Ralf Fährmann, Timo Baumgartl und Dominick Drexler haben beim FC Schalke 04 seit geraumer Zeit keine Zukunft mehr. Die Knappen finden für das aussortierte Trio jedoch bislang keinen Abnehmer. Auch Verhandlungen über eine Vertragsauflösung scheiterten. Nun ist der Zoff zwischen Profis und Verein offenbar eskaliert.
Bereits seit geraumer Zeit dürfen Timo Baumgartl und Dominick Drexler nur noch kleine Teile des Mannschaftstraining vom FC Schalke 04 absolvieren. Ansonsten soll sich das Duo individuell auf einem der Nebenplätze fit halten. Nochmal für die Königsblauen auflaufen werden sie wie Ralf Fährmann, der bei der U23 trainiert, nicht.
Die bereits angespannt Lage um Baumgartl und Drexler scheint zuletzt jedoch eskaliert zu sein. Laut "Sport Bild" wurden die individuellen Einheiten zuletzt nicht einmal mehr mit einem Coach der Profis absolviert. Auch die zur Verfügung gestellten Bälle sollen aus dem Jugendbereich stammen und nicht richtig aufgepumpt gewesen sein. Zudem wurde ihnen angeblich kein Wasser mehr zur Verfügung gestellt.
FC Schalke 04 wird aussortiertes Trio nicht los
Hinzu kommt, dass eine Vertragsauflösung mit dem Trio den Informationen der Sportzeitschrift zufolge in weiter Ferne liegt. Demnach habe der FC Schalke 04 den aussortierten Spielern eine Abfindung in Höhe von sechs Monatsgehältern geboten. Diese Offerte, die Baumgartl und Drexler angeblich jeweils 350.000 Euro und Fährmann 700.000 Euro eingebracht hätten, lehnten jedoch alle drei Spieler ab.
Das Gegenangebot von der Baumgartl-Seite laut "Sport Bild": 90 Prozent des noch ausstehenden Gehalts. Diese Offerte wurde von den Knappen allerdings umgehend abgeschmettert. Nun sollen alle drei Profis das gesamte Restgehalt fordern, um ihre Arbeitspapier in Gelsenkirchen aufzulösen.
Mehr dazu:
Für Fährmann seien zuletzt sogar Anfragen bei Schalke 04 eingegangen, heißt es in dem Bericht weiter. Jedoch sollen die interessierten Vereine den Torhüter nicht gereizt haben. Auch ein Transfer von Baumgartl nach Ungarn scheiterte demnach an der fehlenden Bereitschaft des Innenverteidigers.