Die Beachvolleyballer Nils Ehlers und Clemens Wickler greifen in Paris nach den Medaillen. Das Duo steht im Halbfinale.
Nils Ehlers und Clemens Wickler rissen die Arme hoch und ließen sich von den zahlreichen deutschen Fans im Schatten des Eiffelturms ausgiebig feiern. Das Halbfinale bei Olympia erreicht, die Medaillen vor Augen - die Emotionen mussten bei den beiden Beachvolleyballern raus.
"Wir probieren, hier alles aufzusaugen", sagte der ehemalige Vize-Weltmeister Wickler nach dem 2:0 (22:20, 21:15) gegen die Niederländer Stefan Boermans und Yorick de Groot, "solche Spiele hat man ja nicht so oft."
Sein Partner unterbrach mit gespielter Empörung: "Noch nie, ein Viertelfinale bei Olympia hatte ich noch nie." Und fügte lachend an: "Du arroganter ..."
Nach dem fünften Sieg in Folge auf dem Marsfeld direkt neben dem Wahrzeichen von Paris haben die Weltranglistendritten das erste Edelmetall für die deutschen Männer seit Gold 2012 für Julius Brink/Jonas Reckermann im Blick - ein Ziel, das sie sich vor langer Zeit vorgenommen hatten.
"Das war damals hochgesteckt, aber eine unfassbare Motivation", sagte Ehlers, der seit drei Jahren mit Wickler zusammenspielt, "wir haben gesagt, wir feiern jedes Spiel, und gucken, was rauskommt. Es macht mich sehr, sehr stolz, dass tatsächlich unser Ziel, in greifbarer Nähe ist."
Beach-Duo schon mit toller Vorrunde
Wickler, der in Tokio mit Julius Thole in der Runde der letzten acht ausgeschieden war, will sein erstes olympisches Halbfinale nicht zu defensiv angehen: "Es ist die falsche Herangehensweise, von Platz vier auszugehen. Von daher hauen wir alles rein und probieren, um die Medaillen zu spielen."
Am Dienstagnachmittag begannen sie stark und hatten den ersten Satz mit einer zwischenzeitlichen 17:12-Führung fest im Griff. Doch der Vorsprung rann dahin, die Niederländer drehten auf.
Dennoch gewann das deutsche Duo den ersten Satz - nach einer Challenge, weil Boermans beim Block das Netz berührt hatte. Im zweiten Durchgang führten die Deutschen durchgängig und gerieten diesmal nicht mehr in Bedrängnis.
Im Achtelfinale hatten Ehlers und Wickler mit dem 2:0 gegen die Weltranglistenzweiten George/Andre aus Brasilien bereits ein Ausrufezeichen gesetzt. Auch die Vorrunde hatten die beiden souverän mit drei Siegen in drei Spielen abgeschlossen und dabei unter anderem die WM-Dritten Michal Bryl und Bartosz Losiak aus Polen geschlagen.
Bei den Frauen waren am Montag die deutschen Meisterinnen Svenja Müller und Cinja Tillmann als letztes Duo im Viertelfinale gescheitert. Rio-Olympiasiegerin Laura Ludwig und Olympia-Debütantin Louisa Lippmann waren schon in den Gruppenspielen ausgeschieden.