35 Spieler stehen Christian Fiel aktuell zur Verfügung. Der Kader von Hertha BSC ist somit viel zu groß und soll bis Ende August möglichst noch ausgedünnt werden. Mindestens vier Profis sollen den Hauptstadtklub noch verlassen. Für zwei Streichkandidaten liegen dem Zweitligisten nun offenbar Anfragen vor.
Laut "Bild" hat Hertha BSC für die Mittelfeldspieler Andreas Bouchalakis, Bilal Hussein, Bradley Ibrahim und Angreifer Smail Prevljak keine Verwendung mehr. Demnach soll das Quartett bis zum Ende des Transferfensters noch abgegeben werden, um den aufgeblähten Kader zu verkleinern.
Bei Ibrahim und Prevljak gestaltet sich die Suche nach einem Abnehmer aus unterschiedlichen Gründen offenbar recht schwierig. Ibrahim, der in Berlin noch bis 2027 unter Vertrag steht und erst im Winter nach Deutschland kam, soll nach England abgegeben werden - bislang allerdings ohne Erfolg.
Hertha BSC liegen Anfragen für Mittelfeld-Duo vor
Und auch bei Prevljak deutet sich laut "Bild" kein schneller Abgang an. Der 29-Jährige verdient beim Zweitligisten ein Gehalt von knapp eine Millionen Euro. Dass ihm sein neuer Klub ein ähnliches Salär anbieten wird, gilt als nahezu ausgeschlossen. Die Boulevardzeitung spekuliert daher, dass man dem Bosnier eine Abfindung zahlen muss, um ihn loszuwerden.
Besser sieht es hingegen bei Bouchalakis aus. Der griechische Nationalspieler steht bei Klubs aus seinem Heimatland und der Türkei auf dem Zettel. Erste Anfragen für den Mittelfeldspieler seien demnach bereits bei Hertha BSC eingegangen, heißt es. Ein Verkauf des 31-Jährigen rückt somit näher.
Mehr dazu:
Und auch Hussein hat das Interesse anderer Klubs auf sich gezogen. Der Hauptstadtklub würde dem Schweden gerne zu mehr Spielpraxis verhelfen. Eine Leihe zum Drittligisten FC Ingolstadt platzte. Nun sollen laut "Bild" Vereine aus den Niederlanden und Schweden an einem Leih-Deal interessiert sein.































