durch diese Maßnahmen einen höheren Floor zu haben als in den vergangenen Jahren. 

Defensiv haben die Cardinals ihre Defensive Line neu aufgestellt und zudem mit Darius Robinson einen vielversprechenden und variabel einsetzbaren Pass-Rusher geangelt, dessen Rolle zwar noch gefunden werden muss, der aber in jedem Fall das Potenzial an der Front erhöhen dürfte. Viel Wert wurde generell darauf gelegt, die Mitte zu stärken und weniger anfällig gegen den Run zu sein.

Zudem war das Dauerthema Cornerback mal wieder an der Tagesordnung. Mit Max Melton im Draft und Murphy-Bunting via Free Agency haben zwei neue Starter, zudem dürfte auch Drittrundenpick Elijah Jones eine Rolle spielen. 

Arizona Cardinals: So wird die Saison ein Misserfolg

In der Theorie wird die Vollzeit-Rückkehr von Murray sowie die Ankunft von Harrison das Team deutlich verbessern, doch muss die Frage erlaubt sein, wie gut gerade Murray eigentlich noch ist. Murrays letzt Saison auf konstant hohem Niveau dürfte 2021 gewesen sein. Seither sahen wir von ihm vor allem Formschwankungen und Verletzungen. Und was MHJ angeht, kamen zuletzt auch Zweifel zu dessen tatsächlicher Qualität auf - auch wenn ich diese für unbegründet halte.

Darüber hinaus bleibt eben die Frage, wer neben den beiden - und Tight End Trey McBride - durch die Luft die Plays machen soll.

Und die Defense war laut "FTNFantasy" die ineffizienteste der vergangenen Saison mit 17,3 Prozent DVOA insgesamt. Da bleibt es abzuwarten, ob die getätigten Änderungen zum gewünschten Erfolg führen werden. 

Arizona Cardinals: Der X-Faktor - Paris Johnson, Jr.

Ein Wagnis bleibt die Offensive Line trotz der Neuzugänge. Denn neben Williams und Brown gibt es quasi noch einen dritten neuen Starter, denn Paris Johnson spielte im Vorjahr ausschließlich Right Tackle - und das nicht sonderlich gut. Er ließ 42 Pressures zu! Nun soll er Left Tackle spielen, wo der Schwierigkeitsgrad nochmal erhöht wird. Misslingt diese Idee, haben die Cardinals ein großes Problem.

Arizona Cardinals: Saison-Prognose 2024

Die Cardinals sind eine Art Wundertüte in dieser Saison. Sie haben offensiv gut nachgebessert und man darf die Hoffnung haben, dass auch die Defense sich steigert. Doch insgesamt ist das Gebilde immer noch recht wacklig. Angesichts der guten Konkurrenz wird es am Ende wieder nur Rang 4 in der NFC West.

NFL Preview: Los Angeles Rams

  • Bilanz 2023: 10-7
  • Wichtigste Zugänge: EDGE Jared Verse, DL Braden Fiske, CB Darious Williams, CB Tre'Davious White, S Kamren Curl, S Kamren Kinchens, OG Jonah Jackson, QB Jimmy Garoppolo, RB Blake Corum, RB Boston Scott, TE Colby Parkinson
  • Wichtigste Abgänge: DL Aaron Donald, C Coleman Shelton, S Jordan Fuller, QB Carson Wentz, CB Ahkello Witherspoon

Los Angeles Rams: So wird die Saison ein Erfolg

Die Rams gehen relativ gesund in die Saison, was besonders für Matthew Stafford und Cooper Kupp gilt, die beide im Vorjahr angeschlagen waren. Mit ihnen und dem aufstrebenden Puka Nacua sollte die Offense gut gerüstet sein für einen weiteren Angriff auf die Spitze. Hinzu kommt natürlich der im vergangenen Jahr schon äußerst effizienten Running Back Kyren Williams, der nun auch noch Unterstützung von Michigan-Star Blake Corum erhält.

Defensive wurde alles dafür unternommen, das gigantische Loch zu stopfen, das der Rücktritt von Legende Aaron Donald hinterlassen hat. Der Fokus lag verständlicherweise darauf, die Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen. Neben dem schon im Vorjahr gut aufspielenden Kobie Turner sollen die Rookies Verse und Fiske an der Front helfen, den Abgang aufzufangen.

Hilfreich dürfte auch sein, dass die Cornerback-Position deutliche Upgrades erhalten hat. White war bis zu seinen Verletzungen einer der Top-Cornerbacks der Liga und könnte dies unter dem neuen Defensive Coordinator Chris Shula - er arbeitet bereits seit 2017 für die Rams - auch wieder werden und Darious Williams kehrt nach zwei Jahren Vorruhestand in Florida an die Westküste zurück und kennt entsprechend das Scheme aus dem Effeff. 

Los Angeles Rams: So wird die Saison ein Misserfolg

Schon im Camp hatte Stafford zwischenzeitlich muskuläre Probleme, die Head Coach Sean McVay zwar nicht überbewerten wollte, die aber bei einem 36 Jahre alten QB durchaus Grund zur Sorge sein können. Hinzu kommt, dass die Kadertiefe hinter den zwei bis drei Top-Receivern - Demarcus Robinson muss man nicht unbedingt zu solchen zählen - relativ überschaubar, vor allem qualitativ. Und Tight End Tyler Higbee wird die Saison vermutlich auf der PUP List beginnen.

Defensiv ist ein Rückschritt zu erwarten, denn so vielversprechend das Konstrukt nun aussieht, so schmerzlich wird man Donald gerade zu Beginn vermissen. Wer sollte ihn auch adäquat ersetzen? Zudem wird White in der Secondary Zeit brauchen, nachdem er aufgrund eines Kreuzband- und eines Achillessehnenrisses nur zehn Spiele in den vergangenen zwei Jahren absolviert hat. Auch das könnte anfangs holprig werden.

Los Angeles Rams: Der X-Faktor - Kobie Turner

Mit 48 Pressures und 32 Tackles war Turner als Rookie ein echter Leistungsträger in dieser Mannschaft. Doch tat er dies an der Seite von Donald, der zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Gegner auf sich zog und damit Lücken für die Mitspieler riss. Diese Unterstützung fällt nun weg und lässt Turner mehr in den Fokus gegnerischer Blocker rücken. Wird er damit fertig werden und sein Niveau halten? Nur so könnte die Defense ihr Vorjahresniveau annähernd halten.

Los Angeles Rams: Saison-Prognose 2024

Die Rams haben auf dem Papier eine gute Truppe zusammen. Eine, mit der man mindestens mal um eine Wild Card in der NFC mitreden kann. Sollten die Leistungsträger fit bleiben und sollte es gelingen, Donalds Abgang einigermaßen zu kompensieren, dann ist Platz 2 in der NFC West drin.

NFL Preview: San Francisco 49ers

  • Bilanz 2023: 12-5
  • Wichtigste Zugänge: WR Ricky Pearsall, OG Dominick Puni, WR Jacob Cowing, QB Joshua Dobbs, DT Maliek Collins, EDGE Leonard Floyd, EDGE Yetur Gross-Matos, LB De'Vondre Campbell, S Tracy Walker, CB Isaac Yiadom, CB Renardo Green
  • Wichtigste Abgänge: EDGE Chase Young, DT Arik Armstead, DT Javon Kinlaw, QB Sam Darnold, S Tashaun Gipson, TE Charlie Woerner, EDGE Clelin Ferrell, CB Logan Ryan

San Francisco 49ers: So wird die Saison ein Erfolg

Das Gerüst bei den 49ers steht seit ein paar Jahren und sieht nach wie vor so aus, als hätte es das Zeug dazu, einen weiteren langen Playoff-Run zu stützen. Brock Purdy geht in sein wahrscheinlich letztes unterbezahltes Jahr in der NFL und seine Top-Playmaker sind allesamt noch an Bord.

Idealerweise sollte jedoch vor Saisonbeginn die Zukunft von Brandon Aiyuk geklärt werden, dessen Verbleib weiterhin in der Schwebe hängt. Und eine Einigung sollte auch mit Left Tackle Trent Williams getroffen werden, schließlich blieb er dem Training Camp gänzlich fern, weil ihm Garantieren im Vertrag fehlen. 

Doch sollten diese Dispute rechtzeitig geklärt werden, dann haben die Niners das Zeug dazu, erneut eine Macht zu sein.

San Francisco 49ers: So wird die Saison ein Misserfolg

Angesprochene Dispute haben aber auch das Potenzial, schnell zum sportlichen Problem zu werden. Jaylon Moore ist kein gleichwertiger Ersatz für Williams und einen Eins-zu-Eins-Ersatz für Aiyuk gibt es eigentlich gar nicht im Kader der Niners. Darüber hinaus drohen schon jetzt Ausfälle zum Saisonstart bei drei Leistungsträgern in der Defense. 

Cornerback Ambry Thomas hat sich den Unterarm gebrochen und ist damit erstmal fraglich. Zudem könnten Safety Talanoa Hufanga (Kreuzbandriss) und Linebacker Dre Greenlaw (Achillessehnenriss) die Saison auf der PUP List beginnen.

Und, dass Christian McCaffrey mehrere Wochen mit einer Wadenverletzung im Training Camp verpasst hat, kommt verheißt ebenfalls nichts Gutes.

San Francisco 49ers: Der X-Faktor - Offensive Line

Selbst wenn Williams rechtzeitig zurückkehrt, sticht die Tatsache ins Auge, dass mit Dominick Puni ein Rookie als Right Guard in die Saison gehen wird. Und das neben Right Tackle Colton McKivitz, der sicherlich der schwächste Part dieser Line war im Vorjahr. Soll diese Unit stehen, muss der Rookie also schnell Fuß fassen.

San Francisco 49ers: Saison-Prognose 2024

Es ist schwer, nach einem verlorenen Super Bowl schnell wieder in die Spur zu finden. Die 49ers haben zudem ein paar größere Fragezeichen hinter ihrem Stammpersonal. Dennoch steht das Scheme von Kyle Shanahan und Brock Purdy wird es erneut meisterhaft umsetzen. Ob es direkt wieder ins Big Game geht, muss bezweifelt werden, aber Platz 1 der NFC West geht nur über die Niners.

NFL Preview: Seattle Seahawks

  • Bilanz 2023: 9-8
  • Wichtigste Zugänge: DT Byron Murphy II, OG Laken Tomlinson, C Connor Williams, WR Laviska Shenault, QB Sam Howell, OG Christian Haynes, DT Johnathan Hankins, LB Jerome Baker, LB Tyrel Dodson, S Rayshawn Jenkins, S Julian Love, OT George Fant
  • Wichtigste Abgänge: LB Bobby Wagner, QB Drew Lock, OG Damien Lewis, TE Colby Parkinson, C Evan Brown, LB Jordyn Brooks, S Quandre Diggs, S Jamal Adams, TE Will Dissly, LB Devin Bush

Seattle Seahawks: So wird die Saison ein Erfolg

Die Seahawks gehen mit einem neuen Coaching Staff und frischen Ideen in die neue Saison. Gerade offensiv dürfte sich einiges ändern unter Offensive Coordinator Ryan Grubb. Der Personal mag bis auf die runderneuerte Offensive Line gleichgeblieben sein, doch der ehemalige Huskies-Coach setzt voll auf Flexibilität trotz gleichbleibender Formationen. Er steht für vertikales Spiel genauso wie für Run Game zur rechten Zeit.

Und er hat vollstes Vertrauen in Geno Smith, der laut seiner Ansicht jeden Wurf machen kann. Wichtig für die volle Flexibilität in einer dennoch effizienten Offense wird derweil vor allem Jaxon Smith-Njigba sein, der im Slot dafür sorgen soll, dass die Sticks bewegt werden und Drives am Laufen bleiben. Für die Big Plays bleiben indes weiter D.K. Metcalf und Tyler Lockett zuständig.

Defensiv wiederum sollte die zuletzt schwächelnde Unit vom Scheme von Head Coach Mike Macdonald profitieren. Das gilt vor allem in der Secondary, die nun näher an der Line spielen dürfte. Um das Run Game besser in den Griff zu bekommen, könnte hier auch Cornerback Devin Witherspoon aus dem Slot heraus eine tragende Rolle übernehmen. Derweil könnte den Seahawks Dodson ein Steal gelungen sein, denn jener ist gerade gegen den Pass sehr versiert.

Seattle Seahawks: So wird die Saison ein Misserfolg

Schon wieder wurde die Offensive Line umgekrempelt, dieses Mal mit einem neuen Center und einem neuen Guard. Zudem könnte Right Tackle Abraham Lucas die Saison auf der PUP List beginnen, was noch mehr Umstellungen bedeuten würde. All das könnte zu einem erneut schwierigen Jahr für die Seahawks führen, was dann sowohl das Passing als auch das Run Game beeinträchtigen könnte.

Defensiv wird sich derweil zeigen müssen, ob die Neuen ins Konstrukt passen und wie vor allem der Rest des Teams Macdonalds neues Scheme auffasssen werden. 

Seattle Seahawks: Der X-Faktor - Tyrel Dodson

Er muss nicht nur Legende Bobby Wagner ersetzen, er wird auch dabei helfen müssen, die Mitte dieser Defense zu stabilisieren. Er spielte im vergangenen Jahr in Abwesenheit von Matt Milano bei den Bills seine klar beste Saison in der Liga und muss das wiederholen, um die Seahawks besser zu machen.

Seattle Seahawks: Saison-Prognose 2024

Es muss sich erst zeigen, wie schnell die gravierenden Änderungen in Seattle durch den neuen Trainerstab greifen werden. Doch auf dem Papier sollten sie mindestens mal die Rams unter Druck setzen können. Am Ende wird es dann Rang 3 in der NFC West, weil in L.A. eine bessere Offense vorhanden ist.

Week 2
  • Spielplan
  • Tabelle
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
27
7
7
3
10
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
18
0
3
0
15
02:15
Fr, 12.09.
Beendet
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 14.09.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
19:00
So, 14.09.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 14.09.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
19:00
So, 14.09.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 14.09.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
19:00
So, 14.09.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
19:00
So, 14.09.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
19:00
So, 14.09.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
19:00
So, 14.09.
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
22:05
So, 14.09.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
22:05
So, 14.09.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
22:25
So, 14.09.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
02:20
Mo, 15.09.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
01:00
Di, 16.09.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
04:00
Di, 16.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF11001:00:00:01:041:4011.000
2New York JetsNew York JetsJetsNYJ10100:10:00:00:132:34-2.000
3New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP10100:10:00:00:113:20-7.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA10100:00:10:00:18:33-25.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN11000:01:01:01:017:1611.000
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT11000:01:00:01:034:3221.000
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL10100:00:10:00:140:41-1.000
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE10100:10:00:10:116:17-1.000
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND11001:00:00:01:033:8251.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC11001:00:00:00:026:10161.000
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU10100:00:10:00:09:14-5.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN10100:00:10:00:112:20-8.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC11001:00:01:01:027:2161.000
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN11001:00:00:01:020:1281.000
3Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV11000:01:00:01:020:1371.000
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC10100:00:10:10:121:27-6.000
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI11001:00:01:01:024:2041.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS21101:00:11:01:139:336.500
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL10100:00:10:10:120:24-4.000
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG10100:00:10:10:16:21-15.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP22002:00:01:02:054:31231.000
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN11000:01:01:01:027:2431.000
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI10100:10:00:10:124:27-3.000
4Detroit LionsDetroit LionsLionsDET10100:00:10:10:113:27-14.000
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB11000:01:01:01:023:2031.000
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL10100:10:00:10:120:23-3.000
3New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS10100:10:00:00:113:20-7.000
4Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR10100:00:10:00:010:26-16.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR11000:01:01:01:017:1341.000
2Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI11000:01:00:01:020:1371.000
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR11001:00:00:00:014:951.000
4Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA10100:10:00:10:113:17-4.000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.