Die schwedischen Biathlon-Sommermeisterschaften in Järna haben am Freitag mit einer großen Überraschung begonnen. Während es im Sprint der Männer einen erwarteten Sieger gab, setzte sich bei den Frauen eine Außenseiterin durch.
Den Sieg im Sprint der Frauen sicherte sich nach einer fehlerfreien Vorstellung am Schießstand und einer blitzsauberen Laufleistung die 24-jährige Anna-Karin Heijdenberg. Sie landete in der Endabrechnung 3,5 Sekunden vor Johanna Skottheim (null Fehler). Platz drei holte Elvira Öberg, die nach zwei Schießfehlern letztlich 8,7 Sekunden Rückstand auf die Siegerin hatte.
"Das war unglaublich gut. Sie sieht richtig stark aus. Das war ein perfektes Rennen", urteilte die frühere Biathletin und heutige TV-Expertin Mona Brorsson am "Expressen"-Mikrofon über den Auftritt Heijdenbergs, die den großen Favoritinnen nicht den Hauch einer Chance ließ.
Zu den Abgehängten gehörte am Ende auch Hanna Öberg, für die es nur zu Platz fünf reichte. Sie präsentierte sich noch nicht in Weltcup-Form und hatte im Ziel nach zwei Schießfehlern einen Rückstand von satten 47 Sekunden.
Samuelsson deklassiert die Biathlon-Konkurrenz
Im Sprint der Männer blieb die große Überraschung am Ende aus. Dort setzte sich Sebastian Samuelsson vor seinen Weltcup-Begleitern Martin Ponsiluoma und Jesper Nelin durch.
Samuelsson war dabei eine Klasse für sich. Sein Vorsprung im Ziel auf den zweitplatzierten Ponsiluoma (zwei Fehler) betrug 41 Sekunden, Nelin nahm er bei gleicher Schießleistung (beide einen Fehler) gar 1:05 Minuten ab.
"Ich habe mich heute sehr gut gefühlt und wollte hier gute Rennen zeigen. Auf der dritten Runde war ich ziemlich schlapp, aber ich habe es zusammengehalten. Für mich sind diese Wettbewerbe sehr wichtig. Das war ein guter Start, jetzt will ich morgen ähnlich gut laufen", sagte der glückliche Sieger nach dem Zieleinlauf.