Suche Heute Live
Tennis
Artikel teilen

Tennis

DTB-Talente überzeugen

Siege satt! Herausragender Tag für Tennis-Deutschland

Noma Noha Akugue steht im Achtelfinale von Amstetten
Noma Noha Akugue steht im Achtelfinale von Amstetten
Foto: © IMAGO/Markus Tischler
14. August 2024, 12:51
sport.de
sport.de

Herausragender Tag für die Hoffnungsträger und Hoffnungsträgerinnen des deutschen Tennis. Am Dienstag hagelte es Siege satt für die Talente des DTB.

Im österreichischen Amstetten (W75) erreichten am Dienstag gleich drei deutsche Spielerinnen das Achtelfinale. Sina Herrmann (Nummer 686 der Weltrangliste) profitierte beim Stand von 5:1 von der Aufgabe ihrer bulgarischen Gegnerin Julia Stamatova (Nummer 682 der Weltrangliste). Die 20-jährige Hamburgerin Noma Noha Akugue (Nummer 261 der Weltrangliste) setzte sich überlegen mit 7:5 und 6:1 gegen die Ungarin Amarissa Kiara Tóth (Nummer 395 der Weltrangliste) durch und Mina Hodzic (Nummer 623 der Weltrangliste) gelang eine echte Überraschung.

Die 22-Jährige gewann ihren Auftakt gegen die an Nummer sechs gesetzte Serbin Dejana Radanovic (Nummer 237 der Weltrangliste) zwar am Ende, da ihre Kontrahentin aufgeben musste, nach beinahe drei Stunden Spielzeit führte Hodzic allerdings 6:7, 6:4 und 3:1 und war auf der Siegerstraße. Ein weiterer Coup blieb Hodzic am Mittwoch allerdings verwehrt: Gegen Valeriya Strakhova aus der Ukraine setzte es eine 6:2-3:6-1:6-Niederlage.

Ein starkes Ergebnis lieferten die deutschen Damen auch im belgischen Duffel. Beim W35-Turnier fighteten sich Antonia Schmidt (Nummer 483 der Weltrangliste) und Gina Marie Dittmann (Nummer 1046 der Weltrangliste) in die nächste Runde. Die 23-jährige Schmidt gewann 6:2, 3:6 und 6:2 gegen die Slowakin Viktoria Morvayova (Nummer 526 der Weltrangliste), die 21-jährige Dittmann rang die deutlich favorisierte Noelia Bouzo Zanotti (Nummer 694 der Weltrangliste) aus Spanien mit 5:7, 7:6 und 7:5 nieder.

Im Achtelfinale trifft Dittmann nun auf Schmidt.

Deutsche Tennis-Talente überzeugen auch in der Heimat

Auch auf deutschem Boden lief es wie geschmiert. In Erwitte (W35) gewann die 16-jährige Sonja Zhenikhova das Duell der Talente gegen die 18-jährige Friederike Nolte mit 2:6, 7:5 und 6:2. Beide konnten noch keine Punkte für die WTA-Rangliste sammeln. 

Zudem zog Luisa Meyer auf der Heide (Nummer 706 der Weltrangliste) ins Achtelfinale ein.

Die gute deutsche Ausbeute rundete die 16-jährige Julia Stusek in Monatsir (W15) ab. Stusek (Nummer 901 der Weltrangliste) wies die Südafrikanerin Marilouise van Zyl (Nummer 1104 der Weltrangliste) mit 6:2 und 6:4 in die Schranken.

Die deutschen Herren hielten sich ebenfalls schadlos: Beim M25-Event in Koksijde (Belgien) gewann der 20-jährige Tom Gentzsch (Nummer 507 der Weltrangliste) sein erstes Match gegen den Franzosen Thomas Gerbaud (Nummer 1476 der Weltrangliste) mit 6:4 und 6:4. In Monastir (M15) meisterte Max Wiskandt (Nummer 534 der Weltrangliste) seine Auftakthürde, hatte beim 6:3, 6:7 und 7:5 gegen den Türken Mert Alkaya (Nummer 1252 der Weltrangliste) allerdings mehr Mühe als erwartet.

In Bielsko-Biala (M15/Polen) fegte der 16-jährige Diego Dedura-Palomero (Nummer 942 der Weltrangliste) seinen Kontrahenten Alexander Zgirovsky (Nummer 1070 der Weltrangliste) mit 6:1 und 6:0 vom Court und in Überlingen (M15/Deutschland) feierten der 19-jährige David Fix (6:7, 7:6 und 6:2 gegen den Schweizer Luca Stähli) und der 18-jährige David Eichenseher (6:1 und 7:6 gegen den Schweizer Adrian Bodmer) Auftaktsiege. 

Newsticker

Alle News anzeigen