Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Chiefs-Rookie stand Mega-Karriere im Rugby bevor

Für den NFL-Traum geht Louis Rees-Zammit ins Risiko

Video: Gelingt den Chiefs der Threepeat?
17. August 2024, 21:21

Der Aufschrei war groß, als die Kansas City Chiefs im März die Verpflichtung von Running Back Louis Rees-Zammit bekannt gaben. Allerdings kamen die meisten dieser lautstarken Stimmen aus Wales, wo der 23-Jährige eine mögliche Superstar-Karriere im Rugby opferte, um einen gemeinsamen NFL-Traum von ihm und seinem Vater wahr werden zu lassen.

Es war eine unkonventionelle Verpflichtung, die die Kansas City Chiefs im März dieses Jahres tätigten. Der frischgebackene Back-to-Back-Champion sicherte sich die Dienste von Louis Rees-Zammit. Schon einen Monat vor dem Draft sicherte man sich damit den ersten Rookie für die bald startende Saison.

Und Rees-Zammit ist kein gewöhnlicher Rookie. College-Erfahrung hat er nämlich keine. Naja, wenn man es genau nimmt, dann hat er nicht einmal Football-Erfahrung. Denn Louis Rees-Zammit ist Waliser und in Wales spielt American Football keine große Rolle.

Viel populärer ist im Land der Drachen Rugby, der Sport, den auch Rees-Zammit bis zu diesem Jahr ausübte. Und der Chiefs-Neuzugang war im Rugby bei weitem kein unbeschriebenes Blatt.

Der 23-Jährige war ein Star in seiner Heimat, gewann mit der Nationalmannschaft unter anderem die prestigeträchtige Six Nations Championship.

All das gab er auf, um einen neuen Traum zu leben. Den Traum vom Football-Profi, den Traum seines Vaters.

NFL: Vater liebte Football

Denn Vater Joe war es, der das Feuer für den US-Sport und die NFL in Louis weckte. Und das, obwohl er früher selbst Rugby-Profi war bei den Cardiff Tigers.

Nichtsdestotrotz war Joe Rees-Zammit ein großer Football-Fan, träumte selbst von der NFL. Ein Traum, den er sich damals nicht erfüllen konnte, den Sohn Louis jetzt aber lebt. "Es geht nicht um Rugby, sondern um meine Ambitionen, meinen Traum zu verwirklichen und in der National Football League zu spielen", schrieb "Rees-Lighting", wie der Running Back manchmal genannt wird, in seinem Abschiedstext. Es ist der gemeinsame Traum, der zur Wirklichkeit werden soll.

Im Januar wurde er zu diesem Zweck ins International Pathway Program der NFL aufgenommen. Dort schien er einen guten Eindruck hinterlassen zu haben. Er stellte sich unter anderem bei den Cleveland Browns, den Denver Broncos und den New York Jets vor.

Titelverteidiger bekommt den Zuschlag

Den Zuschlag bekamen allerdings die Kansas City Chiefs. Mit der Empfehlung von zwei Titeln in Folge hatten sie ganz offenbar die besten Karten beim Liga-Neuling.

Und sollten die beiden Super-Bowl-Siege nicht genug Wirkung gezeigt haben, dann hat wohl der Dreijahresvertrag sein Übriges getan. Einen solchen legten die Chiefs dem Waliser nämlich vor. Gesamtumfang: 2,83 Mio. Dollar. 

Das Grundgehalt liegt mit ca. 940.000 Dollar damit knapp 700.000 Dollar höher als sein kolportiertes Gehalt im Rugby. Allerdings sind diese Zahlen trügerisch, denn insgesamt sind lediglich rund 230.000 Dollar garantiert. Und die hätte er auch in Wales verdienen können.

Nichtsdestotrotz zeigte er sich begeistert davon, eine Garantie für sein erstes Jahr zu haben. "Als Rookie unterschreibt man einen Dreijahresvertrag und erhält garantiertes Geld", schwärmte Rees-Zammit im "Rugby Pod" und ergänzte: "Wenn du dich also verletzt oder gecuttet wirst, ist dir das Geld immer noch garantiert."

NFL-Abenteuer ein Risiko

Der erste Schritt des großen NFL-Abenteuers ist also abgesichert. Rees-Zammit hat dadurch die Zeit, sich an die Liga und die neue Sportart zu gewöhnen. Trotz dieses Sicherheitsnetzes war der Sprung in die NFL dennoch ein Risiko für den Waliser.

Denn wie bereits erwähnt war der Running Back in seiner Heimat ein Star. Und er war auf dem besten Wege, dieser Bezeichnung ein "Super" voranzustellen.

31 Länderspiele hatte er bereits auf dem Buckel, bei der WM im vergangenen Jahr zeigte er begeisternde Auftritte. Die Rugby-Welt stand im also offen, weshalb sein Rückzug ein Schock für Mitspieler, Trainer und Fans war.

Denn sie alle hatten dem 23-Jährigen eine grandiose Zukunft vorausgesagt, doch Rees-Zammit entschied sich für einen Umweg. Für ein Risiko, dass sich womöglich auszahlen wird. Oder eben nicht.

Aller Anfang ist schwer

Denn Louis Rees-Zammit wird sich beweisen müssen. Im Haifischbecken NFL keine leichte Aufgabe. In Woche 1 der Preseason stand der Waliser erstmals für sein neues Team auf dem Rasen. Bei zwei Carries gelang ihm lediglich ein Yard. Aller Anfang ist eben schwer.

"Es ist schneller als das, was er im Training gesehen hat, also war es zum Sammeln von Erfahrung großartig für ihn. Das war positiv und darauf können wir aufbauen", erklärte Chiefs-Coach Andy Reid im Nachhinein.

Der pfeilschnelle Akteur ist bei den Chiefs dem Vernehmen nach als Hybrid zwischen Running Back und Receiver eingeplant. Positionen, auf denen die Chiefs den einen oder anderen guten Spieler haben, die aber nicht so luxuriös besetzt sind, dass Rees-Zammit gänzlich chancenlos ist.

Ob er es aber in den 53-Mann-Kader schafft, bleibt abzuwarten. Zwölf Tage hat er noch Zeit, sich dafür zu beweisen. Und selbst, wenn dieser Sprung nicht klappen sollte, wird Rees-Zammit einen Platz im Practice Squad sicher haben, wo Spieler aus dem International Pathway Program keinen offiziellen Platz einnehmen.

Und dann hätte der Waliser weiter Zeit, seine Talente, die ihn zu einem Top-Talent im Rugby machten, auf die NFL zu übertragen. Um seinen Traum zu leben, um den Traum seines Vaters zu leben.

Week 1
  • Spielplan
  • Tabelle
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
24
7
14
3
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
20
7
13
0
0
02:20
Fr, 05.09.
Beendet
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
27
7
6
7
7
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
21
0
6
6
9
02:00
Sa, 06.09.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
20
7
3
3
7
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
23
0
10
7
6
19:00
So, 07.09.
Beendet
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
16
0
10
6
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
17
7
7
3
0
19:00
So, 07.09.
Beendet
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
33
3
17
3
10
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
8
0
0
0
8
19:00
So, 07.09.
Beendet
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
26
3
17
0
6
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
10
3
0
0
7
19:00
So, 07.09.
Beendet
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
13
7
3
0
3
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
20
7
0
10
3
19:00
So, 07.09.
Beendet
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
13
0
10
0
3
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
20
3
14
3
0
19:00
So, 07.09.
Beendet
New York Jets
New York Jets
Jets
32
9
10
7
6
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
34
7
10
0
17
19:00
So, 07.09.
Beendet
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
21
7
7
0
7
New York Giants
New York Giants
Giants
6
0
3
3
0
19:00
So, 07.09.
Beendet
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
20
3
7
3
7
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
12
3
6
3
0
22:05
So, 07.09.
Beendet
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
13
0
10
0
3
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
17
7
0
0
10
22:05
So, 07.09.
Beendet
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
27
10
7
0
10
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
13
0
3
3
7
22:25
So, 07.09.
Beendet
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
14
0
7
7
0
Houston Texans
Houston Texans
Texans
9
3
6
0
0
22:25
So, 07.09.
Beendet
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
41
7
6
6
22
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
40
3
17
14
6
02:20
Mo, 08.09.
Beendet
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
02:15
Di, 09.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF11001:00:00:01:041:4011.000
2New York JetsNew York JetsJetsNYJ10100:10:00:00:132:34-2.000
3New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP10100:10:00:00:113:20-7.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA10100:00:10:00:18:33-25.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN11000:01:01:01:017:1611.000
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT11000:01:00:01:034:3221.000
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL10100:00:10:00:140:41-1.000
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE10100:10:00:10:116:17-1.000
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND11001:00:00:01:033:8251.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC11001:00:00:00:026:10161.000
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU10100:00:10:00:09:14-5.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN10100:00:10:00:112:20-8.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV11000:01:00:01:020:1371.000
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC11001:00:01:01:027:2161.000
3Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN11001:00:00:01:020:1281.000
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC10100:00:10:10:121:27-6.000
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS11001:00:01:01:021:6151.000
2Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI11001:00:01:01:024:2041.000
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL10100:00:10:10:120:24-4.000
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG10100:00:10:10:16:21-15.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP11001:00:01:01:027:13141.000
2Chicago BearsChicago BearsBearsCHI00000:00:00:00:00:00.000
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN00000:00:00:00:00:00.000
4Detroit LionsDetroit LionsLionsDET10100:00:10:10:113:27-14.000
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB11000:01:01:01:023:2031.000
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL10100:10:00:10:120:23-3.000
3New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS10100:10:00:00:113:20-7.000
4Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR10100:00:10:00:010:26-16.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR11000:01:01:01:017:1341.000
2Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI11000:01:00:01:020:1371.000
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR11001:00:00:00:014:951.000
4Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA10100:10:00:10:113:17-4.000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.